Forum: Haus & Smart Home Funksteuerung von Rollläden


von SmartHomeNewbie (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe im DG Bubendorff Solar-Rollos mit Funksteuerung anbringen 
lassen 
(http://www.le-service.de/shop/artikel_info.php?rubrik_id=2&child_rubrik_id=22&artikel_id=4033)

Jetzt ist das "Problem" man steht abends im EG, will die Rollos überall 
schließen und muss erstmal die Fernbedienungen für das jeweilige Fenster 
suchen...

Bisher habe ich herausgefunden das die Steuerung ihre Signale auf 868 
Mhz sendet und bereits ab Werk programmiert und gesperrt werden.

Ziel des ganzen ist zB vom iphone sagen zu können "schliesse die 
rollos". Gedacht hatte ich an einen raspberry pi der den befehl vom 
iphone entgegennimmt und dann über ein 868 sender/receiver das signal an 
den Rollo weitergibt.

Ist es möglich mit einem raspberry und passendem 868 receiver das signal 
der Fernbedienung "mitzulesen" und aufzunehmen und dann eben genau das 
signal zu senden wenn ich mit dem iphone den befehl dazu gebe?

Hat hier jemand schon erfahrung damit?

Gruß und Danke
SmartHomeNewbie

von SmartHomeNewbie (Gast)


Lesenswert?

Hat hier denn keiner eine Ahnung ob das gehen könnte...

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

was erwartest du?

Ich hatte mich vorher schlau gemacht ob ich meine Rolläden anfunken kann 
und dann den passenden Empfänger gekauft, das ist zwar schlecht für die 
teuren Zubehörverkäufer aber gut für mich, du hast erst gekauft und 
erhoffst nun eine Lösung, das kann klappen oder dauern. Du musst viel 
lesen und recherchieren, vielleicht findest du eine Lösung oder auch 
nicht. Besser man informiert sich vorher.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

SmartHomeNewbie schrieb:
> Bisher habe ich herausgefunden das die Steuerung ihre Signale auf 868
> Mhz sendet und bereits ab Werk programmiert und gesperrt werden.

Das ist doch ganz einfach:
Frag den Hersteller, ob er eine Lösung für Dich hat. Wenn er keine hat, 
nützt die Frequenz allein noch sehr wenig, da übliche Fernbedienungen 
auch noch verschlüsselt sein sollten. Sonst macht Dein Nachbar Dir 
morgen alle Rolladen runter oder hoch wie er möchte und Du stehst 
DRAUßEN. :-)

von Tom Funky (Gast)


Lesenswert?

SmartHomeNewbie schrieb:
> Ist es möglich mit einem raspberry und passendem 868 receiver das signal
> der Fernbedienung "mitzulesen" und aufzunehmen und dann eben genau das
> signal zu senden wenn ich mit dem iphone den befehl dazu gebe?

Mitlesen mit einem raspberry und einem passenden 868MHz Receiver sollte 
kein Problem sein, auch wenn ein fertiger Logikanalysator/DSO dafür 
sicherlich einfacher wäre. Ob es reicht, genau das empfangene Signal 
wieder auszusenden, hängt vom Sicherheitsstandard der eingesetzten 
Übertragung ab. Wenn ein einfaches Replay reicht, kann auch jeder Hans 
und Franz, der auf der Straße vorbei kommt, mit deinen Rollläden 
rumspielen.

von StinkyWinky (Gast)


Lesenswert?

Schau dich in den PI Foren um. Dort wurde das schon zig mal durchgekaut

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

StinkyWinky schrieb:
> Schau dich in den PI Foren um. Dort wurde das schon zig mal durchgekaut

für seinen speziellen Rolladen?
kaum zu glauben hast du einen Link?

SmartHomeNewbie schrieb:
> ich habe im DG Bubendorff Solar-Rollos mit Funksteuerung

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

StinkyWinky schrieb:
> Dort wurde das schon zig mal durchgekaut

> für seinen speziellen Rolladen?

... sollte auch ein spezieller Code sein. Evtl. ist er sogar rollierend? 
Grundlagen siehe Wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Garagentorhandsender

Alternativ alle Fernbedienungen zu schlachten und mit Relais zu steuern. 
Das wird aber kein kluger Mensch tun!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.