Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Datenblatt Recom RAC10-12DA


von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Ein Hallo in die Runde.

Ich habe vor kurzem wieder bei Pollin zugeschlagen und unter anderem ein 
Recom Netzteilmodul mit dazu bestellt. +-12V bei 380mA klangen gut für 
kleinere Projekte mal zwischendurch. Allerdings habe ich gerade das 
Datenblatt für das RAC10-12DA vor Augen und da steht fett drin: "Not 
recommended for new designs"

Was soll ich davon halten? Und warum sollte ein Hersteller sowas in sein 
Datenblatt schreiben?

-Bernd

P.S.:

Link Pollin:
http://www.pollin.de/shop/dt/ODkyODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_RECOM_RAC10_12DA_12_V_0_38_A_Printmontage.html

Link Recom:
http://www.recom-power.com/pdf/Powerline-AC-DC/RAC10-S_DA.pdf

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Und warum sollte ein Hersteller sowas in sein
> Datenblatt schreiben?

Das nennt sich 'Abkündigung' und bedeutet, das der Hesteller demnächst 
das Modell aus dem Programm nimmt. Für Neuentwicklungen soll man ein 
anderes Produkt nehmen.

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
> Bernd schrieb:
> Was soll ich davon halten? Und warum sollte ein Hersteller sowas in sein
> Datenblatt schreiben?
Warum soll er nicht? Das ist doch Service am Kunden, wenn er dich warnt, 
dass du genau dieses Teil in näherer Zukunft nicht mehr kaufen kannst 
und deshalb bei Neuentwicklungen überlegen solltet, ob du das Teil noch 
einsetzen willst.

Oft gibt es ein kompatibles Nachfolgeprodukt. Dann kannst du als Bastler 
das Teil noch verwenden. Falls es keinen vollkompatiblen Nachfolger 
gibt, mußt du überlegen, was du machst wenn mal Ersatz benötigt werden 
sollte.
Gruß Öletronika

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Danke!

Na wenn es nur das ist, dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon, dass es 
einfach anfällig ist und schnell kaputt geht oder an Probleme derart.

Ich wunderte mich halt nur, weil ich das noch nie in einem Datenblatt 
gelesen habe, auch wenn ich nach alten - nicht mehr produzierten - Chips 
gesucht habe.

Das Teil wandert jetzt eh in die Schublade und wird erst verwendet, wenn 
der Basteldran es verlangt. Aber ein kurzer Funktionstest sagte, dass 
das Netzteil funktioniert.

-Bernd

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.