Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Erweiterte Monostabile Kippstufe


von Tom (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi!

habe folgende Fragen zu dieser Schaltung:

1. Habe ich den Summer richtig in die Schaltung intigriert, sodass er 
mit D2 gleichzeitig blinken und summen wird?

2. Welche Zeitverzögerung kann ich mit dem Widerstandswerten und dem 
Kondensator erreichen, bis D2 und der Summer durchgeschalten werden?
Wie kann ich die Zeit berechnen? Die Zeit sollte im Bereich zwischen 10 
und 15 Sekunden liegen.

3. Ist der schwarze Balken bei C1 der Minuspol?

Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.

Grüße,
Tom

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Da blinkt nichts.
Beim Taster drücken gehen LED und Summer für ~10s aus.
Der Summer darf nur wenige mA benötigen.
Der 9V Block wird nicht lange halten (wenige h).

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Peter D. schrieb:
> Da blinkt nichts.
> Beim Taster drücken gehen LED und Summer für ~10s aus.
> Der Summer darf nur wenige mA benötigen.
> Der 9V Block wird nicht lange halten (wenige h).

Danke für deine Antwort.

Wie viel mA darf denn der Summer benötigen?

Dass der 9V Block nicht lange hält, ist nicht weiter schlimm.
Oder geht er schon bei der Betriebsspannung so schnell leer?

Gruß,
Tom

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Mein Summer würde ca. 20-25mA benötigen. Ist das zuviel?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Tom schrieb:

> habe folgende Fragen zu dieser Schaltung:

Solche Schaltungen sind nur für den Unterricht sinnvoll.
Für praktische Geräte nimmt man passende ICs. Bei denen
sind die nötigen Dimensionierungen wesentlich einfacher
und die Schaltungen arbeiten stabiler.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.