Hallo Leute, ich habe eine Frage bezüglich Signal Pegel und langer Leitung. Ich arbeite an einer Sensor Schaltung wobei 5 PIR Sensoren Parallel entlang von 10m liegen (5stk auf 10m, alle teilen sich 12V und GND, DATA Pin geht parallel zum Arduino). Gibt es da was zu beachten? Ich denke das man dabei doch bestimmt Kondensatoren brauch, damit auf der länge keine Störungen auftreten und die Ausgangsspannung am DATA Pin (3,0V) nicht stark abfällt. Da ich nur das Signal brauche welches an den Arduino Analog eingang geht, brauche ich dünne Leitungen. Könnt ihr mir sagen welche Größe mindestens genommen werden soll ? Danke :)
Da es nur um ein Signal geht, ohne dass irgendwelche erwähnenswerte Leistung übertragen wird, kann das Kabel so dünn sein, wie du es gerade noch mechanisch handhaben kannst ...
wie verhalten sich die pirs wenn du ihnen auf dem ausgang einfach spannung anlegst?
pp schrieb: > wie verhalten sich die pirs wenn du ihnen auf dem ausgang einfach > spannung anlegst? Was soll das bringen ? Dann hat die Leitung ein Signal obwohl da keine Bewegung war, und ich weiß nicht wie weit die PIR Sensoren am Ausgang dafür abgesichert sind das die Teile das mit machen wenn Spannung am Ausgang angelegt wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.