Hallo
nicht nur bei den aktuellen Anfragen zu Netzteilen gibt es immer wieder
Leute die sich aufregen das ein Thema öfter auftaucht oder scheinbar
schon abgehandelt wurde.
Auch die dummen Kommentare zu Rechtschreibung, Hausaufgaben, Bildformate
und die berühmte Glaskugel werden immer wieder heraus geholt.
Leute seid einfach mal freundlich, denkt euch in andere hinein, benutzt
euren gesunden Menschenverstand:
Wenn jemand z.B. nachfragt wie er eine Lichtquelle für eine Anwendung
mit einer Actioncam an eine Batterie mit gegebenen kleinen Abmessungen
aufbauen kann, so ist mit nur minimalen Nachdenken klar das es sich
nicht um eine "Hochspannungsbatterie" handeln kann und das
"Empfehlungen" wie Natrium-Dampflampe einfach nur Unsinn sind.
Das nur als Beispiel, ähnliches ist auch bei vielen anderen Anfragen
fest zu stellen.
Und zum Thema "Schon wieder die gleiche Frage":
Nicht umsonst ist das Forum hier "das" deutschsprachige Elektronik und
µC Forum - schaut euch mal ganz allgemein in anderen auch Fach fremden
Foren um, wenn es sich nicht gerade um "das" Forum im jeweiligen
Interessengebiet handelt ist dort generell sehr wenig los.
Würde hier jede Frage die schon scheinbar gestellt wurde verboten, oder
gelöscht werden, wäre es schnell genauso still hier.
Will man das?
Gerhard
Vom Prinzip haste Recht. Nur vieles steht echt im Internet wie auch auf
dieser Seite aber wenn ein Teil nach Infos fragt ohne vorher mal
überhaupt eine Suchanfrage, ob hier oder wo anders, zu starten und
Grundsätzlich davon ausgeht das ihm/ihr geholfen wird, nach dem Motto
ihr macht das schon, KANN es nach einer gewissen Zeit nerven.
Es zeigt aber auch das ein Gró absolut kein Verständniss davon hat was
es heißt das Lernen zu lernen. Wer diese Prinzip verstanden hat, kann
sich fast in jedes Thema einlesen auch wenn dies Zeit kostet.
Theoretisch gehts in vielen Fällen was jedoch fehlt ist die praktische
seite die die andere Hälfte aussmacht vom Verständniss. Leider wird
überall im heutigen Alltag es vorausgesetzt das alles für nichts kann.
Tja und zu den Grummligen hier, meistens nur Wichtigmacher die
wahrscheinlich einfach nur Stress im Nacken haben.... darf man nicht zu
Ernst nehemen...
Gerhard schrieb:> Leute seid einfach mal freundlich, denkt euch in andere hinein, benutzt> euren gesunden Menschenverstand:
Wenn das die TOs machen wuerden, ja dann....
Genug getraeumt!
Gerhard schrieb:> Auch die dummen Kommentare zu Rechtschreibung, Hausaufgaben, Bildformate> und die berühmte Glaskugel werden immer wieder heraus geholt.
Wer sich erkennbar nicht einer Rechtschreibung bedient, zeigt mir, dass
es ihm schei..egal ist, ob ich die Frage lesen kann ohne zu raten.
Wer nicht einmal ansatzweise seine Hausaufgaben versucht, dem gehoert
auch nicht geholfen.
Zum Thema Bildformate ist es ja wohl sehr ruhig geworden, seit die
Generation Megapixelsmartphonekamera automatisch komprimiert wird.
Ja, zu guter letzt, wenn alle relevanten Infos fehlen und der TO sich
beharrlich weigert, diese zu verraten, bleibt eben nur die Glaskugel.
wendelsberg
Sehe ich wie der TO.
Dieses ist das mit weitem (!) Abstand unfreundlichste Forum überhaupt.
Das mit weitem (!) Abstand freundlichste ist dieses:
http://www.grillsportverein.de
Einfach mal durchblättern. Wer dort einen einzigen Beitrag findet, der
auch nur halb so angreifend ist wie hier der durchschnittliche Post,
bekommt von mir einen Keks!
Klar sprechen diese beiden Foren unterschiedliche Interessen und
Zielgruppen an, aber in beiden sind Menschen unterwegs. Den Unterschied
macht wohl das Können und das Wollen aus. Oder vielleicht doch auch der
Zwang zur Registrierung? Wie heißt es so treffend: Den Charakter eines
Menschen erkennt man an seinem Verhalten gegenüber den Menschen, von
denen er nichts will.
