Auf dem Laptop war Vista. Ich installiere nun Win7. Die Win7-DVD ist installiert. Audio-Treiber, Cardbus und Grafik-Treiber laufen auch. Der Gerätemanager zeigt einen gelben Eintrag: "PCI-Kommunikationscontroller (einfach)". Der Modem-Treiber scheint das nicht zu sein, denn damit geht der Eintrag nicht weg. Weiß jemand was das sein kann? Unter der Hardware-ID steht PCI\VEN_8086&DEV_2A44&SUBSYS_146410CF&REV_07. Im Netz findet sich ein Hinweis auf "Intel Management Engine Interface". Es gibt dazu auch einen Treiber. Braucht man dieses Interface denn wirklich? Laut Netz ist das ein Remote Management. Das will ich eigentlich nicht haben. Bisher musste ich dieses MEI nie auf den E8420-Laptops installieren. Trotzdem kam kein Fehler im Gerätemanager. Lässt sich das ggf. im BIOS abschalten? Oder soll ich den Eintrag im Gerätemanager einfach ignorieren?
Wenn der Hersteller keine Win7 Treiber anbietet, könnte man es bei Intel direkt versuchen. Unbedingt nötig ist der Treiber AFAIK nicht. Hmm unter http://support.fujitsupc.com/CS/Portal/supportsearch.do?srch=DOWNLOADS&Series=E%20Series&Model=E8420&ProductType=Notebook%20PC gibt es Win7 Treiber für Intel MEI. Einfach installieren...?
Jim M. schrieb: > Wenn der Hersteller keine Win7 Treiber anbietet, könnte man es bei Intel > direkt versuchen. Unbedingt nötig ist der Treiber AFAIK nicht. das scheint so, denn bei den anderen beiden hatte ich das nicht installiert. Meines Wissens kam sogar eine Fehlermeldung bei "MEI". Angeblich sei der Rechner dazu nicht ausgerüstet. Dieser Laptop nun bringt diese seltsame Meldung im Gerätemanager die nicht verschwinden will. > Hmm unter > http://support.fujitsupc.com/CS/Portal/supportsearch.do?srch=DOWNLOADS&Series=E%20Series&Model=E8420&ProductType=Notebook%20PC > gibt es Win7 Treiber für Intel MEI. ja. > Einfach installieren...? das ist eben die Frage. Macht das wirklich Sinn? Gibts einen einfachen Weg das gelbe Warnzeichen im Gerätemanager loszuwerden? Normalerweise wird man Warnungen los wenn man Funktionen im BIOS abschaltet. Dann braucht es dazu auch keinen Treiber. Keine Ahnung ob da etwas dazu abschaltbar ist.
Matthias W. schrieb: > Keine Ahnung ob da > etwas dazu abschaltbar ist. Je nun, dann klick halt drauf und schau nach, ob sich das Gerät deaktivieren lässt. Das geht deutlich schneller, als diese ellenlangen Texte hier zu tippen. Oliver
Oliver S. schrieb: > Je nun, dann klick halt drauf und schau nach, ob sich das Gerät > deaktivieren lässt. Danke Oliver ! Nur wo soll ich denn draufklicken um das Gerät zu deaktivieren? Installieren des Treibers MEI_Intel_v4.2.0.1008_W7-32-64 lässt die Meldung verschwinden. Bei dem anderen Gerät ging das so nicht. Da kam jedoch das gelbe Warnzeichen auch nicht. Weiß jemand etwas über dieses MEI? Ist das ein Hardwaremodul das ggf. irgendwo kundenspezifisch verbaut ist?
:
Bearbeitet durch User
Dabei handelt es sich um das Interface zur ME Firmware. Diese läuft auf einem µC im Chipsatz. Langsam vermute ich das du einfach nicht die exakt gleichen Laptops hast. Vermutlich sind verschiedene Chipsätze verbaut, einer mit AMT, einer ohne. (siehe dein Bios Thread, da scheint sich ja auch ein Gerät anders zu verhalten bei gleichem Bios...)
X2 schrieb: > Dabei handelt es sich um das Interface zur ME Firmware. Danke für den Hinweis ! > Diese läuft auf > einem µC im Chipsatz. Langsam vermute ich das du einfach nicht die exakt > gleichen Laptops hast. Vermutlich sind verschiedene Chipsätze verbaut, > einer mit AMT, einer ohne. (siehe dein Bios Thread, da scheint sich ja > auch ein Gerät anders zu verhalten bei gleichem Bios...) das ist wohl zu vermuten. Was mich überrascht ist daß man auf der Treiberseite die Seriennummer des Geräts angibt und das Betriebssystem und daraufhin nur noch eine eingeschränkte Anzeige möglicher Treiber erfolgt. Dieses MEI schien jedoch immer dabeizusein. Oder ich hatte die Seriennummer bei den anderen vergessen einzugeben. Die Frage die sich stellt ist - was bringt dieses MEI wirklich an Nutzeffekt und welche Unsicherheit fängt man sich ggf. damit ein. Vielleicht lässt sich das chip ja auch irgendwie deaktivieren? Das kann im Bios sein oder ein Schalter auf dem Motherboard oder ein Modul herausziehen? Vielleicht weiß jemand mehr dazu?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.