Forum: PC Hard- und Software Windows 10 auf RaspberryPi 2


von Alex B. (Firma: Ucore Fotografie www.ucore.de) (alex22) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe noch einen mehr oder weniger unbenutzten RaspberryPi 2 und 
spiele seit längerem mit dem Gedanken dort Windows10 zu installieren.

Es stellt sich mir nun aber so dar, als ob man, um das ausreizen zu 
können, zuerst einen PC benötigt, der ebenfalls auf Win10 läuft (siehe 
http://ms-iot.github.io/content/en-US/win10/RPI.htm).

Insbesondere seit diesem Thread:

https://www.mikrocontroller.net/topic/385729#new

Möchte ich aber noch abwarten mit der Installation auf meinem Haupt-PC, 
zumal ich noch einige ältere Programmiergeräte für Atmel und Microchip 
habe, bei denen ich nicht weiß, ob/wie sie unterstützt werden. Und ich 
mit Win7 völlig glücklich bin...

Also: Kann das jemand bestätigen? Muss man einen Win10-PC haben um 
Win10 auf einem RaspberryPi 2 zu installieren (oder benutzen zu 
können)? Oder gibt es noch einen anderen Weg als den, der auf der 
MS-Seite beschrieben ist?

Viele Grüße,
Alex

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Ja, Du wirst dann zumindest einen virtuellen Rechner mit Windows 
brauchen. Ich glaube nicht, dass irgendwer sonst Raspberry PI kompatible 
Entwicklungsumgebungen für Win32-ARM baut, besonders da Du ja auf der 
Kiste noch nicht mal eine GUI hast.

Ob Deine Version 7 dafür schon reicht weiß ich nicht. Ich verwende 
meistens die Version 2000 wenn ich Windows verwende. Frag doch mal bei 
der Firma Microsoft nach.

Die Adresse ist:
Microsoft Deutschland
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim, Lohhof
Tel: 089 31 76-0
Fax: 089 31 76-1000

Die sollten Dir solche Fragen einfach und schnell beantworten können.

von Matthias 🟠. (homa)


Lesenswert?

Laut Golem.de get das bereits ab Windows 8.1. 
http://www.golem.de/news/windows-10-iot-ausprobiert-finales-windows-auf-dem-raspberry-pi-2-1508-115747.html
http://www.golem.de/news/windows-10-iot-core-angetestet-windows-auf-dem-raspberry-pi-2-1505-113859.html
Ob jedoch Windows 7 reicht? Eine iso zu mounten sollte mit den bekannten 
Zusatztools klappen. Dann kommt man an die Daten (siehe auch zweite 
Artikel wegen dem Dism Tool). Der Rest? Habe ich selber noch nicht 
probiert, aber solltest Du es ausprobieren, berichte doch bitte hier. 
Mich interessiert es.

Gruß homa

von ... (Gast)


Lesenswert?

Ein Freund von mir hat es gemacht und Windows 10 auf den Raspberry Pi 2 
installiert. Das ist aber eher nur ein "proof of concept", denn wie oben 
schon erwähnt gabs da keine GUI. Was nützt dir Windows ohne GUI?

von Andreas E. (andreas_e_2)


Lesenswert?

Man kann auch mit Windows 7 arbeiten.

Das einzige Problem dabei ist, dass Blend im Visual Studio 2015 bei mir 
nur unter Win 10 läuft. Wenn Du also xaml per Hand schreiben 
kannst/möchtest, ist das alles kein Problem. Evtl. kann man xaml ja auch 
im alten Blend bauen und dann übernehmen. Allerdings ohne die neuen 
Universal Windows Features wie typsicherer Datenbindung oder AppStates.

Es gibt howtos dazu, wie man das Image unter Win 7 aufspielt.

... schrieb:
> Was nützt dir Windows ohne GUI?

Bist Du sicher, dass Du nicht irrst?

Das Windows Image hat eine GUI. Die kommt sogar mit Touchscreen klar.

Es hat nur kein Startmenu und keine Programme. Die musst du schon selbst 
schreiben.

Frohes neues Jahr allen,

Æ

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.