Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Unterschied Test-ING / Qualitäts-ING?


von JDilla_Madlib (Gast)


Lesenswert?

Servus,
wollte mal kurz fragen, ob einer von Ihnen den Unterschied zwischen den 
beiden genannten Begriffen kennt? Finde dazu nichts im Netz,
Vielen Dank!

von Wolfgang H. (Gast)


Lesenswert?

Hi, JDilla_Madlib,

> wollte mal kurz fragen, ob einer von Ihnen den Unterschied zwischen den
> beiden genannten Begriffen kennt?

Einen klaren Unterschied gibt es nicht. Oder: Der erkennbare Unterschied 
ist unklar.

Wo beide Bezeichnungen im selben Unternehmen verwendet werden, da
a) Da liefert der Testingenieur Prüfprotokolle ab, muß mit weit weniger 
Gehalt zufrieden sein und ist bald abgelöst durch einen Praktikanten 
oder eine Testsoftware.
b) Der Qualitätsingenieur dagegen ist eher für die Einhaltung oder 
Verbesserung von Qualitätskennzahlen verantwortlich. Er sorgt für 
bessere Prozesse und wird deshalb weit höher bezahlt. Er wird sich gegen 
den Eintrag "Testingenieur" in seine Visitenkarte wehren.

Aber eine Normung dafür kenne ich nicht.

Entscheidend ist die Arbeitsplatzbeschreibung.


Ciao
Wolfgang Horn

von polb (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang H. schrieb:
> Entscheidend ist die Arbeitsplatzbeschreibung.

Dieser Satz! Meiner bisherigen Erfahrung nach kümmern sich QM-Manager um 
die Prozesse, QM-Ingenieure arbeiten in einen anderen Abteilung als der 
Entwicklung und machen einen System-Test, bevor es zum Kunden Release 
kommt, während Testingenieure direkt in der Entwicklungsabteilung 
arbeiten und dort testen.

Das hat aber nichts mit dem Gehalt zutun, wenn es einen Tarif gibt. Da 
kriegen gleiche Abschlüsse oft gleiches Geld. Ohne Tarif kommt es 
ohnehin auf dein Verhandlungsgeschick an.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Ein Testingenieur sorgt dafür, das die Teile getestet werden, um zu 
sehen, ob diese den Vorgaben entsprechen, das reicht von 
Praktikanten-Aufgaben bis zu komplexen Testaufgaben mit der Koordination 
von internen und externen Prüfstellen.
Vorentwicklungstests bis zu Routinetests.
Testingenieure sind nicht nur in der Entwicklung sondern auch am Ende 
der Produktionskette tätig, End-of-Line-Tests.


Qualitätingenieur überprüft, ob die vorgegeben Qualitätsstandards in der 
gesamten Produktion eingehalten werden und wie man das ganze optimieren 
kann.
Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit der verwendeten Teile, etc.

Der Rest klärt die Arbeitsplatzbeschreibung.

von Nö-Sager (Gast)


Lesenswert?

Qualitätssicherung ist der Obergriff, Test ist eine methode innerhalb 
der Qualitätssicherung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3%A4tssicherung
https://de.wikipedia.org/wiki/Softwaretest

neben dem test gibt es innerhalb der QS die Methoden:
-Audit
-Review
und Managmentsprozesse die insbesonders auf Qualitätsverbesserung 
ausgelegt sind wie "Six Sigma" und "Kanban". Wobei letztere mehr auf die 
Produktion den auf die (Software-) Entwicklung ausgelegt sind.

von Nö-Sager (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang H. schrieb:

> Aber eine Normung dafür kenne ich nicht.

Natürlich gibt es einige Standards die Qualitätssicherung und Test genau 
definieren:

-die Normenreihe ISO 9000 
https://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3%A4tsmanagementnorm
-ISO 29119 Software-Tests 
https://de.wikipedia.org/wiki/ISO/IEC/IEEE_29119_Software_Testing

-ISTQB - Normierungskomitee 
https://de.wikipedia.org/wiki/International_Software_Testing_Qualifications_Board

-DO 178 und DO-254 definieren für Avionik wie Test gestaltet werden und 
wer die QS-massnahmen koordiniert
- ...

von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

Nö-Sager schrieb:
>> Aber eine Normung dafür kenne ich nicht.
>
> Natürlich gibt es einige Standards die Qualitätssicherung und Test genau
> definieren:
>
> -die Normenreihe ISO 9000
> -ISO 29119 Software-Tests
> -ISTQB - Normierungskomitee
> -DO 178 und DO-254 definieren für Avionik wie Test gestaltet werden und
> wer die QS-massnahmen koordiniert


Und in welcher davon steht die Definition sowohl von Testingenieur und 
auch von Qualitätsingenieur?

von Nö-Sager (Gast)


Lesenswert?

