Moin! Gerade hat mir Chrome verklickert, dass es für XP künftig keine Updates mehr geben wir ebenso nicht für Viesta. Naja, dann werde ich komplett auf Vivaldi umsteigen müssen. Leider dauert der Kaltstart bei mir recht lange und ging bei Chrome schneller. Aber Vivaldi kann man sich besser einrichten.Frage mich nur wie lange noch für XP....
Warum interessieren dich updates für dein Browser, updates für dein Betriebsystem sind dir aber egal?
Dirk D. schrieb: > Warum interessieren dich updates für dein Browser, updates für dein > Betriebsystem sind dir aber egal? Ich gehöre nicht zu den Lemmingen welche Microsoft hinterher laufen. Ich beurteile die Sicherheit meine BS selber. Ich habe noch 1o Jahre ab xp mit W2k gearbeitet ohne dass ich ein Sicherheitsproblem hatte. Probleme hatte ich allerdings mit Browsern die nicht mehr dafür entwickelt wurden. Ich habe auch mit XP ohne Updates kein Sicherheitsproblem. Man muß nur mit Hirn damit arbeiten. Klar das Marketing sagt was anderes...muß es ja. Meinst du ich nehme diese Botschaft von google jetzt zum Anlass um mein BS zu wechseln? Ich bin keine 20 mehr...
herbert schrieb: > Ich habe auch mit XP ohne Updates kein Sicherheitsproblem. Man > muß nur mit Hirn damit arbeiten. Da stimme ich dir voll zu. Es scheint nur wenige Leute zu geben die so denken und arbeiten können. Aber warum läufst du dann so eifrig den Google Updates hinterher? Auch beim Browser muss es nicht immer die neueste Version 753.68 sein ....
herbert schrieb: > Dirk D. schrieb: >> Warum interessieren dich updates für dein Browser, updates für dein >> Betriebsystem sind dir aber egal? > > Ich gehöre nicht zu den Lemmingen welche Microsoft hinterher laufen. Macht nix, ich auch nicht. > Ich > beurteile die Sicherheit meine BS selber. Ich habe noch 1o Jahre ab xp > mit W2k gearbeitet ohne dass ich ein Sicherheitsproblem hatte. Probleme > hatte ich allerdings mit Browsern die nicht mehr dafür entwickelt > wurden. Ich habe auch mit XP ohne Updates kein Sicherheitsproblem. Glaubst du das Windows XP keine Sicherheitslücken hat, ist es dir egal das es welche hat, oder wartest du bis die erste kritische bekannt wird und machst dann nen panic-update? > Man > muß nur mit Hirn damit arbeiten. Klar das Marketing sagt was > anderes...muß es ja. Meinst du ich nehme diese Botschaft von google > jetzt zum Anlass um mein BS zu wechseln? Nein, aber der Punkt an dem der Support eingestellt wurde wäre ein guter Anlass gewesen :) > Ich bin keine 20 mehr... Ich auch nicht, ich bin Alt genug mich um meine System zu kümmern :)
Pff... Was soll denn das Rumgeheule? Dann bleib doch bei deinem alten Kram.
MItlesa schrieb: > Aber warum läufst du dann so eifrig den Google Updates hinterher? > Auch beim Browser muss es nicht immer die neueste Version 753.68 > sein .... Was heißt"hinterher" laufen? Den Chrome habe ich noch gar nicht so lange, war noch im November15 mit Opere 1217 unterwegs. Aber ein arg rückständiger Browser funktioniert oft nicht mehr auf allen Seiten.Ich hatte Probleme zb bei Reichelt zu bestellen oder wo anders. Da fängt es oft zu hakeln an.Leider! Ich habe jetzt vier Browser neben dem IE instaliert ...FF,Opera1217,Chrome und Vivaldi.;-)
Dennis S. schrieb: > Pff... Was soll denn das Rumgeheule? Dann bleib doch bei deinem alten > Kram. ...nimm mich halt in deine starken W10 Arme und tröste mich...
