Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsabfall an UCE


von samuel (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich einen npn Transistor als stromverstärker benutze, und eine 
Spannungsversorgung von 20V habe. Wie kann ich den Spannungsabfall an 
UCE berechnen?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich ein Auto habe und an einem Avus-Rennen teilnehme, welchen Platz 
werde ich belegen?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Uce = Ub - Ic*Rc - (Ic+Ib)*Re

Ub ist die Versorgungsspannung.
Rc ist der Lastwiderstand am Kollektor.
Re ist der Widerstand am Emitter.

von samuel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Anhang die Schaltung, der Transistor verstärkt den strom vom OPV 
jetzt will ich den maximalen Lastwiderstand berechnen bei einem maximal 
strom von 50mA. Dafür wollte ich den spannungsabfall am transistor und 
widerstand berechnen.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
> Uce = Ub - Ic*Rc - (Ic+Ib)*Re
>
> Ub ist die Versorgungsspannung.
> Rc ist der Lastwiderstand am Kollektor.
> Re ist der Widerstand am Emitter.

Da ist es einfacher, bevor er alle diese Größen misst und rechnet, 
gleich Uce zu messen.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Wenn es nur Re gibt, der Opamp maximal 17,2V am Ausgang kann und 
Ube=0,7V ist, dann

Remax = (17,2V-0,7V)/0,05A = 330 Ohm

: Bearbeitet durch User
von Lutz V. (lvw)


Lesenswert?

samuel schrieb:
> Im Anhang die Schaltung, der Transistor verstärkt den strom vom OPV

OP ohne Gegenkopplung?
Der Strom aus dem OP (vorausgesetzt, er arbeitet mit korrektem 
Arbeitspunkt im linearen Aussteuerbereich) hängt von der Last ab - der 
OP liefert eine Spannung (niederohmiger Ausgang). Oder geht es um einen 
OTA?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.