Achim H. schrieb:
>> -die Normenreihe ISO 9000
>> -ISO 29119 Software-Tests
>
> Und in welcher davon steht die Definition sowohl von Testingenieur und
> auch von Qualitätsingenieur?

Na in der in der die Tätigkeiten resp verfahren definiert/beschrieben 
werden die diese Ingenieure ausführen. also ISO 9000 resp ISO 29119. 
Wobei testingenieur viiel zu unspezifisch ist. Was soll worauf getestet 
werden:
Software/Materialen/prozessoe/verfahren7Medizintechnik auf 
Ergonomie/Qualistandards/Umweltverträglichkeit/Haltbarkeit/funktionaleSi 
cherheit/....

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

JDilla_Madlib schrieb:
> Servus,
> wollte mal kurz fragen, ob einer von Ihnen den Unterschied zwischen den
> beiden genannten Begriffen kennt?
Neinsiehe folgende aussagen.
> Finde dazu nichts im Netz,
Hmm, kaum zu glauben.

> Vielen Dank!
Testingenieure sind wie Testpiloten zu sehen:
Sie überprüfen die Fähigkeit einer Einrichtung auf ihre Tauglichkeit und 
die Einhaltung der Forderungen, also testen und bewerten von Prototypen.
Hier einmal eine Def. (der ich aber nicht zustimme):
http://www.jobs4automotive.de/was-macht-eigentlich/macht-eigentlich-ein-testingenieur/

Was aber wieder zeigt, wie Begriffe verdreht und zweckwider oft 
verwendet werden.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Nö-Sager schrieb:
> und Managmentsprozesse die insbesonders auf Qualitätsverbesserung
> ausgelegt sind wie "Six Sigma" und "Kanban". Wobei letztere mehr auf die
> Produktion den auf die (Software-) Entwicklung ausgelegt sind.

Es sind Mangementprozesse, also Konzepte wie Arbeitsprozesse ablaufen 
sollen.

Qualität ist was anderes!

von Nö-Sager (Gast)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Nö-Sager schrieb:
>> und Managmentsprozesse die insbesonders auf Qualitätsverbesserung
>> ausgelegt sind wie "Six Sigma" und "Kanban". Wobei letztere mehr auf die
>> Produktion den auf die (Software-) Entwicklung ausgelegt sind.
>
> Es sind Mangementprozesse, also Konzepte wie Arbeitsprozesse ablaufen
> sollen.
>
> Qualität ist was anderes!

Depp, schau doch mal in der WP bevor du hier deine Unbildung 
ausposaunst:

"Six Sigma (6σ) ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung, 
statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Methode des 
Qualitätsmanagements."

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Nö-Sager schrieb:
> Cha-woma M. schrieb:
>> Nö-Sager schrieb:
>>> und Managmentsprozesse die insbesonders auf Qualitätsverbesserung
>>> ausgelegt sind wie "Six Sigma" und "Kanban". Wobei letztere mehr auf die
>>> Produktion den auf die (Software-) Entwicklung ausgelegt sind.
>>
>> Es sind Mangementprozesse, also Konzepte wie Arbeitsprozesse ablaufen
>> sollen.
>>
>> Qualität ist was anderes!
>
> Depp, schau doch mal in der WP bevor du hier deine Unbildung
> ausposaunst:
>
> "Six Sigma (6σ) ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung,
> statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Methode des
> Qualitätsmanagements."

Was willste du Vollpfosten?

Biste wohl einer aus der QM-Ecke?
Hmm, ihr habt bis heute ned kapiert das Six Sigma nicht für das 
Quatschmanagement gemacht wurde, sondern von den Döddel im QM als 
Buzz-Word missbraucht wurde!

von JDilla_Madlib (Gast)


Lesenswert?

