Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Passendes Netzteil


von Waishon (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich suche ein neues Netzteil für meinen Soundsessel. Dabei handelt es 
sich um einen Action Seat von Tchibo, folglich findet man leider nicht 
viele Informationen über diesen.

Auf dem Sessel selber steht 12V~50Hz 2000mAh. (siehe Anhang)
Soll das 12V Wechselstrom bedeuten und wenn ja, ist das nicht 
ungewönlich?

Kann mir da jemand eine Netzteil empfehlen?

Danke

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Waishon schrieb:
> Auf dem Sessel selber steht 12V~50Hz 2000mAh. (siehe Anhang)

Merkwürdig dass du schon bei 15 Zeichen Schwierigkeiten hast sie 
fehlerfrei abzuschreiben.

Ja, Wechselspannung, nicht so ungewöhnlich bei Verstärkern, die machen 
daraus positive und negative Versorgung, also ein einfacher 12V 24VA 
Trafo möglichst mit Thermosicherung.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Waishon schrieb:
> Soll das 12V Wechselstrom bedeuten

Nein, 12V Wechselspannung, Strom ist max. 2A

> ist das nicht ungewönlich?

Ja, das bedeutet, dass kein Netzteil im üblichen Sinne verwendet wird, 
sondern nur ein einfacher 12V-Netztrafo.

Möglicherweise (falls im Gerät kein 50Hz Trafo drin ist) geht aber auch 
15V...18V Gleichspannung (Polung egal). Du müsstest dazu mal ein Bild 
vom Innenleben (Platine oben und unten) zeigen.

von Waishon (Gast)


Lesenswert?

Jo der Fehler war bekannt, leider war ich nur als Gast angemeldet.
Mir ist durchaus bewusst, dass beides nicht dasselbe ist :)

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Waishon schrieb:
> Auf dem Sessel selber steht 12V~50Hz 2000mAh. (siehe Anhang)

Falsch. Weder steht das auf dem Gerät noch würde solch eine Angabe in 
diesem Zusammenhang einen Sinn ergeben.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> die machen daraus positive und negative Versorgung

Dann gehts natürlich nicht mit Gleichspannungsversorgung. Oft sind aber 
nur ältere TDAxxxx o.ä. mit einfacher Versorgung drin.

von Waishon (Gast)


Lesenswert?

Wo bekomme ich so ein Trafo am besten? Gibts die bei Amazon? Hat einer 
einen Link?

von Fack die Kirsche (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Waishon schrieb:
>> Auf dem Sessel selber steht 12V~50Hz 2000mAh. (siehe Anhang)
>
> Falsch. Weder steht das auf dem Gerät noch würde solch eine Angabe in
> diesem Zusammenhang einen Sinn ergeben.

Im Grunde genommen hat du Recht, aber letzendlich nur Klugscheißen und 
dem Fragenden nicht weiter geholfen.

Klugscheißen und dann noch wenigsten geholfen, das wäre wenigstens ein 
Ansatz.

FdK

von Franz Rapid (Gast)


Lesenswert?

>> Auf dem Sessel selber steht 12V~50Hz 2000mAh. (siehe Anhang)

Andreas S. schrieb:
> Falsch. Weder steht das auf dem Gerät noch würde solch eine Angabe in
> diesem Zusammenhang einen Sinn ergeben.


Ach, Du meinst: Er hat eine Fotomontage erstellt, um Dich zu ärgern?

Kopf schüttel

Mach Deinem Namen Ehre und schweig still!

von Waishon (Gast)


Lesenswert?

Hab mal etwas gesucht.
Finde nur 12V 1A AC/AC Steckernetzteile.
Gibt es diese überhaupt mit mehr als 1A?

Was kann man als Alternative nutzen?

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?

Waishon schrieb:
> Was kann man als Alternative nutzen?

Printtrafo mit passendem Gehäuse, sofern Du dir den Umgang mit 
Netzspannung zutraust.

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=27383

http://m.reichelt.de/?ARTICLE=73212

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wenn Printtrafo nicht genehm, sowas gibts auch in konventioneller 
Bauform:

https://www.conrad.de/de/universal-netztransformator-12-14-16-18-24-v-22-a-528-va-elma-tt-514314.html

Gehäuse mit ein wenig Luftzirkulation kann hier aber auch nicht schaden.

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Waishon schrieb:
> Hab mal etwas gesucht.
> Finde nur 12V 1A AC/AC Steckernetzteile.
> Gibt es diese überhaupt mit mehr als 1A?
>
> Was kann man als Alternative nutzen?

