Hallo Leute! Einfache sache für die experten. Wie verhält sich das monoflop, wenn z.B. der eingangsimpuls 5min dauert. Im endeffekt soll das monoflop nur kurz die eingestellte zeit einschalten. Wie wäre das machbar?
555er o. Nachfolger machen das. Nicht Retriggerbar und Flanken gesteuert, sind Deine Kriterien.
Hansn schrieb: > Im endeffekt soll das monoflop nur kurz die eingestellte zeit > einschalten. Wie wäre das machbar? Indem Du den Schaltimpuls über einen Kondensator am Steuereingang anscliesst.
Harald W. schrieb: > Indem Du den Schaltimpuls über einen Kondensator am Steuereingang > anscliesst. Natürlich kombiniert mit einem Widerstand.
Thomas B. schrieb: >> Indem Du den Schaltimpuls über einen Kondensator am Steuereingang >> anscliesst. > > Natürlich kombiniert mit einem Widerstand. Im Prinzip hast Du recht, aber da der bipolare 555 verhältnismäßig niederohmig ist, gehts auch ohne. Vielleicht wäre hier auch der flankengesteuerte 4538 besser geeignet.
Hallo! Hab die Lösung dank euch gefunden und sie funktioniert! Grafisch anschauliche lösung unter dem Link: http://www.talkingelectronics.com/projects/555/Page1-555.html Der linke Teil der Doorbell-Schaltung ist der Schaltplan wobei der widerstand bei mir 330k ist. Schlagwort; Nicht-Retriggerbare Monoflop oder One-Shot. beim 555 bleibt ohne die Schaltung bei Dauerpuls auf den Trigger-Eingang der Ausgang auf HIGH. Wenn der Triggerimpuls die Entladezeit überschreitet, bleibt der Ausgang HIGH und wird erst LOW wenn der Trigger"puls" endet. Dabei läuft keine Zeit mehr, also kein Nachlauf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.