Ich experimentiere gerade mit einem Folienpotentiometer - wer das nicht kennt, sowas wie im Bild ... Ansich eine nette Sache, aber mit einem Problem hatte ich nicht vorher gerechnet: Es reagiert nicht wie ein einfaches Potentiometer, sondern wie ein Potentiometer mit einem zusätzlichen Schalter am Mittelkontakt. Wenn man keinen Finger auflegt, ist der Mittelkontakt quasi offen. Wenn man darüber nachdenkt, wie so ein Folienpoti funktioniert, dann ist das auch klar ... aber es bereitet schon gewisse Schwierigkeiten beim Schaltungsdesign. Also einfach den Mittenkontakt an den ADC vom Arduino ist irgendwie keine gute Idee, weil ohne Finger kommt da nur Mist ... Was tun? Danke für Tips.
:
Bearbeitet durch User
Frank E. schrieb: > Ich experimentiere gerade mit einem Folienpotentiometer - wer das nicht > kennt, sowas wie im Bild ... > > Ansich eine nette Sache, aber mit einem Problem hatte ich nicht vorher > gerechnet: Es reagiert nicht wie ein einfaches Potentiometer, sondern > wie ein Potentiometer mit einem zusätzlichen Schalter am Mittelkontakt. > Wenn man keinen Finger auflegt, ist der Mittelkontakt quasi offen. > > Wenn man darüber nachdenkt, wie so ein Folienpoti funktioniert, dann ist > das auch klar ... aber es bereitet schon gewisse Schwierigkeiten beim > Schaltungsdesign. > > Also einfach den Mittenkontakt an den ADC vom Arduino ist irgendwie > keine gute Idee, weil ohne Finger kommt da nur Mist ... Was tun? Danke > für Tips. Du musst halt immer den letzten gültigen Wert abspeichern, solange, bis er vom nächsten überschrieben wird.
>Also einfach den Mittenkontakt an den ADC vom Arduino ist irgendwie >keine gute Idee, weil ohne Finger kommt da nur Mist ... Was tun? Danke >für Tips. Dann häng doch den Mittenkontakt hochohmig an GND oder VCC, schon ist der Pegel definiert.
Ein richtiger Schieber beseitigt das Problem. So ist es eben ein 1D Touch Panel.
Frank E. schrieb: > Was tun? Internen Pullup einschalten. Solange das Poti niederohmiger als der Pullup ist, sollte das kein Problem sein. Der Zustand "höchster ADC-Wert" ist dann natürlich ein ungültiger Wert. MfG Klaus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.