Was ich fragen wollte:
Hat sowas überhaupt Zukunft? Oder besser in Richtung Entwicklung gehen?
Gruss

von Dipl.- G. (hipot)


Lesenswert?

JDilla_Madlib schrieb:

> Unterschied zwischen Test-ING / Qualitäts-ING?

Testingenieur ist eine spezifische Stellenbeschreibung für einen 
Ingenieur, der Softwaretests oder Platinentests macht.

Im allgemeinen spricht man im Deutschen nicht vom Testen sondern vom 
Prüfen, so daß der englischsprache test engineer idR auf Deutsch ein 
Prüfingenieur ist.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

JDilla_Madlib schrieb:
> Was ich fragen wollte:
> Hat sowas überhaupt Zukunft? Oder besser in Richtung Entwicklung gehen?
> Gruss

Was mit Zukunft?
Mach in Jura oder auf Lehramt.

von theo (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang H. schrieb:
> a) Da liefert der Testingenieur Prüfprotokolle ab, muß mit weit weniger
> Gehalt zufrieden sein und ist bald abgelöst durch einen Praktikanten
> oder eine Testsoftware.

IGM Unternehmen bezahlen Testingenieur/HW-Entwickler/Qualitätingenieur 
fast der gleiche Gehalt.

Viele Unternehmen wie z.B. Bosch oder SICK AG nennen Testingenieur auch 
als Entwicklungsingenieur, da die Arbeiten auch in der Entwicklung. Habe 
selbst als Automotiv HW-Tester gearbeitet aber wurde vertraglich als 
Entwicklungsingenieur genannt und hatte gleicher Gehalt wie Kollege der 
HW-Entwicklung.

von JDilla_Madlib (Gast)


Lesenswert?

theo schrieb:
> Wolfgang H. schrieb:
>> a) Da liefert der Testingenieur Prüfprotokolle ab, muß mit weit weniger
>> Gehalt zufrieden sein und ist bald abgelöst durch einen Praktikanten
>> oder eine Testsoftware.
>
> IGM Unternehmen bezahlen Testingenieur/HW-Entwickler/Qualitätingenieur
> fast der gleiche Gehalt.
>
> Viele Unternehmen wie z.B. Bosch oder SICK AG nennen Testingenieur auch
> als Entwicklungsingenieur, da die Arbeiten auch in der Entwicklung. Habe
> selbst als Automotiv HW-Tester gearbeitet aber wurde vertraglich als
> Entwicklungsingenieur genannt und hatte gleicher Gehalt wie Kollege der
> HW-Entwicklung.

Wie hast du den Einstieg in den Testbereich geschafft? von den Unis wird 
ja sowas nicht gelehrt, oder?

von theo (Gast)


Lesenswert?

JDilla_Madlib schrieb:
> Wie hast du den Einstieg in den Testbereich geschafft? von den Unis wird
> ja sowas nicht gelehrt, oder?

Klar, nicht!!!!
Ich habe meine Abschlussarbeit in der HW-Entwicklung geschrieben. Also 
von der Anforderungsanalyse über den Systementwurf (Schaltungen, PCB) 
bis hin zu Endtest.

Ja, um testen zu können, man muss halt verstehen was dahinter steckt. 
Also schon Kenntnisse von der Entwicklung besitzen.

von JDilla_Madlib (Gast)


Lesenswert?

theo schrieb:
> JDilla_Madlib schrieb:
>> Wie hast du den Einstieg in den Testbereich geschafft? von den Unis wird
>> ja sowas nicht gelehrt, oder?
>
> Klar, nicht!!!!
> Ich habe meine Abschlussarbeit in der HW-Entwicklung geschrieben. Also
> von der Anforderungsanalyse über den Systementwurf (Schaltungen, PCB)
> bis hin zu Endtest.
>
> Ja, um testen zu können, man muss halt verstehen was dahinter steckt.
> Also schon Kenntnisse von der Entwicklung besitzen.

Ja, danke. Ich habe bei den Stellenausschreibungen gemerkt, dass die 
Anforderungen im Testbereich wesentlich niedriger sind als die reine 
Entwicklung. Woran liegt das?

von JDilla_Madlib (Gast)


Lesenswert?

