Forum: Offtopic Piezo-Gasanzünder ohne Schapper, quasi "soft"?


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich bin auf der Suche nach einem Piezo-Gasanzünder für meine 
Schwiegermutter. Die alte Dame ist etwas "kompliziert" ... aber das will 
ich nur andeuten, nicht weiter ausführen.

Ich suche also einen Piezo-Gasanzünder, der möglichst keinen Kack- oder 
Schnappeffekt benötigt, sondern durch mehr oder weniger elastisches 
Drücken seine Zündfunken auslöst.

Ich weiss dass es technisch möglich ist und auch sowas schonmal gab, 
z.B. der Gasanzünder zu DDR-Zeiten von Robotron "Typ 101" (s. Bild). Da 
wurde der Piezo-Kristall über ein Hebelsystem gedrückt und nicht 
geschlagen ... Da heute ja sowieso Alles besser und viel moderner ist, 
müsste es das doch geben, oder? Ich konnte bisher nur die stinknormalen 
Knack-Dinger finden ... :-(

Ich suche jetzt nicht den Robotron-Anzünder, der ist inzwischen Kult- 
und Sammelobjekt und viel zu teuer - aber etwas Artverwandtes sollte es 
doch geben, oder?

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?


von T.M .. (max)


Lesenswert?

" der möglichst keinen Kack- oder
Schnappeffekt benötigt,"

das hat Piezo so an sich oder wo denkst du, dass die Spannung herkommt?

von Paul H. (powl)


Lesenswert?


von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Suchbegriff:  Piezoelektrischer Mehrfunkenanzünder für Gasherd ?

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Max .. schrieb:
> " der möglichst keinen Kack- oder
> Schnappeffekt benötigt,"
>
> das hat Piezo so an sich oder wo denkst du, dass die Spannung herkommt?

Eben nicht - oder meinst du, ich habe den oben genannten Robotron nur 
geträumt? Ich kenne den selber noch von früher ...

Außerdem: Es gibt auch Piezo-Mikrofone und Schallplatten-Tonabnehmer die 
ebenefalls kontinuierlich arbeiten.

An ein Detail bei der Handhabung des Gasanzünders erinnere ich mich noch 
ganz deutlich: Die Funken wurden vom Gefühl her quasi "rausgequetscht". 
Das Eindrücken des Knopfes bewirkte das Entstehen mehrerer Funken und 
man spürte als Feedback, wie nach dem Überschlag eines Funkens der 
mechanische Widerstand jeweils ruckartig ein ganz klein wenig nachließ 
...

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Suchbegriff:  Piezoelektrischer Mehrfunkenanzünder für Gasherd ?

DAS ist es - Super: MEHRFUNKENZÜNDER! Danke!

: Bearbeitet durch User
von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> der möglichst keinen Kack- oder
> Schnappeffekt benötigt

Ich halte es für ziemlich weit hergeholt, den Kackeffekt auf den Zünder 
des Herdes zurückführen zu wollen.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

J.-u. G. schrieb:
> Frank E. schrieb:
>> der möglichst keinen Kack- oder
>> Schnappeffekt benötigt
>
> Ich halte es für ziemlich weit hergeholt, den Kackeffekt auf den Zünder
> des Herdes zurückführen zu wollen.


Das hat mit dem Herd nix zu tun - das ist ein Missverständnis. Es geht 
nicht um einen eingebauten Piezozünder, sondern um die portablen Dinger, 
die wie Feuerzeuge aussehen.

99% aller heutigen Exemplare funktionieren so, dass man einen Hebel oder 
Knopf betätigt, der zunächst einen Menchanismus spannt, welcher sich 
dann ruckartig (Schnappen/Knacken) mechanisch entlädt und dabei auf 
einen Piezokristall "einschlägt".

Es geht aber auch anders, indem man den Piezokristall (oder die 
Piezokeramik) nur drückt oder biegt ...

: Bearbeitet durch User
von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Frank er meint deine Schreibweise "Kackeffekt" das war Ironie ;)

Namaste

: Bearbeitet durch User
von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Frank er meint deine Schreibweise "Kackeffekt" das war Ironie ;)
>
> Namaste

Urks - sch... Tippfehler. Manchmal aber auch durchaus lustig. :-)

Mein Lieblings-Druckfehler (was ja ursprünglich auch nur ein Tippfehler 
ist): "Zum Abschied drückte er ihr einen Fuß auf die Stirn ..."

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Ich weiss dass es technisch möglich ist und auch sowas schonmal gab,
> z.B. der Gasanzünder zu DDR-Zeiten von Robotron "Typ 101"

Dann kennst Du vielleicht auch den "Vorgänger": Eine Art Taschenlampe 
mit verlängertem Vorderteil, vorn dran wurde ein Glühzünder mit 
E10-Fassung geschraubt, ein Glühfaden in einem Blechkäfig mit Schlitzen. 
Im Griff war eine 3V-Stabbatterie enthalten, eine typische 
DDR-Taschenlampenbatterie.

Durch die Glühzündung absolut lautlos. Allerdings mußte immer mal die 
Batterie und der Glühzünder gewechselt werden.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Timm T. schrieb:

> Dann kennst Du vielleicht auch den "Vorgänger": Eine Art Taschenlampe
> mit verlängertem Vorderteil, vorn dran wurde ein Glühzünder ...

Ja, kenn ich. Da gab es spezielle "Glühlampen" mit geschlitzter 
Metallkappe, an deren Glühdraht sich das Gas entzündete. Sowas in der 
Art gibts auch heute noch, allerdings mit Transverter/Funkenzündung.