Nein, diese Art ist seit mehreren Jahren vom Markt verschwunden infolge 
verschärfter ECO-Bestimmungen.
24VA sind kein Pappenstiel, ich würde vmtl nach einem passenden 
Ringkerntrafo suchen und mir den in ein Gehäuse einbauen.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> ich würde vmtl nach einem passenden
> Ringkerntrafo suchen und mir den in ein Gehäuse einbauen.

Du ja, aber beim Kenntnisstand des TO ist das mehr als bedenklich.

wendelsberg

von TmS (Gast)


Lesenswert?

http://www.netzgeraet.de/steckernetzteile/steckernetzteil-12v-ac.html

Wer das Internet nicht bedienen kann hat es heutzutage schwer.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Da gibt es doch aber keine mit
Waishon schrieb:
> 2000mAh

wendelsberg

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Ich würde sagen, ein Halogentrafo dürfte auch funktionieren: 
https://www.conrad.de/de/halogen-block-transformator-115-vac-60-w-575917.html

von Franz Rapid (Gast)


Lesenswert?

wendelsberg schrieb:
> Da gibt es doch aber keine mit
> Waishon schrieb:
>> 2000mAh

Muß aber auch mal wieder gut sein!

An einer freud'schen Fehlleistung aufgeilen -zu mehr reicht's nicht.

von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Ja, Wechselspannung, nicht so ungewöhnlich bei Verstärkern, die machen
> daraus positive und negative Versorgung, also ein einfacher 12V 24VA
> Trafo möglichst mit Thermosicherung.

Zwei Spannungen über zwei Kontakte, wie soll das denn funktionieren?

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

@Julian Baugatz (julinho)

>MaWin schrieb:
>> Ja, Wechselspannung, nicht so ungewöhnlich bei Verstärkern, die machen
>> daraus positive und negative Versorgung, also ein einfacher 12V 24VA
>> Trafo möglichst mit Thermosicherung.

>Zwei Spannungen über zwei Kontakte, wie soll das denn funktionieren?

Was ist daran so ungewöhnlich? Beschäftige Dich mal mit den 
unterschiedlichen Gleichrichterschaltungen ...

von Julian B. (julinho)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Was ist daran so ungewöhnlich? Beschäftige Dich mal mit den
> unterschiedlichen Gleichrichterschaltungen ...

Poste doch mal die Schaltung oder einen Link!

von Waishon (Gast)


Lesenswert?

Am besten wäre ja etwas fertiges für einen nicht so Erfahrenen in 
Elektrotechnik :D

Die Trafos die hier genannt wurde haben ja keinen Stecker, kann man da 
einfach diese Runden Stecker anschließen (heißen die nicht DC Stecker)?

von TmS (Gast)


Lesenswert?

Sorry, aber hast Du meinen Link angeschaut, oder ist das zu schwierig?

von ArnoR (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Julian B. schrieb:
> Zwei Spannungen über zwei Kontakte, wie soll das denn funktionieren?
> Poste doch mal die Schaltung oder einen Link!

Ist nicht dein Ernst, oder?

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Hab mir den "Action-Seat" von Tschibo gerade bei Google angesehen:
http://media.shpock.com/soundsessel-von-tchibo-Action-Seat.jpg
So etwas schleimiges käme nicht in meine Wohnung, ist ja geschmacklos 
hoch 3.
Auf dem Foto sieht man übrigens den Transformator, vielleicht würde auch 
ein Modellbahntrafo funktionieren.

von Waishon (Gast)


Lesenswert?

Was tut das zur Sache? In deine vielleicht nicht, der Sound von dem Ding 
ist aber der Hammer....

von Sören (Gast)


Lesenswert?

Ich habe folgendes Netzteil mit 24VA gefunden. Müsste dies nicht passen?
http://m.ebay.de/itm/130283807565?_mwBanner=1

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Sören schrieb:

> Ich habe folgendes Netzteil mit 24VA gefunden. Müsste dies nicht passen?
> http://m.ebay.de/itm/130283807565?_mwBanner=1

Und danach hast Du jetzt 8 Monate lang gesucht? :-(

von Bescheißer (Gast)


Lesenswert?

Sören schrieb:
> Ich habe folgendes Netzteil mit 24VA gefunden. Müsste dies nicht passen?
> Ebay-Artikel Nr.
Sowas hat der geneigte Bastler im Regal: Trafos von Halogenlampen! Wenn 
ein paar VA mehr, schadet das nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.