herbert schrieb: > Ich gehöre nicht zu den Lemmingen welche Microsoft hinterher laufen Eher zu den Tontauben, die freiwillig über den Schießplatz fliegen herbert schrieb: > Ich habe noch 1o Jahre ab xp > mit W2k gearbeitet ohne dass ich ein Sicherheitsproblem hatte. Ich bin gestern über die Strasse, also kommt heute auch kein Auto. Deine Logik hinkt, und widerspricht den Realitäten, dass es für XP nicht mehr gefixte exploits gibt, und rootkits, die man auf dem Schwarzmarkt erwerben kann. Du hast kein Sicherheitsproblem erkannt, woher weisst du nicht schon längst eins hast. herbert schrieb: > Man muß nur mit Hirn damit arbeiten. Dazu müsstest du den gesamten Traffic deines Rechners mit dem Internet ständig scannen und analysieren. Es gibt gut gemachte Piraterie Software, die -anders als im Hollywood Schinken- nicht sofort einen Totenkopf mit Count Down auf den Bildschirm malt, sondern unerkannt im Hintergrund werkelt. herbert schrieb: > Meinst du ich nehme diese Botschaft von google > jetzt zum Anlass um mein BS zu wechseln? Ich bin keine 20 mehr... Nein, du bist eher die Sorte die ein gefundenes Fressen für die organisierte Computerkriminalität ist. Besorge dir einen VM Server und gehe nur über eine VM ins Internet, die du danach immer auf einen 'sauberen' Stand zurücksetzt. Dann ists auch mit XP sicher, oder mach weiter wie bisher, dann brauchst du aber auch kein Chrome zu aktualisieren.
@ Der Andere... Ich bin auch seelisch nicht beeinträchtigt. Kleinere Neurosen hat jeder..sagte mal mein Therapeut zu mir und über den Atombunker den mein Nachbar gebaut hat konnte ich nur lachen...;-)
herbert schrieb: > Ich bin keine 20 mehr... Genau! Sehr gutes Argument. Gibt Leute, die versuchen so viel neues wie möglich zu lernen, um geistig jung und gesund zu bleiben. So kann man weiter am Leben teilhaben. Oder man verkriecht sich in der eigenen Jugend, denkt sich "ich bin eh schon alt", ist geistig mit 50 schon zu nichts mehr fähig, was über "Schweinsbraten kochen" hinausgeht und wundert sich, dass er mit 55 Gefeuert wird. Mit 60 ist dann endgültig Schluss und man rutscht in die Demenz und geht ein. Toller Plan!
ändern doch mal in der Registry die Kennung des BS vielleicht schluckt Chrome das ja und läßt das Update zu. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Nimm Mozilla da gibt es noch Updates für XP. Ich verwende immer noch Mozilla Firefox mit XP und habe kein Problem mit allen Seiten.
Thomas O. schrieb: > ändern doch mal in der Registry die Kennung des BS vielleicht schluckt > Chrome das ja und läßt das Update zu. Da gab es mal einen Patch für W2k, der gaukelte dem Installer ein XP vor. das funktionierte tatsächlich doch es liefen dann längst nicht alle Programme unter w2k die man dann installieren konnte ohne das gemeckert wurde.Unter w7 und höher kann man Programme im XP Mode laufen lassen. Geht aber auch nicht immer astrein.
herbert schrieb: > Dennis S. schrieb: >> Pff... Was soll denn das Rumgeheule? Dann bleib doch bei deinem alten >> Kram. > > ...nimm mich halt in deine starken W10 Arme und tröste mich... Kann ich leider nicht, weil nicht vorhanden.
Guest schrieb: > Oder man verkriecht sich in der eigenen Jugend, denkt sich "ich bin eh > schon alt", ist geistig mit 50 schon zu nichts mehr fähig, was über > "Schweinsbraten kochen" hinausgeht und wundert sich, dass er mit 55 > Gefeuert wird. Mit 60 ist dann endgültig Schluss und man rutscht in die > Demenz und geht ein. Toller Plan! Dein Posting ist eine komplette Unterstellung. Dabei habe ich mit meiner Bemerkung "Ich bin keine 20 mehr" nur sagen wollen, dass ich mich nicht so leicht von dritter Seite anschieben oder beeinflussen lasse. Für mich sind viele Sachen halt von Wert und werden auch gehegt und gepflegt. Das ist bei den jüngeren doch eher selten der Fall.
