Hallo, habe eine kurze Frage, die mir vielleicht jemand bitte beantworten könnte. Warum wird am Ausgang einer Kaskoden Verstärkerschaltung mit FET's eine Drossel von 15uH gegen Masse angeschloßen? Was ist der eigentlich Grund hierfür? Danke im voraus für die Hilfe, Uwe
Marian . schrieb: > Schaltplan Es ist eine theoretische Frage. Wofür wäre eine Drossel am Ausgang gut?
Eine theoretische Antwort: sie wirkt als induktiver Widerstand.
Netti schrieb: > Eine theoretische Antwort: sie wirkt als induktiver Widerstand. Wofür ist das gut? Zum Schutz vor Einspeisung von Störfrequenzen?
Ergibt sich aus der Schaltung vor der Drossel.
@Uwe, Bis jetzt hast du zu Recht nur Antworten bekommen die deine Frage nicht beantworten da du absichtlich keinen Schaltplan zeigen willst.
:
Bearbeitet durch User
>Bis jetzt hast du zu Recht nur Antworten bekommen die deine Frage nicht >beantworten da du absichtlich keinen Schaltplan zeigen willst. Eben, denn die Frage >Warum wird am Ausgang einer Kaskoden Verstärkerschaltung mit FET's eine >Drossel von 15uH gegen Masse angeschloßen? Was ist der eigentlich Grund >hierfür? macht nämlich überhaupt keinen Sinn, denn eine Drossel vom Ausgang einer Kaskode nach Masse würde die Kaskode gleichspannungsmäßig einfach kurzschließen. Nur wen ein C noch dazwischen wäre, wäre vielleicht noch ein Sinn dahinter ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.