Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Zweck einer Schaltung


von Feucht&Fröhlich (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo
Ich habe in einem halbem Monat Zwischenprüfung und habe einen 
Fragenkatalog bekommen ca. 300 Seiten den ich ausarbeitn soll..
Jetzt bin ich bei einer Fragen:

Erklären Sie den Zweck der Dioden in
dieser Schaltung!

die Schaltung ist im Anhang

aber ich sehe keinen Zweck der Dioden nur eine gewisse Funktionsweise??

mfg

: Verschoben durch User
von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Lampentest

von M. H. (mophzk)


Lesenswert?

Hallo,

Wenn S1 betätigt ist leuchten alle Lampen, wenn eines des des Schütze 
K1-K3 betätigt ist leuchtet nur die Lampe im gleichen Zweig. Die Dioden 
verhindern das auch die anderen Lampen leuchten wenn eines der K's aktiv 
ist.

Grüße Mophzk

von lambda (Gast)


Lesenswert?

Welche Funktionsweise siehst du denn?

Als Zweck würde ich verstehen, dass die Dioden dafür sorgen, dass beim 
Schließen von S1 alle Lampen H1..H3 versorgt werden. Rückwärts aber beim 
Schließen von K1..K3 nur die jeweilige Lampe versorgt wird weil die 
jeweilige Diode sperrt.

von Feucht&Fröhlich (Gast)


Lesenswert?

Und die Dioden sind im Endefekkt dafür da dass wenn z.B. K1 geschaltet 
hat und da keine Dioden wären nicht ständig 12V am Schalter anliegen? 
Müsste ja auch ohne Dioden funktionieren

von Feucht&Fröhlich (Gast)


Lesenswert?

oh danke hat sich eledigt das ist ja fast schon peinlich^^

von jubelperser (Gast)


Lesenswert?

es freut mich ausserordentlich dass mal ein Thread ausgesprochen 
"trocken", anständig, mit sachdienlichen Antworten über die Bühne geht.

Der TO gibt sich gar selber Schelte in Form eingestandener Peinlichkeit: 
das ist das Sahnehäubchen!

Ich gratuliere allen Beteiligten herzlichst!

--
Nanu: iss denn scho' Weihnachten?

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

jubelperser schrieb:
> es freut mich ausserordentlich dass mal ein Thread ausgesprochen
> "trocken", anständig, mit sachdienlichen Antworten über die Bühne geht.

Das schreibt man "außerordentlich" ;) SCNR ?

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Mampf F. schrieb:
> jubelperser schrieb:
>> es freut mich ausserordentlich dass mal ein Thread ausgesprochen
>> "trocken", anständig, mit sachdienlichen Antworten über die Bühne geht.
>
> Das schreibt man "außerordentlich" ;) SCNR ?

Da hast Du außnahmsweise recht!

von Frickelfritze (Gast)


Lesenswert?

Ich schreib weiterhin ausserordentlich.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Was kann man an "weiterhin" ausserordentlich schreiben?

von Jan H. (jan_m_h)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Was kann man an "weiterhin" ausserordentlich schreiben?

Man könnte es doppelt so groß schreiben.

von Toxic (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

jubelperser schrieb:
> Nanu: iss denn scho' Weihnachten?

Ja !

von jubelperser (Gast)


Lesenswert?

aha: der Thread wurde dem Forumßtandar*t* angepaßt.

Ein Mod hätte ihn wohl nach meinem Kudospost abschließen sollen.
Denn: jetzt kann man ihn nüscht mehr gedruckt (nur per 
Internetausdrucker) und gerahmt überm Kamin hängen.
Meh...

Frohes 2016

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.