Manchmal hat man hier wirklich den Eindruck, als ob im Neonlicht des
Kellers oder der Werkstatt des Ings. vor allem sein Sozialverhalten
verkümmert.
So, jetzt dürft Ihr mich schlagen.
Abgesehen davon, daß ein großes Forum (und das hier ist eines) natürlich
auch eine gewisse Anzahl unbelehrbarer Trolle anzieht, ist es aber auch
so, daß --anders als vielleicht bei einem Grillforum-- hier Leute mit
sehr unterschiedlichem Erfahrungsstand aufeinandertreffen. Hier sind
Leute mit jahrzehnten an Berufserfahrung unterwegs, und hier sind Leute
unterwegs, die erst vorgestern das erste Mal mit irgendwas
elektronischem konfrontiert wurden.
Und anders als beim Grillen, das sich anzueignen vermutlich nicht Jahre
bis Jahrzehnte an Erfahrung benötigen wird, ist die Komplexität der hier
behandelten Themen ungemein größer.
Es gibt in diesem Forum Leute, die mit einer Engelsgeduld detaillierte
Erklärungen auch von Anfängerfragen abliefern (wie mein
Moderatorenkollege Karl Heinz, dessen Durchhaltevermögen etlichen
Lehrern sehr gut zu Gesicht stünde), und es gibt Leute, die etwas
weniger Geduld aufbringen.
Prinzipiell aber ist es so: Wenn man mit einer Frage an eine Gruppe von
--potentiellen-- sich-damit-Auskennern herantritt, gehört es zur guten
Form, sich vorbereitet zu haben. Das bedeutet, daß man erkennen lässt,
sich selbst mit dem Problem beschäftigt zu haben, und das bedeutet auch,
daß man die potentiellen Hilfesteller auch ernstnimmt.
Wenn aber unstrukturiert irgendwas hingerotzt wird, das man dreimal
lesen muss, um erraten zu können, was der Fragesteller denn nun
möglicherweise meinen könnte, wenn grundlegende Umgangsformen (schreib'
so, daß es andere lesen können) nicht eingehalten werden, und wenn auch
auf Nachfragen nicht sinnvoll geantwortet wird, dann ist bei einigen
hier die Geduld schnell am Ende. Bei einigen schneller, bei anderen
dauert's etwas, und viele haben überhaupt keine Lust, sich mit der
Fragestellung zu beschäftigen.
Und was die wenigsten hier mögen, sind Fragen, die erkennen lassen, daß
der Fragesteller nur eine Hausaufgabe gelöst haben möchte, sich aber für
das eigentliche Thema nicht die Bohne interessiert. Dieses Forum
betrachtet sich als Forum zur Selbsthilfe, deswegen sind viele Antworten
auf Fragen auch keine 100%-Lösungen, sondern Denkanstöße, um den
Fragenden dazu zu bringen, etwas zu lernen und sein Problem
schließlich selbst lösen zu können.
Leute, die darauf pampig reagieren, provozieren wiederum unfreundliche
Reaktionen. Daran ist aber nicht das Forum schuld, sondern die
unangemessene Erwartungshaltung der "Lös-mir-mein-Problem"-Fraktion.
Hallo
Rufus du hast auf dem Punkt gebracht, auch wenn ich in Details nicht
ganz konform mit dir gehe.
Aber besonders die richtige Aussage zur Komplexität und der der
teilweise Jahrzehnten langen Erfahrung belegt das es für einen Anfänger
oft gar nicht möglich ist sich mit den Problem vorher korrekt zu
beschäftigen da er oft nicht erkennen kann was er sich ansehen und
verstehen sollte.
Wenn er dann eine oberflächlich "dumme" Frage stellt bedeutet das nicht
unbedingt das er selbst nichts geleistet hat, sondern oft das er gar
nicht wissen kann wo und wonach er selbstständig suchen müsste.
Es gibt natürlich leider auch genug TOs wo man erkennt das sie es sich
zu einfach machen oder auch nur ein wenig "Stimmung" und Aufregung ins
Forum bringen möchten.
Zu den Hausaufgaben:
Sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst und denken mal einige (viele)
Jahre zurück:
Es gab immer Themen in der Schule die uns nicht interessierten und mit
den wir nichts anfangen konnten, welche uns aber aufgedrängt wurden -
waren wir alle die "Helden" die trotzdem immer den steinigen Weg
gegangen sind?
Also... (Faulheit ist zu tiefst menschlich).
Was anderes ist es natürlich wenn man studiert, eine Berufsausbildung
macht usw. denn dort hat man selbst entschieden einen bestimmten Weg zu
gehen und man muss tatsächlich verstehen was man da macht, wie etwas
berechnet wird, was die technischen Ursachen sind usw.
