Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welche Simusoft benutzen die da?


von oldeurope O. (Gast)


Lesenswert?


von Bode100 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
das sieht nach "Bode 100" aus. Ist allerdings keine Simulationssoftware 
sondern ein Messgerät zur Aufnahme von Übertragungsfunktionen an realen 
Objekten.

Guter Rutsch

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

OXI T. schrieb:
> Welche Simulationssoftware benutzen die da?
>
> 
http://www.jogis-roehrenbude.de/forum/forum/board_entry.php?id=151064&be_page=0&page=0&category=0&order=last_answer&descasc=DESC#p151105
>
> LG
> OXI

warum meldest Du dich nicht dort an und fragst dort? Ist das so 
schwer?

Oder bist Du der, der in dem Witz den 10€ Schein unter der Straßenlampe 
sucht und nicht dort, wo er ihn verloren hat?

MiWi

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, das ist Electronics 
Workbench. Gehört jetzt zu NI. 
https://en.wikipedia.org/wiki/National_Instruments#Electronics_Workbench_Group

von oldeurope O. (Gast)


Lesenswert?

klausr schrieb:
> Electronics
> Workbench

Ist das für Röhrenschaltungen "besser" als LTSpice?
Ich dachte man hätte sich auf LTSpice in Foren geeinigt!?


MiWi schrieb:
> warum meldest Du dich nicht dort an und fragst dort? Ist das so
> schwer?

Ja. Sogar Meine Emailadresse hat Kurt mit einer Wortsperre belegt.
Da kann ich nichtmal die Leute mit Briefumschlag anschreiben.
Deshalb frage ich ja hier.

LG
OXI

von Y_Fan (Gast)


Lesenswert?

OXI T. schrieb:
> Ich dachte man hätte sich auf LTSpice in Foren geeinigt!?

Was ist das für eine ... (zensiert) Aussage!

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

OXI T. schrieb:
> klausr schrieb:
>> Electronics
>> Workbench
>
> Ist das für Röhrenschaltungen "besser" als LTSpice?
> Ich dachte man hätte sich auf LTSpice in Foren geeinigt!?

Wer ist "man"?

Verschwörungstheoretiker?



>
> MiWi schrieb:
>> warum meldest Du dich nicht dort an und fragst dort? Ist das so
>> schwer?
>
> Ja. Sogar Meine Emailadresse hat Kurt mit einer Wortsperre belegt.

Aha. Dann versuche die Fehler, die zur Sperre geführt haben zu 
vermeiden,  leg Dir eine neue mailadresse und ein neues Alibi zu und 
frag doch nochmals. Ist doch nicht so schwer.

Wenn es so wichtig ist dann geh halt über Deinen Mobilfunkprovidder ins 
Netz, da sind noch unverdächtige IP-Adressen...

Grüße

MiWi

von oldeurope O. (Gast)


Lesenswert?

MiWi schrieb:
> Wer ist "man"?

Alle die mir per Simu beweisen wollten, dass irgendeine Schaltung
von mir angeblich nicht arbeitet.

Inzwischen habe ich LTSpice lieb gewonnen und arbeite sehr gern damit.
Seither ist Schweigen im Walde.

MiWi schrieb:
> Ist doch nicht so schwer.

Das ist unmöglich.
Ich habe mir einen anderen Ausweg gesucht:
http://commentatroehrenbude.blogspot.de/
Auch diverse Technikautoren die keine Kommentare zulassen,
bekommen dort welche. Mir tut das gut.


LG
OXI

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.