wie macht Ihr das, welche Variante/Programm ist gut? Ich will z.B. endlich mal unter Youtube eine VOLLSTÄNDIGE Vorschlagsliste sehen. einzelne Entsperrte Videos sind ja nur der "halbe Spass", wenn weitere Vorschläge nicht vollständig angezeigt werden, weil...ist ja gesperrt. Dieses ständige Geblocke für Deutschland nervt. System: Win7 mit Firefox.
Dann mußt Du aber ständig den Proxy wechseln. Youtube sperrt in jedem Land unterschiedlich, ein komplettes Angebot bekommst Du wohl nur aus dem firmeneigenen Netz.
Ich hatte mir jetzt z.B. vorgestellt, 'ne Proxy-Adresse aus den Staaten sollte das lösen. Klar, die IP Adressen sind möglicherweise nicht immer on. Nur soweit ich mich da eingelesen habe gibts auch Programme um das etwas praktikabler einzustellen als immer in den Einstellungen des Bowsers zu wühlen.
▶ J-A von der H. schrieb: > Nur soweit ich mich da eingelesen habe gibts auch Programme um das etwas > praktikabler einzustellen als immer in den Einstellungen des Bowsers zu > wühlen. Das Stichwort lautet "TOR"-Netzwerk. Gibts auch komplett mit vorkonfiguriertem Browser (meist Firefox) zum Download.
Wer YouTube über Tor vorschlägt hat Tor noch nie benutzt. ISDN-Feeling ▶ J-A von der H. schrieb: > ne Proxy-Adresse aus den Staaten sollte das lösen. Probier es aus, viele Proxyanbieter bieten Testzugänge für kurze Zeit. Aber zum einen werden deren Proxies regelmäßig bei den Anbietern gesperrt, zum anderen biete YT auch in den USA kein ungefilterten Zugang. Hier mal auf die schnelle ne Anbieterliste: http://www.vpndienste.net/
Won K. schrieb: > Wer YouTube über Tor vorschlägt hat Tor noch nie benutzt. ISDN-Feeling Doch! Regelmäßig!
Won K. schrieb: > Hier mal auf die schnelle ne Anbieterliste: http://www.vpndienste.net/ Was hat Proxy mit VPN zutun? Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.
VirtualPrivateUser schrieb: > Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten. Schön daß es in diesem Forum Leute gibt die nie Fehler machen und andere ganz dezent auf ihre hinweisen, Danke. Der Link ist natürlich falsch, hier ein paar reine Proxyanbieter: https://www.squidproxies.com/ http://fineproxy.de/ https://www.myprivateproxy.net/ http://buyproxies.org/ VirtualPrivateUser schrieb: > Was hat Proxy mit VPN zutun? Ganz einfach: Ein Proxy ist ein Stellvertreter für Deine Zugriffe im Netz und da jeder VPN-Ausgang Deinen Datenverkehr über sich umleitet fungiert es immer auch als Proxy. Ein VPN ist für Videozugriffe immer die einfachere Variante da reine Proxies in der Regel portbasierend arbeiten und man immer darauf achten muß, daß jeder benötigte Port auch über den Proxy umgeleitet wird. Youtube ist da mit HTML5 allerdings simpel
▶ J-A von der H. schrieb: > wie macht Ihr das, welche Variante/Programm ist gut? > > Ich will z.B. endlich mal unter Youtube eine VOLLSTÄNDIGE > Vorschlagsliste sehen. > einzelne Entsperrte Videos sind ja nur der "halbe Spass", wenn weitere > Vorschläge nicht vollständig angezeigt werden, weil...ist ja gesperrt. > Dieses ständige Geblocke für Deutschland nervt. > > System: Win7 mit Firefox. Ich kann AirVPN empfehlen. Das ist relativ günstig und ausreichend schnell. Sei dir aber im klaren, dass das Nachteile hat: - Man muss für Google Captchas lösen (manchmal) - Man kann hier im Forum manchmal nicht als Gast posten Vermutung: Einige treiben damit Schindluder... Dagegen hat das folgende Vorteile: - Du kannst dir das Land aussuachen, aus dem du "kommst" (d.h. unter welcher IP du auftreten willst) - Die Vorratsdatenspreicherung in DE ist wirkungslos - IP-Adress-basiertes Tracking ist wirkungslos - Du solltest die für das jeweilige Land gültige Vorschlagsliste bei Youtube sehen können - Die Geheimdienste haben die große Ehre, eine Menge verschlüsselter Youtube Videos entschlüsseln zu dürfen. Die Konfiguration ist nicht allzu schwierig.
Sorry, dumm von mir. AirVPN ist kein Proxy, sondern ein VPN. Was nicht ganz das Gleiche ist. Aber für den Zweck des TP tut das auf alle Fälle :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.