Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik zwei Hutschienen-Netzteile Masse verbinden


von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe eine einfache Fragestellung. Im Klein-Verteiler habe ich zwei 
Hutschienen-Netzteile Typ "Mean Well MDR-40-12". Ich möchte die zweimal 
12V über eine dreiadrige Leitung (1,5 Querschnitt) zu einen weiteren 
Unterverteiler führen.

Ist es möglich die Masse (GND) der beiden Netzteile zu verbinden und 
über das dreiadrige Kabel weiterzuführen?

1 x       -> 12V+
2 x Masse -> 12V-
1 x       -> 12V+

;o) jetzt schon Danke! für euer Wissen.

Simon

http://www.voelkner.de/products/773997/Hutschienen-Netzteil-DIN-Rail-Mean-Well-MDR-40-12-12-V-DC-3.33-A-40-W-1-x.html?ref=43&products_model=A042801&gclid=CPr3mPq6usoCFRNmGwodn1AB_g

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

ja

von TestX (Gast)


Lesenswert?

Mal ins Datenblatt geschaut ? Nein ? Dann mach das doch mal und schau 
dir das Blockschaltbild an ;)

von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hi, Danke für die Info

Sorry, bin ein "Newbie" ...

Simon

von Simon (Gast)


Lesenswert?

hm,
also stehen mir somit zwei mal 40 W bzw. zwei mal 3.3 A zur Verfügung.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Simon schrieb:
> Ist es möglich die Masse (GND) der beiden Netzteile zu verbinden

Ja, weil die Ausgänge NICHT Schutzleiterverbunden sind, sondern 
galvanisch getrennt.

> und über das dreiadrige Kabel weiterzuführen?
>
> 1 x       -> 12V+
> 2 x Masse -> 12V-
> 1 x       -> 12V+

Die Masseleitung muss zwar den doppelten Strom aushalten, aber bei 2 x 
3.3A schaffte 1.5mm2 das locker.

von jojo (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Simon schrieb:
>> Ist es möglich die Masse (GND) der beiden Netzteile zu verbinden
>
> Ja, weil die Ausgänge NICHT Schutzleiterverbunden sind, sondern
> galvanisch getrennt.
>

Was würde das ändern?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

jojo schrieb:
> Was würde das ändern?

Nachdenken, zeichnen und Duchgangsprüfer benutzen hilft Rauch zu 
vermeiden..

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

jojo schrieb:
> Was würde das ändern?

Wenn beim einen plus mit dem Schutzleiter verbunden ist, bei dem anderen 
minus, knallt es.

Ist bei beiden minus mit dem Schutzleiter verbunden, gibt es zumindest 
eine Leiterschleife, im Sicherungskasten also eine 
Kurzschluss-Trafowindung.

von asdf (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Nachdenken, zeichnen und Duchgangsprüfer benutzen hilft Rauch zu
> vermeiden..

Lesen, was der TO geschrieben hat! Und dann drüber nachdenken...
Der Minus-Anschluß (GND) beider Netzteile wird miteinander verbunden und 
die Plus-Anschlüsse sollen getrennt rausgeführt werden.

Simon schrieb:
> Ist es möglich die Masse (GND) der beiden Netzteile zu verbinden und
> über das dreiadrige Kabel weiterzuführen?
>
> 1 x       -> 12V+
> 2 x Masse -> 12V-
> 1 x       -> 12V+

von jojo (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Wenn beim einen plus mit dem Schutzleiter verbunden ist, bei dem anderen
> minus, knallt es.

Gut das ist klar. Aber gibt es Fälle, wo plus mit dem Schutzleiter 
verbunden ist?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.