herbert schrieb: > Für mich > sind viele Sachen halt von Wert und werden auch gehegt und gepflegt. Das > ist bei den jüngeren doch eher selten der Fall. Mir sind viele meiner Alltagsgegenstände, Werkzeug und sowas auch mehr wert als der Wiederbeschaffungswert, was gut ist und funktioniert wird gehegt und gepflegt, eine Windows XP Installation gehört aber sicherlich nicht in diese Kategorie :)
Dirk D. schrieb: > eine Windows XP Installation gehört aber sicherlich > nicht in diese Kategorie :) Bei mir schon wenn sie mir nicht die Zeit und Nerven raubt wie hier so manchen die W10 version. Im übrigen pflege ich mich in ein BS so intensiv einzuarbeiten , dass ich auftretende Probleme selber meistern kann. Ich habe zwar einen Informatiker in der Familie aber den brauche ich schon lange nicht mehr. Im übrigen lehnt der W10 auch ab und wird privat die Konsequenzen ziehen. Ein BS welches man gut kennt und keinen Arger macht, hat auch für mich einen hohen Wert.
Hier kann man wieder sehen wie brachial Google bei ihren Nutzern arbeitet. Mir würde es genügen wenn ich diesen Sch*** Hinweis einmal vorgesetzt bekomme und dann Ruhe ist mit dieser nervigen Einblendung. Kommt aber bei jedem Start und man muß es jedesmal wegklicken. So penetrant wie MS mitlerweile mit W10. Man kann nicht mal eine ältere Version aufspielen...
Eigentlich bist du prädestiniert für Linux. Da kannst du dich noch viel tiefer in das Betriebssystem einarbeiten, bis auf Sourceebene. Und das tollste: kein Microsoft Schreckgespenst mehr, auch auf Chrome kannst du dann verzichten, schliesslich überlässt du damit deine Surfgewohnheiten der größten Datensammelkrake der Welt...
Guest schrieb: > Oder man verkriecht sich in der eigenen Jugend, denkt sich "ich bin eh > schon alt", ist geistig mit 50 schon zu nichts mehr fähig Dazu muss man nicht 50 sein. Bei mir haben sich schon junge Leute vorgestellt mit etwas über 20, die haben dann erklärt, meine Firma wäre ihnen zu klein, denn sie müssten doch schon an die Sicherheit ihrer Altersvorsorge denken, und das ginge nur bei einem grossen Konzern. Manchmal drängt sich der Eindruck auf, dass heutige Berufsanfänger geistig schon älter sind als die aktuelle Rentnergeneration. Georg
Georg schrieb: > denn sie müssten doch schon an die Sicherheit ihrer > Altersvorsorge denken, und das ginge nur bei einem grossen Konzern. > > Manchmal drängt sich der Eindruck auf, dass heutige Berufsanfänger > geistig schon älter sind als die aktuelle Rentnergeneration. Vermutlich haben sie in ihren jungen Jahren noch nicht erlebt, wie auch große Konzerne schon den Bach runtergingen. Diese Erfahrung kommt eben erst mit dem Alter.
Dirk D. schrieb: > Glaubst du das Windows XP keine Sicherheitslücken hat, ist es dir egal > das es welche hat, oder wartest du bis die erste kritische bekannt wird > und machst dann nen panic-update? Tatsächlich kann es auch passieren, dass die Sicherheit von XP wieder steigt, denn wenn es kaum mehr einer benutzt, wird es auch für Hacker und Virenprogrammierer uninteressant. Die konzentrieren sich auf den Mainstream. herbert schrieb: > Dirk D. schrieb: >> Warum interessieren dich updates für dein Browser, updates für dein >> Betriebsystem sind dir aber egal? > > Ich gehöre nicht zu den Lemmingen welche Microsoft hinterher laufen. Und doch nutzt du deren Betriebssystem. Es nervt mittlerweile nur noch, wie alle über Windows schimpfen, aber nicht mal in Erwägung ziehen, sich was anderes zu suchen. Guest schrieb: > herbert schrieb: >> Ich bin keine 20 mehr... > > Genau! Sehr gutes Argument. > > Gibt Leute, die versuchen so viel neues wie möglich zu lernen, um > geistig jung und gesund zu bleiben. So kann man weiter am Leben > teilhaben. Und es gibt Leute, die irgendwann begreifen, dass es ihnen gar nichts bringt, jedem vom Marketing künstlich erzeugten Hype hinterherzurennen in dem Irgglauben, man sei sonst ja "sowas von 90er". Nicht jeder hat als primäres Lebensziel, von allem das neueste zu haben. Manch einer kauft sich ein Gerät einfach nur, um es zu benutzen, und nicht, um vor anderen damit anzugeben, wie Hip man doch ist. Wenn man nicht mehr 20 ist, begreift man auch, dass man nicht unbedingt das lebenslange Rambazamba-Klingelton-Abo und die neueste Smartwatch mit Full-Hd-Auflösung, 16 GB RAM und einer Akkulaufzeit von 3 Stunden braucht, um überlebensfähig zu sein.
