Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik GSM Modul SIM800l an allen Pins gleiche Signale


von Max K. (laternenjoe)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe mir ein Sim800l GSM Modul besorgt und nach folgenden Schaltplan 
wie im Bild mit einem Arduino nano 3.3V angeschlossen. Dann habe ich es 
mit SoftwareSerial.h mit 3.3V angesprochen. Jetzt habe ich an 
RST,TXD,RXD die Spannungsverläufe gemessen und wenn ich an RXD des GSM 
Moduls ein Signal schicke, bekomme ich exakt das gleiche Signal an RST 
und TXD des Moduls...

Habe ich irgendwo einen Kurzschluss drin, das ist doch nicht normal, 
oder? Außerdem habe ich bisher noch keine Rückmeldung vom Sim800l 
bekommen. An TX des Moduls habe ich ja immer gemessen, was ich gesendet 
habe.

VCC hatte ich an 4.15V  (stand auf Verkäuferseite wäre ok)
GND->GND
TX->RX
RX->TX
GND->GND
Reset->not Connected

Reset hab ich nur gemessen, nicht angeschlossen (falsch?!). Ich hab so 
kein Datenblatt, deshalb werde ich Montag den Verkäufer mal kontaktieren 
und fragen. Vllt kann mir hier noch jemand helfen, wie ich mein SIM800l 
ans laufen bekomme/ richtig anschließe mit einem Arduino nano 328p 3.3V 
8Mhz?
Wäre cool. Ansonsten werde ich mir heute abend oder wahrscheinlich 
morgen noch ein Datenblatt raussuchen.

von Max K. (laternenjoe)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

1
#include <SoftwareSerial.h>
2
#include <String.h>
3
4
SoftwareSerial sim800l(10, 11); // RX, TX
5
6
7
void setup()
8
{
9
  
10
  Serial.begin(9600);
11
  Serial.Write("initialisiert\n")
12
13
  sim800l.begin(9600);
14
     
15
  delay(500);
16
}
17
 
18
void loop()
19
{
20
  
21
22
23
  
24
  if (sim800l.available()){ 
25
      Serial.write(sim800l.read()); 
26
    }
27
    
28
   if(Serial.available()){
29
     {
30
       sim800l.write(Serial.read());
31
     }
32
   }
33
 }


Und hatte da At Commands rüber geschickt.
Bin erst heute Abend wieder zuhause, deshalb hab ich schon mal 
vorsichtshalber den Code reingetan. Erst hatte ich ja vermutet, dass 
defaul mäßig der EchoModus des Modems aktiv ist, aber weil ich ja das 
gleiche Signal auch am Reset Pin hab, stimmt das glaube ich nicht.

: Bearbeitet durch User
von Name (Gast)


Lesenswert?

>wenn ich an RXD des GSM
>Moduls ein Signal schicke, bekomme ich exakt das gleiche Signal an RST
>und TXD des Moduls

Vcc/GND nicht angeklemmt?

von Max K. (laternenjoe)


Lesenswert?

Danke schonmal für dein Feedback,
ne hatte ich angeklemmt, grad nochmal kontrolliert. ...Auch mit 3.3V 
probiert, was ja eigentlich zu niedrig sein sollte und so n paar 
Spielchen. Aber nie höher als 4.2V.

von Name (Gast)


Lesenswert?

Zeig doch mal den Schaltplan der Platine auf der das Modul aufgelötet 
wurde..

Wie ist das PWRKEY Signal verbunden?

von Wolfgang A. (Gast)


Lesenswert?

Was zeigt die LED auf dem Modul?
Ist das Modul überhaupt eingeschaltet?

Auch solltest du prüfen, ob Reset über einen Pull-Up auf VCC gezogen 
wird. Deine Messungen sprechen nicht unbedingt dafür, es sei denn, am 
VCC-Anschluss misst du das gleiche Signal ;-)

von Wolfgang A. (Gast)


Lesenswert?

Max K. schrieb:
> VCC hatte ich an 4.15V  (stand auf Verkäuferseite wäre ok)

Wieviel Strom kann deine Versorgung liefern?
Lt. Datenblatt zieht das Modul kurzzeitig bis zu 2A (S.20 Power Supply).
http://simcom.ee/documents/SIM800/SIM800_Hardware%20Design_V1.08.pdf

von Max K. (laternenjoe)


Lesenswert?

Hallo,

sorry dass ich erst jetzt schreibe, war gestern nicht fit genug... Also 
meine Stromquelle liefert satt (bis 10A), die Led blinkt ab und zu ab 
stromzufuhr und @Name inzwischen weiß ich auch, wieso du auf den PWKey 
gekommen bist. Den habe ich gar nicht dran. Aber ich glaube es gibt 
dieses  Fertigmodul in mehreren Ausführungen. einmal mit PWkey und ohne 
Reset und andersherum.
Ich habe jetzt den Verkäufer kontaktiert und werde jetzt bald ein 
Datenblatt bekommen. Dann bin ich schlauer.

Danke @all
gute Woche.

von tholoh (Gast)


Lesenswert?

Hallo habe auch das Modul und bekomme zwar alle Netze und auch die info 
sim800l und firmendaten aber mehr geht nicht. Die Verbindung bzw die Sim 
wird nicht erkannt also kein Call oder sms. Wofür benötigt das Modul die 
2A ?

von Jens (Gast)


Lesenswert?

tholoh schrieb:
> Wofür benötigt das Modul die
> 2A ?

Zum funken ins GSM Netz aber auch nur für sehr kurze Zeiten

Jens

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.