Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich momentan auf'n Schlauch.
Ist schon fast zu peinlich zu posten :D
Kann mir jemand für folgende Schaltung einen Tipp geben,
wie ich die Spannung "Ux" berechnen kann?
"Exotischere" Berechnungsmöglichkeiten sind natürlich nicht
ausgeschlossen.
Meine ersten Gedanken waren Spannungsteiler,
Stern-Dreieck-Umwandlung oder Messbrücke.
Aber ein gescheites Ergebnis habe ich nie erhalten...
Schaltung
1 | +--------+-----------------------+
|
2 | | | |
|
3 | | .-. .-.
|
4 | | | |R1 | |R2
|
5 | | | | | |
|
6 | | '-' '-'
|
7 | U1 /+\ | ___ ___ |
|
8 | ( ) +----|___|--o---|___|---+
|
9 | \-/ | R5 | R6 |
|
10 | | .-. | .-.
|
11 | | | |R3 | | |R4
|
12 | | | | |Ux | |
|
13 | | '-' | '-'
|
14 | | | v |
|
15 | +--------+-----------o-----------+
|
Als Werte können folgende angenommen werden
U1 = 20V
R1 = R4 = R5 = 5 Ohm
R2 = R3 = R6 = 10 Ohm
Ux = 10,77V (LTspice)
Danke im voraus !! =)