Hallo Zusammen, gegeben sei das B-Feld (mit Richtungsvektor und Re+Im Teil) innerhalb eines Leiters bei einer bestimmten Frequenz. Das Ergebnis des B-Feldes erhalte ich aus einer FEM Simulation, der Leiter wird mit 1 A bei einer festen Frequenz gespeist. Die Information der B-Feld liegt mir natürlich an verschiedenen Positionen innerhalb des Leiters vor. Kann ich aus dieser Information die Stromdichte an den verschiedenen Positionen im Leiter berechnen? Wenn ja wie? Mein erster Ansatz über die Induktionsspannung I/A *R = B*omega führte nicht zum Erfolg. Ich freue mich auf eine Antwort. MfG Florian
Vergleiche die Größen feldstärke Strom und stromdichte unseren zu zusmmenhang du wirst sehen das bei der stromdichte auch der Querschnitt eine Rolle spielt die Einzelnevectoren im Innern des Leiters aber querschnitslos als Punkte innerhalb des Querschnittes Petr achtet werden. Du könntest jetzt hergehen un den Leiter Querschnitt so aufteilen dass du jedem Vektor einen teilquerscnitt des Leiters zuordnest und annimmst der vector gelte in diesem. Dann könntest Dennis der Feldstärke resultierenden Strom am Ort des vectors auf den zugehörigen querschnit beizen und so die stromdichte in dem jeweiligen teilquerscnitt bestimmen. Namaste
Florian schrieb: > Das Ergebnis des B-Feldes erhalte ich aus einer FEM Simulation, der > Leiter wird mit 1 A bei einer festen Frequenz gespeist. Zur Berechnung des B-Feldes muss deine Simulationssoftware die Stromdichte ja schon bestimmt haben. Kannst du sie dir nicht gleich von der Software anzeigen lassen? Oben angehängt ist die entsprechende Auswahlbox von FEMM.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.