Rolf M. schrieb: > Dirk D. schrieb: >> Glaubst du das Windows XP keine Sicherheitslücken hat, ist es dir egal >> das es welche hat, oder wartest du bis die erste kritische bekannt wird >> und machst dann nen panic-update? > > Tatsächlich kann es auch passieren, dass die Sicherheit von XP wieder > steigt, denn wenn es kaum mehr einer benutzt, wird es auch für Hacker > und Virenprogrammierer uninteressant. Die konzentrieren sich auf den > Mainstream. So wie die Sicherheit eines Schlecht gesicherten Fahrrades mit der menge an Flugrost die es ansetzt steigt? :) Ich nehm' jetzt für wirklich sicherheitskritische Anwendung nur noch win95, da kann mir nichts passieren!!1!
Rolf M. schrieb: > Tatsächlich kann es auch passieren, dass die Sicherheit von XP wieder > steigt, denn wenn es kaum mehr einer benutzt, wird es auch für Hacker > und Virenprogrammierer uninteressant. Die konzentrieren sich auf den > Mainstream. Ihr vergesst dass XP noch auf Millionen älteren Rechnern in Indien, China, Südamerika und den Ostblockstaaten als Raubkopie installiert ist. XP ist damit das perfekte Zielbetriebssystem für die organisierte Computerkriminalität. Aber wer unbedingt will soll sich seine Welt gerne weiter zurechtträumen :-)
Dirk D. schrieb: > So wie die Sicherheit eines Schlecht gesicherten Fahrrades mit der menge > an Flugrost die es ansetzt steigt? Du warst wohl noch nie in einer Studentenstadt. In Heidelberg werden noch Drahtesel geklaut, da würde ich mich freiwillig nicht mal draufsetzen.
Der Andere schrieb: > Dirk D. schrieb: >> So wie die Sicherheit eines Schlecht gesicherten Fahrrades mit der menge >> an Flugrost die es ansetzt steigt? > > Du warst wohl noch nie in einer Studentenstadt. In Heidelberg werden > noch Drahtesel geklaut, da würde ich mich freiwillig nicht mal > draufsetzen. Doch, war ich, und genau darauf wollte ich hinaus :) Was gibt es für ein besseres ziel als eins mit ner Lücke die nicht geschlossen wird?
Dirk D. schrieb: > Ich nehm' jetzt für wirklich sicherheitskritische Anwendung nur noch > win95, da kann mir nichts passieren!!1! Dafür habe ich meine C64 Brotkiste. Im übrigen hat jedes BS Sicherheitslücken. Auch solche die man noch nicht kennt.Im übrigen hat das Leben auch jede Menge Sicherheitslücken welche im Falle von rauchen und saufen auch ignoriert werden. Im übrigen tut man sich im gestalten von Schädlingen leichter wenn man den Quellcode gut kennt. Wer kennt den am besten?
Warum XP auch weiterhin ein lohnendes Angriffsziel bleiben wird: Britain's Doomsday Nuke Subs Still Run Windows XP http://www.popularmechanics.com/military/weapons/a19061/britains-doomsday-subs-run-windows-xp/ Ebenso wird in amerikanischen Kraftwerken Windows 95 eingesetzt, und die Dinger haengen ebenfalls am Internet... Wer glaubt, dass XP und aelter keine lohnenden angriffsziele waeren und es deshalb keine Malware mehr dafuer gibt, der ist so dumm, dass er sich auch darueber wundert das es im Winter kalt ist... Ebenso fallen Virenscanner auf die Nase, weil man angefangen hat die Signaturen von 20 Jahre alten Viren zu entfernen,... tja, doof das gerade jetzt, nach dem entfernen der Signaturen, neue Versionen von dem 20 Jahre alten Zeug auftauchen. Es gibt KEINE Sicherheit!
