Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik W-Klemme Lima mehrfach nutzbar oder "neue" einbauen?


von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Hallo,

Limas mit W-Klemme sind (fast) nur in Diesel-KFZ's verbaut.
Damit über die W-Klemme ein Drehzahlmesser (DZM) aktiviert werden kann.

Mir geht es darum, ob das per Lima erzeugte Signal (sin mit bestimmter 
f), das an der W-Klemme abgegriffen wird, auch noch (zusätzlich) für 
einen anderen Zweck genutzt werden könnte, ohne daß dadurch die Funktion 
des DZM beeinträchtigt werden würde.

Oder wäre es ratsamer/besser, für einen anderen Nutzungszweck eine 
"neue" (= weitere/zusätzliche) W-Klemme in eine Lima einzubauen?
Was an sich kein prinzipielles Problem wäre.
=> http://www.buschtaxi.org/277.0.html

Könnt Ihr mir dazu bitte etwas sagen?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

L. H. schrieb:
> Mir geht es darum, ob das per Lima erzeugte Signal (sin mit bestimmter
> f), das an der W-Klemme abgegriffen wird, auch noch (zusätzlich) für
> einen anderen Zweck genutzt werden könnte, ohne daß dadurch die Funktion
> des DZM beeinträchtigt werden würde.

Sollte klappen, wenn du da nicht gerade einige Ampere rausziehen 
möchtest. Ich habe auf einem Schiff an die W-Klemme eine hochohmige 
Schaltung rangehangen, die mir zum Steuern einer Heizung mitteilt, ob 
der Motor läuft.

Ich habe da mit etwa 100k Widerstand ausgekoppelt und bin dann auf 
meinen Gleichrichter mit nachgeschalteten Schaltverstärker gegangen. 
Davon hat der DZM überhaupt nichts gemerkt.

von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Sollte klappen, wenn du da nicht gerade einige Ampere rausziehen
> möchtest...

Danke Dir für den Tip. :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.