Vor allem frage ich mich, ob ein Quality Assurance MANAGER die Arbeit 
eines Quality Assurance ENGIGNEER's machen kann und umgekehrt?

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Ihr müsst schon unterscheiden auf welchem Testlevel man testet.
Asil D Tests sind anders als reine QM-Software testen.

Knopf drücken, geht oder geht nicht, kann jeder Affe.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

JDilla_Madlib schrieb:
> Vor allem frage ich mich, ob ein Quality Assurance MANAGER die Arbeit
> eines Quality Assurance ENGIGNEER's machen kann und umgekehrt?

Quality Assurance MANAGER und  Quality Assurance ENGIGNEER haben die 
gleiche Arbeit!! der einzige Unterschied ist, dass der MANAGER 
disziplinäre als auch fachliche Leitung  eines Projektes übernimmt!!

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Dipl.- G. schrieb:
> Testingenieur ist eine spezifische Stellenbeschreibung für einen
> Ingenieur, der Softwaretests oder Platinentests macht.
>
> Im allgemeinen spricht man im Deutschen nicht vom Testen sondern vom
> Prüfen, so daß der englischsprache test engineer idR auf Deutsch ein
> Prüfingenieur ist.

Da ist der Dipl.-Gott aber auf dem Holzweg.

Die Tätigkeit des Testingenieurs beschränkt sich nicht auf Platinen und 
Software. Ein Testingenieur plant und führt Versuche an Prototypen und 
Endprodukten durch. Gerade bei der Neuentwicklung von Bauteilen ist die 
Aufgabe Anspruchsvoll, da es bei Neuentwicklung keine standardisierten 
Prüfkriterien gibt. Der Testingenieur und der Prüfingenieur sind etwas 
vollkommen verschiedenes. Der Prüfingenieur übernimmt üblicherweise 
hoheitliche Aufgaben und prüft, ob bestehende/geplante "Anlagen" den 
gesetzliche Regelungen entsprechen. Das kann von TÜV bis zum 
Prüfstatiker alles sein. Als Alternativbezeichnung für den Prüfingenieur 
kommt ehr der Laboringenieur in Frage.

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Nö-Sager schrieb:
>> Es sind Mangementprozesse, also Konzepte wie Arbeitsprozesse ablaufen
>> sollen.
>>
>> Qualität ist was anderes!
>
> Depp, schau doch mal in der WP bevor du hier deine Unbildung
> ausposaunst:
>
> "Six Sigma (6σ) ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung,
> statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Methode des
> Qualitätsmanagements."

Hat er doch geschrieben. Qualität ist was anderes. Auch schlechte 
Qualität kann man mit QM überwachen, verbessern und sogar zertifizieren.

von Pep Guardiohlia (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich interessiere mich auch für den Testbereich. Kann mir einer sagen, ob 
man als Quereinsteiger dort Chancen hat? Als Quereinsteiger im Bereich 
Entwicklung ist ja schwer.....

von polb (Gast)


Lesenswert?

Klar hat man ne Chance, auch in der Entwicklung, aber halt nur wenn das 
Unternehmen zu dem Zeitpunkt niemanden mit Berufserfahrung findet, aber 
die Auftragslage jemanden erfordert. Dann wird jemand ins kalte Wasser 
geworfen, egal ob Absolvent oder Quereinsteiger.

von Ingenieur (Gast)


Lesenswert?

Nein, die Chancen als Quereinsteiger in diesen Bereich sind extrem 
schlecht, vergiss es lieber schnell.

von Pep Guardiohlia (Gast)


Lesenswert?

Ingenieur schrieb:
> Nein, die Chancen als Quereinsteiger in diesen Bereich sind extrem
> schlecht, vergiss es lieber schnell.

hä??? wieso?

von polb (Gast)


Lesenswert?

Ich habe schon Wirtschaftsingenieure gesehen, die als 
Entwicklungsingenieur eingestellt wurden. Du darfst es halt nicht nur 
bei großen DAX Konzernen probieren, sondern such dir ländliche 
mittelständische Unternehmen mit IGM raus. Die haben oft Probleme 
geeignetes Personal zu finden. Aber alle wollen ja nach München und 
Hamburg.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.