herbert schrieb: > Dirk D. schrieb: >> Ich nehm' jetzt für wirklich sicherheitskritische Anwendung nur noch >> win95, da kann mir nichts passieren!!1! > > Dafür habe ich meine C64 Brotkiste. Im übrigen hat jedes BS > Sicherheitslücken. Auch solche die man noch nicht kennt. Stimmt, aber für gewöhnlich werden die gefixt sobald sie bekannt und damit gefährlich werden. > Im übrigen hat > das Leben auch jede Menge Sicherheitslücken welche im Falle von rauchen > und saufen auch ignoriert werden. Man muss halt das für und wider abwiegen, ist mir mein Nikotin wichtiger als meine Gesundheit? Ist mir Saufen wichtiger als meine Gesundheit? Was wiegst du ab und kommst zu der Enstscheidung das XP die sinnvolle alternative ist? > Im übrigen tut man sich im gestalten > von Schädlingen leichter wenn man den Quellcode gut kennt. Wer kennt den > am besten? Was tut das in der frage zur Sache? Richtig, nichts.
Dirk D. schrieb: > Was wiegst du ab und kommst zu der Enstscheidung das XP die sinnvolle > alternative ist? Naja, xp bringt mich nicht vorzeitig unter die Radischen so wie die Zigaretten meinen Freund der im besten Mannesalter seinen BMW unter Marktwert verkaufen musste weil er nicht mehr die Zeit hatte auf bessere Kundschaft zu warten. Xp ist genau so sicher wie sein Operator. Wer regelmäßig seine Daten sichert und eine oder sogar mehrere Sicherheitskopien seiner Arbeitsplatte hat den juckt auch der seltene Fall nicht wo er trotz Argusaugen und Hirn was einfängt. Von Zeit zu Zeit schadet es auch nicht das auch ohne Befall zu erneuern. Man freut sich dann wieder über das zunehmende Arbeitstempo. Im übrigen habe ich kein Problem mit Windows sofern es um W2k oder xp geht. Ärgern tut mich nur Google mit seinem geschissene Chrome Browser von dem man sich alles gefallen lassen muss weil er nichts zulässt was bei anderen Browsern selbstverständlich ist. Zb. eine ältere Version aufspielen. Zwangs-Update ist angesagt. Eventuell funktioniert das wenn man den Chrome komplett das heißt auch mit den persönlichen Daten und Einstellungen entfernt und zusätzlich noch die Registrierung händisch säubert. Das habe ich noch nicht getestet. Ich glaube das mit den "Sicherheitslücken" und dem schlecht machen älterer BS ist eine Idee der Marketingabteilung. Aber stellt euch mal vor Porsche würde jedesmal wenn ein neues Modell auf den Markt kommt das Vorgängermodell für "lebensgefährlich" erklären...
Die Zeit die du hier mit Argumentieren verbringst, hättest du auch mit dem Umsteig auf ein neueres BS verbringen können und hättest die basics wahrscheinlich schon drauf. Dieses ständige "ich bin ein Rebell, ich wiedersetze mich dem Fortschritt" ist sowas von nervig. Warum arbeitet man im Bereich Elektrotechnik bzw. programmiert in seiner Freizeit/Arbeit, wenn man dann nicht mit dem Fortschritt gehen will. Dann kann man auch gleich Geschichte studieren, da ändert sich kaum was...
Hubert schrieb: > Dieses ständige "ich bin ein Rebell, ich wiedersetze mich dem > Fortschritt" ist sowas von nervig. Falsch, ich widersetze mich höchstens der Marketingabteilung. Ich gehöre nicht zu den Spezies die ein neues Betriebssystem als notwendigen Fortschritt bezeichnen. Eigentlich geht es auch ohne W7 W8 W10 und und und....zumindest bei mir. Die Notwendigkeit auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen zu müssen ist doch oft künstlich. Da spielen natürlich die Hardware Firmen mit indem sie keine Treiber mehr liefern und solche Pfeifen wie die von Google indem sie ein ordentliches und weit verbreitetes( immer noch auch in DL) BS und dessen Chrome nicht mehr mit Updates versorgen. Ich nenne das ein geplantes und künstliches abwürgen zu gunsten von W10. Ich kenne genug It-ler die diesen Sch*** nicht mitmachen werden sofern sie ihren Boss überzeugen können. Endlich!! Aber es gibt auch anderswo Probleme wie zb. ist die Münchener Verwaltung auf Linux umgestiegen.Die haben nur noch Probleme.Sie hätten mal bei NT oder XP bleiben sollen.;-)
herbert schrieb: > Ärgern tut mich nur Google mit seinem > geschissene Chrome Browser von dem man sich alles gefallen lassen muss > weil er nichts zulässt was bei anderen Browsern selbstverständlich ist. Herrje Herbert, dann nimm doch einfach nen anderen Browser...
