Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wieviel Spannung liegt an? Festspannungsregler?


von John V. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

möchte gerne diese Schaltung durch zwei Festspannungsregler ersetzen. 
Nun die Frage: wieviel Spannung sind laut Schaltplan am Ausgang 
vorhanden? 9V? Und wie verschalte ich diese.

Habe einen 2x24V Ringkerntrafo und möchte mit meinen vorhandenen 
SpanReg. (9V) diese Schaltung ersetzten.

Die Schaltung treibt 2 opAmps für einen Klangregelung an.

Besten Dank. Gruß aus HH
John

von Mitlesa (Gast)


Lesenswert?

John V. schrieb:
>
> Habe einen 2x24V Ringkerntrafo und möchte mit meinen vorhandenen
> SpanReg. (9V) diese Schaltung ersetzten.

Nimm das Datenblatt deines SpanReg (den wir nicht kennen)
und verwende die angegebene Standard-Applikationsschaltung.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

An den Z-Dioden liegen etwa 9V, am Ausgang wegen des Spannngsabfalls 
über dem 1K an der Basis und der Ube, etwa 8V.

Ein Ringkerntrafo läuft mit so einer Last im Leerlauf, er hat daher auch 
eine höhere Ausgangsspannung als 24V. Mit 10% Leerlaufüberhöhung und 10% 
Netzüberspannung kommst du auf knapp 40V Scheitelwert. Davon gehen noch 
2Uf ab. Die normalen LM78xx vertragen nur 35V Eingangsspannung.

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Die Spannung am Ausgang kann nicht größer als 9V werden.
R8 und R11 würde ich weglassen, oder da  wo die
Z-Dioden jetzt sind, Elkos einsetzen und die Z-Dioden
Parallel zu C19 und C20 schalten.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

ArnoR schrieb:
> Mit 10% Leerlaufüberhöhung und 10%
> Netzüberspannung kommst du auf knapp 40V Scheitelwert.

Ja, aber die teilen sich hier je zur Hälfte auf die positive und 
negative Spannung auf.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:
> Ja, aber die teilen sich hier je zur Hälfte auf die positive und
> negative Spannung auf.

Nöö.

John V. schrieb:
> Habe einen 2x24V Ringkerntrafo

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

ArnoR schrieb:
> John V. schrieb:
>> Habe einen 2x24V Ringkerntrafo

Grmpf, und wieso steht dann im Stromlaufplan 2x12V?

von Mitlesa (Gast)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:
> Grmpf, und wieso steht dann im Stromlaufplan 2x12V?

Weil er selbst keinen "Plan" hat.

von Senke (Gast)


Lesenswert?

Mitlesa schrieb:
> Dieter W. schrieb:
>> Grmpf, und wieso steht dann im Stromlaufplan 2x12V?
>
> Weil er selbst keinen "Plan" hat.

Nein!
Weil Du nicht lesen kannst, bzw. Nicht kapiett hast, dass er diese 
Schaltung ersetzen möchte. Egalbob nun mit oder ohne Trafo.

von Mitlesa (Gast)


Lesenswert?

Senke schrieb:
> ..... bzw. Nicht kapiett hast, dass er diese
> Schaltung ersetzen möchte. Egalbob nun mit oder ohne Trafo.

Inkonsistente und/oder fehlende Informationen deuten klar
darauf hin dass er keinen Plan hat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.