Hallo, habe folgendes Phänomen: Ich habe bei mir im Haus nur fürs Bad einen RCD. Wenn ich den Leitungssschutzschalter fürs Wohnzimmer abschalte und dann im Wohnzimmer einen Kurzschluss mache, dann fliegt der RCD fürs Bad. Bad und Wohnzimmer haben getrennten Stromkeis. Was stört den RCD fürs Bad was in andren Stromkeisen passiert, die zudem noch abgeschaltet sind?
Die warscheinlichste Erklärung ist daß du einen Isolationsfehler zwischen den verschiedenen Neutralleitern hast. Ein Teilstrom vom Wohnzimmer kann dann in den Kreis vom Bad übergehen oder umgekehrt.
Die phänomenale Verdahtung Deiner Wohnung kann man von hier aus nicht sehen. Wenn der FI an ungünstiger Stelle sitzt, könnte irgendwo Schutzleiter und Null falsch gebrückt sein? Ein Elektriker Deines Vertrauens sollte sich den Fall vor Ort ansehen. Sobald ungleiche Ströme durch den Fi fließen kann er auslösen. Mehr da in der Funktionsskizze https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstrom-Schutzschalter#Funktionsprinzip
Was schließt du denn im Wohnzimmer kurz? L und N N und PE L und PE oder alles?
Vermutlich L nach PE. Das klingt gut und der FI hat auch was von. Bei L nach N interessiert das den FI (ohne LS) nicht und N nach PE hört man nur am klacken des FI.
Carl D. schrieb: > Vermutlich L nach PE Danke, aber vielleicht könnte der Threadstarter mal antworten. Mit Mutmaßungen lassen sich technische Probleme i.d.R. nicht zuverlässig lösen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.