Georg B. schrieb: > Herrje Herbert, dann nimm doch einfach nen anderen Browser... Habe ich doch schon längst...Vivaldi, FF. Trotzdem muß man das was in dieser Branche abgeht nicht kommentarlos hinnehmen wie Lemminge. Ich bin ja keine zwanzig mehr....
herbert schrieb: > Georg B. schrieb: >> Herrje Herbert, dann nimm doch einfach nen anderen Browser... > > Habe ich doch schon längst...Vivaldi, FF. Trotzdem muß man das was in > dieser Branche abgeht nicht kommentarlos hinnehmen wie Lemminge. Ich bin > ja keine zwanzig mehr.... Was hat dies mit dem Alter zu tun? Bin ja mal gespannt, wann du herausfindest, dass Vivaldi Probleme mit einigen Seiten hat ;)
herbert schrieb: > den juckt auch der seltene Fall nicht wo er trotz > Argusaugen und Hirn was einfängt. ...und an andere verbreitet. Asoziales Pack eben.
Hubert schrieb: > Was hat dies mit dem Alter zu tun? Bin ja mal gespannt, wann du > herausfindest, dass Vivaldi Probleme mit einigen Seiten hat ;) Vivaldi ist noch in den Kinderschuhen. Da kann es nach einem Update schon mal vorkommen ,dass Bugs mit ausgeliefert werden. Dann wartet man halt auf die Korrektur... Ich hoffe nicht , dass die ihre Nutzer mal so am Nasenring herumführen wie Google es mit ihrer Suchmaschine und Chrome tut.
Kaj schrieb: > Warum XP auch weiterhin ein lohnendes Angriffsziel bleiben wird: > > Britain's Doomsday Nuke Subs Still Run Windows XP > http://www.popularmechanics.com/military/weapons/a19061/britains-doomsday-subs-run-windows-xp/ Was soll dieser Artikel? Da steht nur, dass es auf den U-Booten Windows XP gibt, aber nicht, wofür. Läut das nun auf dem Kaffeautomat in der Bordkantine, der von der Außenwelt ansonsten abgeschnitten ist, oder steuert er das Waffenkontrollsystem über eine ständige Internetverbindung? > Ebenso wird in amerikanischen Kraftwerken Windows 95 eingesetzt, und die > Dinger haengen ebenfalls am Internet... Auch hier die Frage: Was machen die Rechner? Videoplayer im Pausenraum? Oder tatsächlich was irgendwie relevantes? > Ebenso fallen Virenscanner auf die Nase, weil man angefangen hat die > Signaturen von 20 Jahre alten Viren zu entfernen,... tja, doof das > gerade jetzt, nach dem entfernen der Signaturen, neue Versionen von dem > 20 Jahre alten Zeug auftauchen. Das ist dann ein Schwachpunkt der Virenscanner und nicht des Betriebssystems. Dirk D. schrieb: > Stimmt, aber für gewöhnlich werden die gefixt sobald sie bekannt und > damit gefährlich werden. Man liest doch regelmäßig von Sicherheitslücken, die seit Jahren dem Hersteller bekannt und immer noch nicht gefixt sind. > Man muss halt das für und wider abwiegen, ist mir mein Nikotin wichtiger > als meine Gesundheit? Ist mir Saufen wichtiger als meine Gesundheit? So funktioniert das in der Regel nicht. Ein Laster hat man nicht, weil man es für wichtig hält, es zu haben. herbert schrieb: > Ärgern tut mich nur Google mit seinem > geschissene Chrome Browser von dem man sich alles gefallen lassen muss Du musst dir von dem gar nichts gefallen lassen. Du hast dich aus freien Stücken dafür entschieden, den kostenlos runterzuladen und zu installieren. Keiner zwingt dich, den zu benutzen. > weil er nichts zulässt was bei anderen Browsern selbstverständlich ist. Warum nutzt du dann nicht die?
