Hallo Spezialisten, ich bin wohl der Einzige, der auf der Suche nach einem RJ45 - Stecker für Printmontage ist. Ich habe schon nach sämtlichen Suchbegriffen ( RJ45 Modularstecker, RJ45 Stecker printmontage, ... ) gesucht. Ich habe auch die Bildersuche benutzt. Es scheint wohl nichts zu geben. Eventuell hat jemand eine Idee. Besten Dank schon mal.
Hallo, > 0x4E schrieb: > ich bin wohl der Einzige, der auf der Suche nach einem RJ45 - Stecker > für Printmontage ist. die Anzahl gleichgesinnter ist sicher sehr übersichtlich. > Ich habe schon nach sämtlichen Suchbegriffen ( RJ45 Modularstecker, RJ45 > Stecker printmontage, ... ) gesucht. Wozu brauchst du so etwas völlig unübliches? > Es scheint wohl nichts zu geben. Das würde ich auch denken. Gruß Öletronika
Schreib doch mal wofür, vielleicht findet sich eine Alternative
Lieber Gerd S. Vielen Dank. Soetwas habe ich gesucht. Eine gewinkelte Version wäre aber besser. Ich werd mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen... THX
@ 0x4E dass es so was überhaupt gibt, gewinkelt würde mich auch interessieren, gib bitte Bescheid ob deine Bemühungen erfolgreich sind. Gruß Gerd
0x4E schrieb: > Soetwas habe ich gesucht. Wie du siehst, ist das der erste und möglicherweise einzige dieser Art, und den musst du erst mal beschaffen. Ich würde sowas exotisches niemals einsetzen, nur Bauteile für die es mindestens eine Alternative gibt. Georg
Gerd S. schrieb: > http://images.google.de/imgres?imgurl=http://thenew.mexperts.de/newsroom/pic/1224/RJ45_plug_085452.jpg&imgrefurl=http://thenew.mexperts.de/newsroom/exciting-premiere-rj45-plug-in-smt-865.html&h=810&w=1008&tbnid=7TnwBfA1fvGS-M:&tbnh=144&tbnw=179&docid=g_KS1C7ZksGsPM&client=tablet-android-lenovo&usg=__Xj0R8fk5Aqp9xo3zVHLAMFXT5Yk=&sa=X&ved=0ahUKEwjDv7Kj3rbKAhVJbxQKHcNoDyoQ9QEIIzAB Gibt es denn dafür passende, an Kabeln montierte Kupplungen?
0x4E schrieb: > Lieber Gerd S. Vielen Dank. > Soetwas habe ich gesucht. > Eine gewinkelte Version wäre aber besser. > Ich werd mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen... Tja dann viel Freude. Suyin ist sicher kein kleiner Hersteller. Aber dieses Produkt einzusetzen heißt am Tropf des Herstellers zu hängen. Und wenn der nicht will dann stirbst Du und Dein Produkt. Kann man sicher für bestimmte Märkte und Endprodukte machen, muss man aber wissen! rgds
Wir benötigen das für eine Board to Board Verbindung. Unsere Frequenzumrichter ( Fuji ) haben eine RS485 Schnittstelle über eine RJ45 Buchse. Fuji hat uns geraten, so ein Y - Kabel zu verwenden. Diese Lösung ist aus verschiedenen Gründen bei uns nicht möglch. Jetzt wollten wir eine kleine Adapterplatine entwickeln. RJ45 ( maennlich ) -> Schraubklemmen, o.ä. Suyin vertreibt nur in 20000 Stck. / Losgrösen, hat aber auch einen Distri. Den Kontakt bekomme ich noch per Mail. 6a66 schrieb: > Aber dieses Produkt einzusetzen heißt am Tropf des Herstellers zu > hängen. Und wenn der nicht will dann stirbst Du und Dein Produkt. Du sprichst mir aus der Seele. Darf ich das klauen? :-) ICh verwende auch am liebsten Wald und Wiesen Bauteile... :-) Die Abkündigungen sind schon immer eine heikle Sache. Und die Suche nach Replacements teilweise uferlos.
0x4E schrieb: > Du sprichst mir aus der Seele. Darf ich das klauen? :-) > ICh verwende auch am liebsten Wald und Wiesen Bauteile... :-) > > Die Abkündigungen sind schon immer eine heikle Sache. Und die Suche nach > Replacements teilweise uferlos. Darfst Du, ist lange Erfahrung. Die Kleinen leben davon dass sie die großen Ausnehmen und auch den Großen tut das weh (selbst erfahren). Darfst bloß als Kleiner nicht den Fehler machen in die Hände eines solchen Raubritters zu kommen. Deswegen: Immer Second Source dort wo es geht. In Deinem Fall lieber was Anderes überlegen oder Resteindeckung. rgds
Patchkabel vorkonfektionieren und mit Adernendhülsen bestücken ist auch mist. Löten kann ma die Äderchen auch nicht, weil sofort die Isoliereung 2 cm nach hinten wegschmilzt und sich die Ader damit vollsaugt.... Alles mist. Früher waren bei den FU´s Schraubklemmen für die Schnittstelle und jetzt auf einmal müssen die so ein Mist machen...
0x4E schrieb: > Unsere Frequenzumrichter ( Fuji ) haben eine RS485 Schnittstelle über > eine RJ45 Buchse. Das haben die Frequenzumrichter von Mitsubishi auch. Die haben da normalerweise ein Bedienteil dranstecken, das genau das hat, was Du suchst. wendelsberg
Bei Reichelt: http://www.reichelt.de/RIA-Stecksystem/LPS-RJ45/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=5691&ARTICLE=159564&OFFSET=16&
0x4E schrieb: > Löten kann ma die Äderchen auch nicht, weil sofort die Isoliereung 2 cm > nach hinten wegschmilzt und sich die Ader damit vollsaugt.... Das ist eine Frage der Kabelauswahl. Ich hab hier welche bei denen sich die Isolierung wie PTFE verhält. Sehr zäh und temperaturfest, dadurch allerdings bescheiden abzuisolieren.
wendelsberg schrieb: > Das haben die Frequenzumrichter von Mitsubishi auch. > Die haben da normalerweise ein Bedienteil dranstecken, das genau das > hat, was Du suchst. Hättest eventuell die Artikelnummer, Type, Modell, bei dem dieses Bedienteil dabei ist? Oder ein Fotodavon? Gerd S. schrieb: > gewinkelt würde mich auch interessieren, gib bitte Bescheid gewinkelt gibts nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.