Hallo Leute, bin auf der Suche nach diesem Encoder: (Bild im Link) https://www.dropbox.com/s/s60oxsyprpc2afn/2016-01-02%2001.11.12.jpg?dl=0 Die Abstandsbolzen gehören nicht zum eigentlichen Bauteil. Leider ist nirgends eine Bezeichnung zu erkennen, nur diese Logo ist eingeprägt: https://www.dropbox.com/s/4zusoi2b9eluhj6/2016-01-02%2001.11.47.jpg?dl=0 kann mir jemand helfen? Viele grüße, Schorsch
Das Logo gehört zu Matsushita (Panasonic). Eine kurze Google-Suche brachte keine Ergebnisse. Das wird er wohl eher nicht sein: https://industrial.panasonic.com/cdbs/www-data/pdf/AOK0000/AOK0000CE18.pdf
Die Dinger sind hinter den Frontplatten z.B. der VHS Recorder Panasonic NV-HD100 und NV-HD101. Wenn es dir gelingt, das Ersatzteil mit der Bezeichnung VSQ0822 zu bekommen, ist er das.
Guter Tipp! Aber ich schätze, dass das Ersatzteil viel teurer als ein defekter VCR wäre. Ich habe hier noch einen defekten NV-FS100 - tut der es auch? Lt. Service-Manual könnte im Recorder ein VSQ0651 und in der Fernbedienung ein VSQ0654 stecken, die sehen aber lt. Strichzeichnung im Service-Manual etwas anders aus.
Uwe B. schrieb: > die sehen aber lt. Strichzeichnung im > Service-Manual etwas anders aus. Die NV-HD100/101 Jog-Shuttles haben genau dieses Aussehen und auch die 7 Anschlusspins, deswegen kam ich da drauf. Einer liegt hier noch rum, ich wollte den allerdings mal irgendwann selber verwenden. > Aber ich schätze, dass das Ersatzteil viel teurer als ein > defekter VCR wäre. Ein schnelles Suchen nach VSQ0822 hat mir irgendwas von 13 Euro gesagt - aber ob er bei den Holländern lieferbar ist, weiss ich nicht.
Moin, der Encoder auf dem Foto scheint auf einem Licon-Lichtstellpult zu stecken. Ich selbst bin auf der Suche nach einer Bezugsmöglichkeit für das Vorgängermodell dieses Encoders. Hat Panasonic die hergestellt? Martin
Martin schrieb: > Hat Panasonic die hergestellt? Wenn da das Matsushita Logo drauf ist, dann ja. Matsushita war die Bauteilebude bei National/Panasonic/Technics, heisst jetzt aber m.W. einfach Panasonic.
Moin, bei JB-Lighting bekommt man die Licon- Encoder noch neu als Ersatzteil, kosten 25,- €/Stck. Martin
Moin, und bei Lightspares.de gibts die auch neu für 37,50€/Stck, sind die gleichen wie bei den Scancommander ab Baunummer 10000. https://lightspares.com/ma-scancommander---encoder-without-cap-007-036 Martin
Martin schrieb: > der Encoder auf dem Foto scheint auf einem Licon-Lichtstellpult zu > stecken. gut erkannt - respekt :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.