Rolf M. schrieb: > Warum nutzt du dann nicht die? Mache ich doch.Ich habe fünf Browser Installiert. Es muss doch möglich sein ein Produkt als "diktatorische Gewaltanwendung" beschimpfen zu können ohne die Frage, warum nutzt du den? Wie kommt der User auf die Gemeinheiten wenn er das nicht selber raus findet. Ohne den je selber genutzt zu haben kannst da gar nicht mitreden. Was ist Chrome? Ein Browser der auf Sparflamme läuft darum ist er auch so schnell.Als Preis für dieses Tempo bekommst dann die Google Diktatur mitgeliefert. Einiges bekommst du wenn du dich anmeldest. Preis dafür ...deine E-Mail-Adresse.Kapiert?
herbert schrieb: > "diktatorische Gewaltanwendung" herbert schrieb: > Google Diktatur Keiner zwingt dich zu irgendwas. Tut dum eigentlich weh?
herbert schrieb: > Es muss doch möglich > sein ein Produkt als "diktatorische Gewaltanwendung" beschimpfen zu > können ohne die Frage, warum nutzt du den? Weil "diktatorisch" und "freiwillige Benutzung" logisch unvereinbar sind - es gibt kein Naturrecht, absurde, blödsinnige und falsche Behauptungen aufzustellen. Es sei denn, du postulierst für dich ein Recht auf grundlose Bösartigkeit. Georg
herbert schrieb: > Ich habe jetzt vier Browser neben dem IE > instaliert ...FF,Opera1217,Chrome und Vivaldi.;-) Du musst ja echt zuviel Zeit haben, der Energie nach zu schließen die Du in diesen sinnlosen Zirkus investierst. Mach doch auf den Rechner einfach das aktuelle Xubuntu drauf und fertig.
herbert schrieb: > Mache ich doch.Ich habe fünf Browser Installiert. Es muss doch möglich > sein ein Produkt als "diktatorische Gewaltanwendung" beschimpfen zu > können ohne die Frage, warum nutzt du den? Nein, denn sowohl diktatorisch, als auch Gewaltanwendung suggerieren einen extremen Zwang. Du wirst aber von niemandem gezwungen, Chrome zu benutzen. Und warum es "Gewaltanwendung" sein soll, wenn ein Software-Hersteller ein 15 Jahre altes Betriebssystem nicht mehr unterstützt, versteht sonst hier auch keiner. Auf meinem 486er läuft Chrome auch nicht. Muss ich mich jetzt verprügelt fühlen? > Ein Browser der auf Sparflamme läuft darum ist er auch so schnell.Als Preis > für dieses Tempo bekommst dann die Google Diktatur mitgeliefert. Einiges > bekommst du wenn du dich anmeldest. Preis dafür ...deine > E-Mail-Adresse.Kapiert? Ja, nur nennt man das nicht "Diktatur", sondern "freie Marktwirtschaft".
Rolf M. schrieb: > Auf meinem 486er läuft > Chrome auch nicht. Muss ich mich jetzt verprügelt fühlen? Dein Vergleich hinkt. Rolf M. schrieb: > Ja, nur nennt man das nicht "Diktatur", sondern "freie Marktwirtschaft". Das sagen die welche Geschäftsleute sind weil die "freie Marktwirtschaft eigentlich ein "Wolf im Schafspelz" ist. Wenn du mal als Wohnungssuchender unterwegs warst ,dann weißt du ja was da los ist. Eine Wohnung auf 100 Leute und den Rest brauche ich dir nicht erzählen. Da ist deine Marktwirtschaft nicht dein Freund...
herbert schrieb: > Wenn du mal als > Wohnungssuchender unterwegs warst ,dann weißt du ja was da los ist. Eine > Wohnung auf 100 Leute und den Rest brauche ich dir nicht erzählen. Da > ist deine Marktwirtschaft nicht dein Freund... Deswegen haben wir in Deutschland ja auch einen Obdachlosenanteil von 99%, das erklärt einiges... Oder sind es vielleicht eher 100 Leute auf 100 Wohnungen, aber alle wollen diese eine haben? und das ist die schuld des einen Eigentümers? So langsam verstehe ich dich...
