Hallo, ich habe immer gerne Master/Slave Steckdosen verwendet. Ich hatte eine in Verwendung um beim Anschalten des DAC die Lautsprecher mit anzuschalten. Das hat immer gut funktioniert, jedoch musste ich den Schwellwert an der Steckdose nachjustieren. Jetzt sitze ich in den USA und die haben nur Master/Slave Steckdosen ohne Feinjustierung. Das wird mit meinem kleinen Audio DAC nicht funktionieren da er schon im Betrieb kaum Strom nimmt. Jetzt habe ich mir gedacht das ich vielleicht eine Master/Slave Steckdose aus Deutschland bestelle und sie mit Adapter (nur mechanisch) hier verwende. Spricht irgendwas dagegen? lg Clemens
:
Verschoben durch User
Clemens K. schrieb: > Spricht irgendwas dagegen? Ja, die geringere Netzspannung. Kann durchaus sein, daß die Elektronik der "Master-Slave"-Steckdosenleiste damit nicht glücklich wird. Was spricht gegen einen simplen Schalter?
Hmm... die Frage im Betreff ist nicht die Gleiche wie in deinem Text! Aber zu ersterem könnte der folgende Link vielleicht ganz nett sein: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/mslave.htm Gruß Dennis
Was spricht dagegen sich eine selber zubauen ? USB = Transistor = relay = steckdosen = freude ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.