Und bei erkennbar zu frechen oder irgendwo hingerotzt Beiträgen ist es
eigentlich die beste Lösung darauf gar nicht erst zu reagieren.
Gerhard
Gerhard schrieb:> Wenn er dann eine oberflächlich "dumme" Frage stellt bedeutet das nicht> unbedingt das er selbst nichts geleistet hat, sondern oft das er gar> nicht wissen kann wo und wonach er selbstständig suchen müsste.
Die meisten erfahrenen Leute hier sind sehr wohl in der Lage, das zu
erkennen und zu unterscheiden.
> Es gab immer Themen in der Schule die uns nicht interessierten und mit> den wir nichts anfangen konnten
Schön. Mag sein. Aber so etwas hat hier nichts verloren. Dieses Forum
ist für Leute, die sich für die Themen interessieren.
Klare Kante. Denn die "wisch-mir-den-Arsch-ab"-Mentalität müllt das
Forum unnütz zu und vergeudet Hilsfbereitschaft, die den Lernwilligen
viel besser bekäme.
Wer kein Bock hat, sich mit einem Thema zu beschäftigen, kann das auch
anderswo ausleben. Hier nicht.
Ich frage mich häufig in Foren, wieso es so verpönt ist, einen auch nur
einen Monat alten Beitrag weiter zu führen.
Man soll stattdessen einen Neuen öffnen. Der Sinn erschließt sich mir
nicht, denn dann habe ich zig threads mit im grunde derselben Frage. Das
sorgt für ein riesen Verzeichnis und macht es jeder Suchfunktion doch
langfristig eher schwer, oder?
Friedhelm schrieb:> Eine der Ursachen dürfte auch die Moderation im µCNet sein.>> Einen Beitrag eines Moderator wie in> Beitrag "Re: Warum regt sich hier so mancher auf ?">> Auszug:>> ... die "wisch-mir-den-Arsch-ab"-Mentalität ...>> findest du bei den Grillern ebenfalls nicht.
Es könnte auch daran liegen, dass die Grillforum-Benutzer ihre Anfrage
nicht einfach irgendwo posten, sondern sich etwas Mühe geben und das
entsprechende Unterforum aussuchen.
Und die Grillforum-Benutzer werden auch nicht wie ein Kleinkind
reagieren sondern sich bedanken, wenn das dann netterweise von einem
Moderator an die richtige Stelle verschoben wird.
Ist nur so eine Idee ...
---
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Rufus: schon die Größe dieses Forums
und die Komplexität der Materie (Grillen ist eben doch ein sehr
abgegrenzter Bereich) bedingen einfach mehr Trolle und Streitereien.
@Clemens:
Üblicherweise ist es kein Problem, auf einen älteren Beitrag zu
antworten. Aber es sollte sich dann auch um das Thema drehen. Oft sind
es "Antworten" der Art: "Ich habe ein ähnliches Problem" - wobei sich
dann aber direkt zeigt, dass das mit dem ursprünglichen Post nicht viel
zu tun hat. In solchen Fällen ist es wirklich besser, einen neuen Thread
zu eröffnen - schon um die Chance zu erhöhen, Antworten zu erhalten.
Ebenso ist es natürlich wenig sinnvoll, auf einen Thread zur
Arbeitsmarktlage von vor drei Jahren zu antworten :-)
Gerhard schrieb:> Wenn er dann eine oberflächlich "dumme" Frage stellt bedeutet das nicht> unbedingt das er selbst nichts geleistet hat, sondern oft das er gar> nicht wissen kann wo und wonach er selbstständig suchen müsste.
Ist oft erkennbar und eigentlich kein Problem. Wenn er dann aber nach
ein paar Links oder Suchworten mit "googeln kann ich selber" antwortet,
dann ist die Stimmung schnell im Eimer. Nicht jeder Fragesteller ist mit
Hilfe zur Selbsthilfe zufrieden, sondern erhebt im Verlauf des Threads
den Anspruch auf eine vorgekaute Lösung. Das ist auch nicht immer sofort
ersichtlich.
Ärger gibt es auch dann, wenn dieser Anfänger sich bereits eine Lösung
vorgestellt hat, zu dem ihm aber nur noch ein Detail zu fehlen scheint.
Genau danach fragt er nun. Aber die einzigen (kompetenten) Antworten
vermuten, dass er völlig auf dem Holzweg ist. Und darauf reagiert er nun
pampig, weil das keine Antwort auf seine Frage sei, man möge doch die
Klappe halten wenn man nicht zur Lösung beitragen könne etc.
