Servus zusammen, für die Elektriker unter euch ist das sicher ein Kinderspiel: Ich habe einen Raum (Haustechnikraum ohne Fenster), in dem zwei Lüfter eingebaut sind. Der ein zieht Luft, der andere bläst sie raus. Jeder Lüfter hat eine Stromaufnahme von 0,035 A. Der Lüfter, der raus bläst, hat einen Feuchtigkeitssensor. Er schaltet sich also automatisch bei einer gewissen Luftfeuchtigkeit ein (und wieder aus). Der zweite Lüfter soll dann angehen, wenn der erste Lüfter angeht. Von jedem Lüfter geht ein 5x1,5 NYM Kabel in den Zählerschrank. Die Lüfter haben jeweils drei Klemmen: Null, L und Schutzleiter Die Frage ist nun: Wie verbinde ich die beiden Lüfter miteinander? Den Tipp "Stromüberwachungsrelais" habe ich schon bekommen, aber bislang keines gefunden, dass schon bei 0,035 A schaltet. Hier kann mir sicherlich jemand helfen! :-)
1.) Was sind das denn für kleine Lüfter? 35 mA? 2.) Master-Slave wäre ein gutes Stichwort
Ich wollte keine Werbung machen. Das hier ist einer der Lüfter: https://www.abluft24.de/kleinraumventilatoren/wandventilatoren/225/wandventilator-silent-pro
Servus und danke für die Tipps! Ich habe mich letztlich hierfür entschieden: http://www.voelkner.de/products/589873/Kemo-Master-Slave-Schalter-M103N-Baustein-230-V-AC.html Lässt sich halt leider nicht auf einer Hutschiene befestigen, aber ich war schlicht nicht bereit > 70 EUR für einen Stromwächter auszugeben...
Michael schrieb: > Der zweite Lüfter soll dann angehen, wenn der erste Lüfter angeht. Dann schalte doch einfach beide Lüfter parallel.
Michael schrieb: > Servus und danke für die Tipps! > > Ich habe mich letztlich hierfür entschieden: > http://www.voelkner.de/products/589873/Kemo-Master... Ist nicht zulässig für Montage im Verteiler- (Zähler) schrank (da lose Klemmen). > > Lässt sich halt leider nicht auf einer Hutschiene befestigen, aber ich > war schlicht nicht bereit > 70 EUR für einen Stromwächter auszugeben... klar: Es ist schlichtweg Murks. Solange nix passiert: redet keiner drüber. Wenn doch, sagt die Versicherung Dir das was ich oben schrieb. Geiz ist wieder mal geil. Warum schaltest du beide Lüfter nicht parallel? so wie es Millionen Elektriker machen. Harald hat schon das richt benannt.
Andrew T. schrieb: > Warum schaltest du beide Lüfter nicht parallel? Dann läuft der eine Lüfter immer, und der andere dann, wenn sein INTERNER Sensor sagt, dass er mal anlaufen muss. Also besser so etwas: Schalk IMR 3 Strommessrelais 230VAC 3 Messbereich 0.02-16A IMR309: ca. 30-40€ Andere Idee: Wie wäre es, wenn Du das KEMO-Modul nicht im Schaltschrank, sondern in der Nähe des zweiten Lüfters installierst?
Servus Achim, ich hatte bislang kein Strommessrelais unter 70 EUR gefunden. Das IMR3 von Schalk scheint genau das zu machen, was ich will! Da schicke ich den Master/Slave Schalter doch gleich wieder zurück! Besten Dank für den Tipp!!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.