Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hall-Effekt-Stromsensoren kaufempfehlung


von BinGespannt (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kann mir jemand einen guten Hall-Effekt-Stromsensoren (wie z.B. 
https://www.lindinger.at/de/rcelektronik/fernsteuerungen/telemetrie/hitec-hts-c50-strom-sensor-50a?gclid=CO-L88bbwsoCFdZsGwod6FMCQw 
) jedoch für bis 70A, empfehlen?

Liebe Grüße

von BinGespannt (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag: Versorgungsspannung bis 5V

von W.A. (Gast)


Lesenswert?

Ohne aussagekräftiges Datenblatt kann man da wenig zu sagen.

ACS756 in 100A Ausführung.

von Seufz (Gast)


Lesenswert?

Nein, kann ich nicht da ich nicht weiss ob DC, AC, Frequenzbereich, 
Isolation, geforderte Genauigkeit usw.
Was ist denn "gut", sprechen wir hier über Technik und Fakten oder zu 
weite Häkelmaschen?

von BinGespannt (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antworten :-)

Will einen DC-Strom messen bis 43A / 40V, zur Genauigkeit - muss sich im 
preislichen Verhältnis befinden.

Zu ACS756 -> Hauptkriterium: der zu messende Strom/Leiter soll durch den 
Strom-Sensor hindurch geschoben werden und nicht wie bei ACS756 
geöffnet/aufgetrennt werden.

Freue mich über Eure Antworten.

von W.A. (Gast)


Lesenswert?

BinGespannt schrieb:
> Will einen DC-Strom messen bis 43A

Würde dafür nicht auch ein Sensor mit 50A Messbereich passen?

Und welchen Durchmesser des Kernes brauchst du mindestens zum 
Durchfädeln des Leiters? Ohne Öffnen des Stromkreises wird auch das 
Durchfädeln nicht funktionieren. Oder brauchst du einen Klappkern - dann 
sag das gleich?

von BinGespannt (Gast)


Lesenswert?

10mm² und Klappkern wäre super, aber nicht zwingend :-)

von mel (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.