Clemens M. schrieb:> Ich frage mich häufig in Foren, wieso es so verpönt ist, einen auch nur> einen Monat alten Beitrag weiter zu führen.
Es ist völlig in Ordnung, zu einem existierenden Thread etwas zu
ergänzen, wenn es halt wirklich genau dazu gehört. Deshalb werden
Threads auch nicht automatisch gesperrt. Manchmal kommt man eben
auch erst nach einem Jahr dazu, das, was man damals angedacht hatte,
zu Ende zu führen, und dann gehören die Ergebnisse natürlich dahin
(oder auch weitere Fragen, die sich nun erst ergeben haben).
Wenn man aber etwas hat, was nur erstmal die gleichen drei Schlagworte
hat wie ein uralter Thread („AVR“ und „Fuse“ und „ISP geht nicht mehr“
:), dann ist es völlig kontraproduktiv, dafür einen alten Thread
wieder auszubuddeln. Die Leute lesen die Threads nämlich nicht vom
neuen Beitrag beginnend, und antworten dort, sondern sie lesen sie von
oben nach unten und fangen dann an, all die Dinge, die vor einem Jahr
schon mal erläutert worden sind, aufs Neue darzulegen, weil sie sich
in dem Metier ja gerade auskennen … damit wird demjenigen, der die
neue Frage gestellt hat, absolut nicht geholfen (was schon
geschrieben worden war, hat er ja hoffentlich bereits gelesen, half
ihm ja offenbar bloß bei seinem Problem nicht), stattdessen wird die
Energie der Antwortenden verpulvert in Antworten, die bereits
ausgiebig diskutiert worden waren und jetzt gerade keinen
interessieren.
Wenn überhaupt, dann genügt es völlig, in einem neuen Thread einen
Verweis auf einen existierenden zu machen, zu schreiben, dass man
glaubt, dass es ein ähnliches Problem ist (häufig stellt es sich dann
doch als was ganz anderes dar), und dass die damals geposteten
Lösungen für das eigene Problem nicht geholfen haben. Dann weiß
sofort jeder, dass derjenige sich 1.) bereits umgeschaut hat und 2.)
dass jetzt neue Ideen gefragt sind. Keine verplemperte Energie
seitens der Antwortenden, zielführend (hoffentlich :) für den
Fragenden.
Klar macht Sinn. Danke.
Die Gefahr, dass eine Threaddisziplin nicht mehr funktioniert steigt bei
zunehmender Leserzahl. Ist also in einem großen Forum wie hier quasi
sicher.
>> findest du bei den Grillern ebenfalls nicht.
Die Moderatoren können für unser Verhalten nun wirklich nichts. Sie
versuchen es lediglich im Zaum zu halten.
Hier sind nicht die Moderatoren das Problem, sondern das Klientel. Und
das sind nun mal wir alle.
Grüsse,
René
och der Feierabendfred läuft fast wie in der uC Heimat:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/der-endlich-feierabend-thread.87579/
in Sachen Rechtschreibung geht man auch auf einander los:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/gross-und-kleinschreibung.107205/
Idiot und Trottel findet sich nicht nur als: "da hab ich Idiot..."
Bei Erfahrungsberichten kann schon 4 mal beschissen pro Beitrag stehen.
Insgesamt ist man dort aber schon eher nett. Kein Wunder, es geht ja
auch um Genuss. In einem Weinforum ist man bestimmt auch eher höflich.
Hier bei uC will man meist ein Problem gelöst bekommen und muss sich
halt anhören was man alles falsch gemacht hat.
>Leute seid einfach mal freundlich, denkt euch in andere hinein, benutzt>euren gesunden Menschenverstand:
is schon Weihnachten?
schöne Woche
hauspapa
Also mir ist in erster Linie noch nie ein Forum untergekommen, in der
TEs sich mit solcher Regelmäßigkeit dermaßen daneben benommen haben. Das
belastet stark die Geduld (und davon haben einige viel zu wenig) der
Antwortenden und der nächste TE zahlt die Rechnung, egal ob er aus
Unwissenheit oder Faulheit wenig Infos bereitstellt.
Der hier unter den Namen "Tina K.", "Martina L." und "Rolf P." Beiträge
verfassende Mensch sei daran erinnert, daß auch er sich an die
https://www.mikrocontroller.net/user/conditions dieses Forums zu halten
hat.
1
Ebenso nicht erlaubt ist:
2
3
* Beteiligung an einer Diskussion unter verschiedenen Namen