Hallo, den Schaltplan habe ich einer China-KSQ-Platine entnommen. Was macht hier die Si-Diode? Ist der Aufbau zu empfehlen?
:
Verschoben durch User
Cetur schrieb: > Anode der weißen LED direkt auf Vin (also nicht an Vdd vom IC). Die LED ist 1) eine Diode und 2) hält problemlos auch höhere Rückwärtsspannungen aus. Von daher muss primät erst mal nur das IC geschützt werden.
Cetur schrieb: > > Immerhin liegt die Anode der weißen LED direkt auf Vin (also nicht an > Vdd vom IC). Hmmm, ich sehe Vout... Verpolschutz würde ich auch sagen. Ist der Plan wirklich so abgenommen? Old-Papa
Old P. schrieb: > Ist der Plan wirklich so abgenommen? Ja, ist orginal so wie gezeigt (vom Hersteller empfohlene Abblock-Cs wurden auch nicht verbaut). Wenn man die Si-Diode überbrückt, wird die weiße LED deutlich heller. Deshalb habe ich schon überlegt, ob die Si-Diode als eine Art zusätzliche Strombegrenzung dient.
Du scheinst noch nicht so viel Erfahrung zu haben. Nein, keine Strombegrenzung. (wenn man es pingelig sieht vielleicht schon. zu jedem Zeitpunkt hat sie auch einen gewissen Widerstand ^^ ). Aber sie dient lediglich des Verpolungsschutzes.
Es wird heller, weil der LED-Treiber mehr Betriebsspannung zum Durchschalten hat, da die Flussspannung der SI-Diode nun nicht aufkommt. Manche benutzen auch gerne noch Vorwiderstände für anzusteuernde LEDs. (Sofern keine Strombegrenzung des LED-Treibers bereits existiert)
Migelchen schrieb: > Es wird heller, weil der LED-Treiber mehr Betriebsspannung zum > Durchschalten hat, da die Flussspannung der SI-Diode nun nicht aufkommt. Der LED-Treiber (also der IC) ist lt. Hersteller eine 350mA Konstantstromquelle. Da dürfte die Flussspannung der Si-Diode bei ausreichender Betriebsspannung eigentlich keinen Einfluss haben?!
Cetur schrieb: > Da dürfte die Flussspannung der Si-Diode bei ausreichender > Betriebsspannung eigentlich keinen Einfluss haben?! Na dann tippen wir doch mal darauf, dass du keine ausreichende Betriebsspannung hast wenn du einen Unterschied feststellst ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.