Hallo , hat jemand evtl. was (halb-)Fertiges, in Perl oder wie auch immer, um auf ein bestimmtes Email ("Subject : Pattern Matching") mit einem Telnet Befehl zu reagieren, was einem Webserver ( zB IPIO88) dann einen bestimmten Telnet Befehl o.ä. schickt, sodass ich hiermit was im Haus schalten kann? Daaaanke Gruss, Andreas
Hallo. Was für einen eMail Server hast du denn? Oder möchtest du die eMail zB alle 10 Min bei zB gmx aholen? Martin
Was spricht denn gegen einen Webserver, dem man einen Seiten Request schickt. Das waere bedeutend einfacher.
Martin schrieb: > Hallo. > > Was für einen eMail Server hast du denn? Oder möchtest du die eMail zB > alle 10 Min bei zB gmx aholen? > > > Martin Hallo, jo, die reinkommenden Emails vom Outlook watchen, nach bestimmten Pattern im BETREFF Feld suchen, und wenn ein Pattern matched, dann einem ELV-Webserver (IPIO88) einen bestimmten Befehl ( zB telnet xy) übers Netz schicken. Hat ich evtl. nicht verständlich genug beschrieben: 1. auf dem PC (bei laufendem Outlook), also auf Email Client Seite die Emails überwachen 2. dann Befehl zu einem ELV-Webserver (der im gleichen Homenetz wie der PC läuft) schicken - das Perlscript o.ä. läuft also auf dem Outlook PC und soll dem Webserver Gerät einen Befehl schicken. Danke und Gruss, Andreas
Dann läuft der PC mit dem Outlook immer durch ? Oh je, teure Stromrechnung Aber was Konstruktives, wenn Du schon diesen ungewöhnlichen Weg gehen willst: Erstelle in Outlook Regeln, die bei Erhalt einer Nachricht mit Betreff xyz eine Anwendung starten. ( Also pro "Schaltfall" eine andere Anwendung) Kenne mich mit dem ELV-Teil nicht aus, aber es müsste rel. einfach sein, in Windows z.B. 5 Programme/Batch-Dateien anzulegen, die über Telnet jeweils einen Befehl an das ELV-Teil schicken. Schau mal hier: http://www.administrator.de/frage/batch-script-telnet-636.html
Klaus R. schrieb: > Dann läuft der PC mit dem Outlook immer durch ? Oh je, teure > Stromrechnung > > Aber was Konstruktives, wenn Du schon diesen ungewöhnlichen Weg gehen > willst: > > Erstelle in Outlook Regeln, die bei Erhalt einer Nachricht mit Betreff > xyz eine Anwendung starten. ( Also pro "Schaltfall" eine andere > Anwendung) > > Kenne mich mit dem ELV-Teil nicht aus, aber es müsste rel. einfach sein, > in Windows z.B. 5 Programme/Batch-Dateien anzulegen, die über Telnet > jeweils einen Befehl an das ELV-Teil schicken. > > Schau mal hier: > http://www.administrator.de/frage/batch-script-telnet-636.html Oh klasse, hab ich ganz übersehen, dass man in Outlook dann auch eine Anwendung starten lassen kann ttttt, ich Unwissender :-) Vielen Dank und ein schöönes Fest!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.