Batterien müssen aber regelmäßig gewechselt werden, finde ich an der 
Stelle nicht so gut.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Kann man nicht einfach den im Gasherd verbauten automatischen Zünder 
reparieren? So etwas ist doch seit mehreren Jahrzehnten Standard ...

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Kann man nicht einfach den im Gasherd verbauten automatischen Zünder
> reparieren? So etwas ist doch seit mehreren Jahrzehnten Standard ...

So wie  mancher Orten nicht saniert wird kann ich mir gut vorstellen das 
Omas Herd noch gut ist und aus der Guten alten DDR-Zeit stammt.

 Ihr glaubt nicht was ich alles in der Schweiz zu sehen bekomme. Gestern 
erst war ich wieder war ich in 2 von 5 Wohngebäuden in welchen die 
originalen Lifte mit der Originalrelaisetechnik, ohne Kabinenabschluss 
und ohne Notrufweiterleitung aus den 70ern laufen.


Namaste

von Hans H. (loetkolben)


Lesenswert?

Die guten Oranier-Gasherde haben keine elektronische Zündung,
hier ist Handarbeit angesagt.
Auch wenn sich Rufus das nicht vorstellen kann ;-)

Eine Ausgehsicherung haben sie aber schon, die knackt auch wenn sie
sich abkühlt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> das Omas Herd noch gut ist und aus der Guten alten DDR-Zeit stammt.

Kann sein. Klar. Und warum nimmt die gudsde dann keine Streichhölzer, 
oder einen mechanischen Anzünder mit Feuerstein, so wie man das als 
ordentlicher Mensch macht?


Hans H. schrieb:
> Eine Ausgehsicherung haben sie aber schon,

Wenigstens das. Anfang der 90er hatte ein Arbeitskollege von mir einen 
DDR-Gasherd ohne Zündsicherung. Das hielt ich dann doch für etwas sehr 
gewagt, vor allem in einem Mehrfamilienhaus in der dichtbesiedelten 
Innenstadt. Wenn jemand so etwas im freistehenden Einfamilienhaus 
betreibt, ist das ja auch schon wahnsinnig genug.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Danke danke - alles gut! Ich habe den "Mehrfunkenanzünder" von Whirlpool 
gekauft - mal sehen ob der meiner Schwiegermutter gefällt.

Deren Gasherd hat übrigens keinen eingebauten Zünder, aber wenigstens so 
ein Hitzeröhrchen an jedem Brenner, so dass kein Gas strömt, wenn keine 
Flamme brennt ...

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Wenigstens das. Anfang der 90er hatte ein Arbeitskollege von mir einen
> DDR-Gasherd ohne Zündsicherung. Das hielt ich dann doch für etwas sehr
> gewagt, vor allem in einem Mehrfamilienhaus in der dichtbesiedelten
> Innenstadt. Wenn jemand so etwas im freistehenden Einfamilienhaus
> betreibt, ist das ja auch schon wahnsinnig genug.

So etwas gab es bis nach den 90er-Jahren tausendfach,
nicht nur in Einfamilienehausern sondern auch in Mehrfamilien-
haeusern, und das mitten in Gross-Staedten.
Und was ist extrem passiert ? - nix.
Die User konnten damit umgehen.
Aus heutiger Sicht, sehe ich das auch kritisch.
Aber, die "Fehlerquote" war wohl aeussert gering !

Gruss Asko

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Asko B. schrieb:
> Und was ist extrem passiert ? - nix.

Bis auf gelegentliche Gasexplosionen mit Fassadenfreilegungen ist nichts 
passiert. Klar.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Bis auf gelegentliche Gasexplosionen mit Fassadenfreilegungen ist nichts
> passiert.

Nur ist die Statistik hier anscheinend gegen Dich: Die meisten 
Gas"unfälle" entstehend durch Manipulation an Gasleitungen, undichte 
Leitungen oder Zerstörung von Leitungen bei Bauarbeiten. "Gasherd 
vergessen" taucht irgendwie nicht auf...

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Bis auf gelegentliche Gasexplosionen mit Fassadenfreilegungen ist nichts
> passiert. Klar.

Das betrifft mich persoenlich.
Ich musste mich mal rechtfertigen.
Habe einen Tag vorher einen Gasherd neu angeschlossen.
Explosion gab es Parterre im Hinterhaus, gearbeitet hatte ich
aber im Vorderhaus 1.Etage.
Und damals war es durchaus ueblich, das bei Leitungs-"aenderungen"
(Nicht neubau !!!) unter 5m eine Pruefung durch "Schaumbildner"
durchaus zulaessig waren. (1975-1990)
Mit Gas ist es wie mit Elektoenergie, man darf keine
Angst davor haben, jedoch ist "Respekt" durchaus angebracht.

Ich mag das "alte Stadtgas auch nicht mehr, das war toxisch".
Und trotzdem haben sich nur 0,nn % damit umgebracht.

Gruss Asko

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
>> Eine Ausgehsicherung haben sie aber schon

Die Schwiegermütter?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Bis auf gelegentliche Gasexplosionen mit Fassadenfreilegungen ist nichts
> passiert. Klar.

Zu Beginn des Threads habe ich schon an Ohrstöpsel gedacht, damit die
K(l)ack-Geräusche die Schwiegermutter nicht stören...

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Die Schwiegermütter?

Weist Du warum Schwiegermuetter nicht in den Himmel kommen ?

Answer: weil Drachen nicht hoeher als 100m steiegen duerfen ...

Ich weiss, der ist platt, aber seh es doch mal lustig.

Gruss Asko

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.