Hi, wenn man so Geräte baut, die grosse Eingangselkos haben (z.B. 1mF bei 50V oder "schlimmer"), wie verhindert man da den Kurzschluss am Anfang? Wenn jemand ein laufendes Schaltnetzteil an das Gerät anschliesst, gibt es dann ja durch die vollen Ausgangselkos des Netzteils einen schönen Knall. Oder "ist halt so" und scheiss auf die Elkos? ;) Ich würde da ja einfach einen 1 Ohm 5W Widerstand direkt an den Eingang löten. Auch wenn das den Spitzenstrom auf 50A (bei 50V) begrenzt, kommt mir das doch nicht elegant vor, weil dann ja dauernd 1W Leistung verbraten wird, nur um die Elkos beim Anschliessen zu schonen. Was ist denn da so der Standard?
Man kann z.B. den Strombegrenzungswiderstand mit einem Zeitrelais kurzschließen.
ths schrieb: > Man kann z.B. den Strombegrenzungswiderstand mit einem Zeitrelais > kurzschließen. Audioverstärker haben auch oft ein Relais drin, was die Endstufe erst mit Strom verbindet, wenn diese geladen sind. Die Strombegrenzung wird dabei auch überbrückt.
Nils S. schrieb: > Audioverstärker haben auch oft ein Relais drin, was die Endstufe erst > mit Strom verbindet, wenn diese geladen sind Nein, die schalten die Lautsprecher erst später dazu.
Christian S. schrieb: > wenn man so Geräte baut, die grosse Eingangselkos haben (z.B. 1mF bei > 50V oder "schlimmer"), wie verhindert man da den Kurzschluss am Anfang? > Wenn jemand ein laufendes Schaltnetzteil an das Gerät anschliesst, gibt > es dann ja durch die vollen Ausgangselkos des Netzteils einen schönen > Knall. Oder "ist halt so" und scheiss auf die Elkos? ;) Es gibt fertige Geräte, die - wen wundert's - "Einschaltstrombegrenzer" heissen. Die werden auch gerne als Zwischenstecker für leistungsstarke Elektromschaschinen verwendet. Gibt's bei Conrad, elv und im Baumarkt für ca. 50 Euro. Wenn du die Schutzschaltung, die bessere Schaltnetzteile verwenden, selber bauen willst, guckle mal nach "Inrush Current Limiter" (oder auch "Einschaltstrombegrenzer").
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.