Forum: PC Hard- und Software Druck auf HPLaser4000 kommt schwarz


von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

bisher hatte ich beim Ausdruck unter XP 32bit mit HP Laser 4000 nie 
Probleme. PDF-Dateien kamen so an wie auf dem Bildschirm zu sehen.

Nun habe ich Win7 64bit installiert. Der alte HP4000-Druckertreiber war 
nicht mehr nutzbar. Ein HP4000-Treiber wurde von Win7 zunächst nicht 
angezeigt. Durch die leider ewig lang dauernde Update-Funktion von 
Windows kam dann ein HP4000 PCL5-Treiber zum Vorschein.

Als ich aus dem im Netz gefundenen pdf "Tektronik-P6201-Probe-Manual" 
einzelne Seiten ausdrucken wollte war die erste Seite ok, die Seite 7 
jedoch mit den "Characteristics" wird schwarz mit dunkelgrauer Schrift 
gedruckt statt weiß mit schwarzer Schrift.

Neben dem hohen Tonerverbrauch sieht es sehr ungut aus.

Was mache ich falsch?
Kennt jemand das Problem?
Gibt es da eine Abhilfe?

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Wenn es für deinen Drucker keinen aktuellen Treiber gibt, nimm 
"irgendeinen" bzw. einen sog. "generischen" PCL-Treiber.

Alternativ dazu solltest du mal in die Papiere bzw. Beschreibung zu 
deinem Drucker sehen. Kann der evtl. auch PostScript?

Ist ohnehin um Äonen professioneller (auch wenn Adobe die 
Weiterentwicklung von PostScript eingestellt hat). Auch hier gibts 
"allgemeine" PostScript-Treiber (z.B. Apple Laserwriter). Ich weiss, ist 
urururalt, funktioniert aber ...

Wennn du "Forschergeist" hast, kannst du auch die zugehörige PPD-Datei 
editieren. Da drinnen sind die speziellen Eigenschaften des Druckers 
hinterlegt (z.B. Auflösung, Formate, Farbe/SW, Duplexeinheit usw.). 
Ansonsten gibts für alle PS-Drcker immer grunbdsätzlich den gleichen 
Treiber, nur jeweils angepasste PPDs ...

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Wenn es für deinen Drucker keinen aktuellen Treiber gibt, nimm
> "irgendeinen" bzw. einen sog. "generischen" PCL-Treiber.

Danke Frank !

Nach einigen Versuchen hatte ich diesen PCL5-Treiber gewählt weil mir 
die generischen Treiber noch unbrauchbarer vorkamen.

Es fällt auf daß die Treiber für den HP4000 unter Win7 schlampig gemacht 
sind. Der Speicher intern ist recht klein. Unter 16 MB ! Im Treiber kann 
ich nur minimal 128MB einstellen. Usw.

> Alternativ dazu solltest du mal in die Papiere bzw. Beschreibung zu
> deinem Drucker sehen. Kann der evtl. auch PostScript?

leider nein.

> Ist ohnehin um Äonen professioneller (auch wenn Adobe die
> Weiterentwicklung von PostScript eingestellt hat). Auch hier gibts
> "allgemeine" PostScript-Treiber (z.B. Apple Laserwriter). Ich weiss, ist
> urururalt, funktioniert aber ...

ja. Diese PS-Treiber haben Vorteile. Der Drucker muss es halt können.

> Wennn du "Forschergeist" hast, kannst du auch die zugehörige PPD-Datei
> editieren. Da drinnen sind die speziellen Eigenschaften des Druckers
> hinterlegt (z.B. Auflösung, Formate, Farbe/SW, Duplexeinheit usw.).
> Ansonsten gibts für alle PS-Drcker immer grunbdsätzlich den gleichen
> Treiber, nur jeweils angepasste PPDs ...

ok. Danke für den Hinweis !

Das Seltsame ist daß normale Dokumente ja mit diesem Treiber brauchbar 
rauskommen. Nur dieses pdf eben nicht. Es sieht so aus als ob er 
speziell Grafiken invertiert darstellt. Daher dachte ich - vielleicht 
ein Einstellproblem das man im Menü des Treibers beheben kann. Nur wo 
eben?

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:

> Als ich aus dem im Netz gefundenen pdf "Tektronik-P6201-Probe-Manual"
> einzelne Seiten ausdrucken wollte war die erste Seite ok, die Seite 7
> jedoch mit den "Characteristics" wird schwarz mit dunkelgrauer Schrift
> gedruckt statt weiß mit schwarzer Schrift.

Das PDF ist intern kaputt. Hatte ich auch schon mal, allerdings mit 
einem völlig anderen Drucker und Druckertreiber und unter XP.

Was Du versuchen kannst:
Acrobat: Datei->Drucken, dann rechts neben dem Druckernamen auf 
"erweitert" drücken und auf der dann erscheinenden Seite "Als Bild 
drucken" ankreuzen. Das dauert dann zwar meist länger, hilft aber oft.

fchk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.