herbert schrieb: > Aber es gibt auch anderswo Probleme wie zb. ist die Münchener > Verwaltung auf Linux umgestiegen.Die haben nur noch Probleme.Sie hätten > mal bei NT oder XP bleiben sollen. Eiiiigentlich nicht. Eher im Gegenteil. Ich habe die Geschichte mitverfolgt und letztendlich gibt es offenbar kaum was am System auszusetzen. Hin und wieder beschwert sich jemand öffentlich darüber, wenn man dann genauer liest merkt man dass es immer das Schema "Dieses Linux funktioniert nicht, denn der Kalender auf meinem Firmen-iPhone stürzt ständig ab!" Die Leute haben eben keine Ahnung und schieben dem "neuen" System alles in die Schuhe. Außerdem will man es jetzt wieder abschaffen, gleichzeitig plant Microsoft eine größere Zentrale in München. Ein Schelm, wer Böses denkt. Limux hat übrigens massiv Geld gespart. Zu einer anderen Einschätzung gelangt man nur, wenn man sämtliche Lizenz und Schulungskosten für neue MS Produkte ignoriert. Aber klar, beim Umstieg von Office 2003 auf Office 2012 braucht man keine Schulung, beim Umstieg von Office 2003 auf LibreOffice aber natürlich schont...logisch... @TO: Kauf dir nen Mac. Das sind Computer für Leute wie dich. Da kannst dich "tiefgehend ins System Einarbeiten" (lol), kriegst Updates um sonst, oder installierst sie halt nicht, gibt viel weniger malware und du kannst für jeden Scheiß ganz tolle Software kaufen.
herbert schrieb: > Rolf M. schrieb: >> Ja, nur nennt man das nicht "Diktatur", sondern "freie Marktwirtschaft". > > Das sagen die welche Geschäftsleute sind weil die "freie Marktwirtschaft > eigentlich ein "Wolf im Schafspelz" ist. Wenn du mal als > Wohnungssuchender unterwegs warst ,dann weißt du ja was da los ist. Eine > Wohnung auf 100 Leute und den Rest brauche ich dir nicht erzählen. Da > ist deine Marktwirtschaft nicht dein Freund... Aber mein Vergleich hinkt? Was hat denn deine Wohnungssuche mit der Unterstützung veralteter Betriebssysteme in Chrome zu tun?
Rolf M. schrieb: > Aber mein Vergleich hinkt? Was hat denn deine Wohnungssuche mit der > Unterstützung veralteter Betriebssysteme in Chrome zu tun? Über den Begriff "Marktwirtschaft" den man sicher unterschiedlich bewerten kann der in diesem Zusammenhang in den Raum gestellt wurde geht das schon zusammen. Meine Erfahrung ist die, dass selbständige Geschäftemacher so leicht nicht das Gefühl bekommen irgendwie benutzt und über den Tisch gezogen zu werden. Überlege mal woher das kommen könnte? Ich kenne auch Leute die in der Versicherungswirtschaft arbeiten, die würden einer 90 jährigen noch eine Lebensversicherung verkaufen. Das die sich nicht über Google oder andere schräge Manieren beschweren ist eigentlich klar weil sie tun es selber und erkennen das schräge auch gar nicht mehr. Ich habe jetzt keinen Bock in einem Elektronik Forum ausführlich über Ethik zu reden. Da findet man eigentlich nicht die richtigen Ohren. Xp ist immer noch recht stark vertreten, das stört die Geschäfte ,also bringen wir es um.
herbert schrieb: > Ich habe jetzt keinen Bock in einem Elektronik Forum ausführlich über Ethik > zu reden. Ich auch nicht. Ich habe lediglich die von dir falsch benutzten Begriffe korrigiert, ohne das irgendwie zu werten. Das, worüber du dich beschwerst, hat nun mal nichts, aber auch gar nichts mit Diktatur oder Gewalt zu tun. > Xp ist immer noch recht stark vertreten, das stört die Geschäfte ,also > bringen wir es um. Warum sollte es Google stören, wenn es PCs gibt, die noch mit Windows XP laufen? Von einem Upgrade auf Windows 7 hat Google nichts.
Rolf M. schrieb: > Von einem Upgrade auf Windows 7 hat Google nichts. Du übersiehst da die weltweite Verschwörung der Grosskonzerne... Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.