Hallo, folgendes Problem: Mein Bekannte hat einen Win XP Rechner mit Spielen und Hardware die nicht unter Win 7 unterstützt werden. So nun will er ins Internet gehen, geht ja nun mal nicht weil win XP nicht mehr Updatet wird. Mein Vorschlag wäre Win 7 installieren und Win XP als virtuelle Maschine installieren. Geld für neue Hardware ist nicht da und sie sind Laien in Punkto Computer. Gibt es andere Varianten um ihn zu helfen? Gruß Frank
Frank W. schrieb: > Mein Vorschlag wäre Win 7 installieren wie soll das gehen, wenn die Hardware kein Win7 unterstützt? > Mein Bekannte hat einen Win XP Rechner mit Spielen und Hardware die > nicht unter Win 7 unterstützt werden.
Nachtrag: wo sieht du überhaupt kein großes Problem mit dem XP ins netzt zu gehen? Die Firewall im XP verhindert zuverlässig das jemand von außen auf dem PC zugreift. Und wenn du nicht gerade den IE sondern einen Browser nutzt der noch updates bekommt dann kann doch egal sein ob XP noch update bekommt. Vermutlich laufen die meisten viren unter XP gar nicht mehr.
Wenn genug Platz auf der Platte ist, vielleicht parallel Linux installieren und nur für's Internet nutzen, und für alles andere XP. Datenaustausch zwischen beiden Partitionen wäre zumindest unter Linux möglich. Für Virtualisierung wird die Hardware zu schwach sein, selbst wenn Win7 laufen sollte. Alternative - die aber auch Leistung kostet - wäre eventuell eine gute Antivirus / Firewall Lösung für das XP.
Frank W. schrieb: > So nun will er ins Internet gehen Solange er dann nicht auch auf Youtube Videos sehen will, mag das gehen. Wie alt ist denn die Hardware? Sind da noch die alten IDE-HDDs drin, die man noch richtig klackern hört.
Beim Aldi gibt's demnächst ein Win10 Convertible für 300 Steine. Das soll er zum surfen nehmen und seinen alten XP Krempel für was er den Schrott auch immer brauchen mag.
Peter D. schrieb: > Solange er dann nicht auch auf Youtube Videos sehen will, mag das gehen. Die Werbenetzwerke liefern heutzutage immer öfter auch Malware aus. Mit WinXP ist "Internet" nicht mehr empfehlenswert, zumal auch die Browser (Chrome,IE) nicht mehr mit Updates versorgt werden.
Cyblord -. schrieb: > Beim Aldi gibt's demnächst ein Win10 Convertible für 300 Steine. Das > soll er zum surfen nehmen und seinen alten XP Krempel für was er den > Schrott auch immer brauchen mag. Eben, den alten lassen wie er ist. Mit einem neuen dann über einen KVM Tastatur und BS umschalten. Ich mach das schon lange so. Mit XP nur noch selten ins Netz. Antivirenprogramme, Update f. FF, Update Entfernen bösartiger Dateien gibt es noch. Also keine Panik!
Jim M. schrieb: > Die Werbenetzwerke liefern heutzutage immer öfter auch Malware aus. Mit > WinXP ist "Internet" nicht mehr empfehlenswert, zumal auch die Browser > (Chrome,IE) nicht mehr mit Updates versorgt werden. FF unterstützt noch XP. Das ist der gleiche wie auch unter Win7 und damit auch die gleiche Sicherheit. Man kann sich auch ein non-Admin user unter XP anlegen und darin surfen, das erhöht auch die Sicherheit.
Peter II schrieb: > Jim M. schrieb: >> Die Werbenetzwerke liefern heutzutage immer öfter auch Malware aus. Mit >> WinXP ist "Internet" nicht mehr empfehlenswert, zumal auch die Browser >> (Chrome,IE) nicht mehr mit Updates versorgt werden. > > FF unterstützt noch XP. Das ist der gleiche wie auch unter Win7 und > damit auch die gleiche Sicherheit. Man kann sich auch ein non-Admin user > unter XP anlegen und darin surfen, das erhöht auch die Sicherheit. Ja kann man: https://xkcd.com/1200/
Warum nicht ein Tablet kaufen? z. B. Trekstor WinTab 7.0, 50€ bei Amazon... reicht fürs internet und einfache sachen... is sogar x86. Habs gekauft und reicht wenn mans nicht übertreibt mit geöffneten Programmen
XP geht mit Hirn immer noch perfekt. Schau mal zu, dass die nicht mit Admin Account surfen plus guter Firewall wie zb Comodo und einen guten "Virenfinder" wie Avast. Beides gibt es als Freeware. Man muß lediglich beim installieren aufpassen, dass man alles was nicht mit dem Programm zu tun hat auch abwählt. Da wird einem immer was untergejubelt wenn man nicht auf zack ist.Also immer die individuelle Installation machen statt die schnelle und bequeme. Gilt für alle Freeware die man im Netz bekommen kann. Augen auf!
Danke für die Antworten. Der alte Rechner ist Schrott der hat nur 32MB Ram. Bestimmt ist eine IDE HDD drin. Also doch mein Plan. Computer Lenovo 9211 mit Win 7 und Virussoftware. Alte Programme und Hardware als virtuelle Maschibe installieren. Gruß Frank
Frank W. schrieb: > Danke für die Antworten. > > Der alte Rechner ist Schrott der hat nur 32MB Ram. > Bestimmt ist eine IDE HDD drin. > > Also doch mein Plan. > Computer Lenovo 9211 mit Win 7 und Virussoftware. > > Alte Programme und Hardware als virtuelle Maschibe installieren. > > Gruß Frank 32MB RAM? ist der von 1998? wenn ja dann ein KVM-Switch holen und in der Bucht zusätzlich was brauchbares + bezahlbares suchen Phenom oder Intel Core2 von nix kommt nix wenn WinXP gerade so läuft 512MB RAM o.ä. dann würde ich fürs inet eine Dualboot mit einem LINUX empfehlen, vorzugsweise Debian oder Ubuntu, Desktop-Umgebung LXDE mit Anpassung auf "Redmond"-Stil, dann finden die sich auch halbwegs schnell zurecht damit sind >=2GB RAM drin das Win7 in einer Dualboot-Installation nur fürs Surfen und Mailen dann gehört aber Disziplin dazu, fürs inetten auch neu zu booten besser wäre es wirklich, den XP-Rechner in eine virtuelle Maschine zu kopieren und unter einem frischen Win7 mit Oracle VirtualBox die XP-Maschine zu betreiben ABER: ob dann 3D-Spiele von XP auch zuverlässig in der virt. Maschine laufen kann ich nicht garantieren
Mike B. schrieb: > Dualboot mit einem LINUX empfehlen, vorzugsweise Debian oder Ubuntu, Das verkompliziert im Störfall die Reparatur. Meine Variante wäre: neue HW mit installiertem W7 besorgen (dann funktioniert es da), W7-Image sichern! Anschließend die ALTE XP-HD in USB-Gehäuse stecken und Daten in einen frischen Ordner auf dem neuen PC auf eine DATEN-Partition schieben. Dann könnte der User seine geliebten alten Daten aus dem Sammelsurium herausfischen und hat schon ein gesundes System (ohne die mehrfach kranken XP-Reg-Einträge und toten Links). Die restliche SW wie FreeOffice wird dann bei BEDARF nachinstalliert...
Mike B. schrieb: > ABER: ob dann 3D-Spiele von XP auch zuverlässig in der virt. Maschine > laufen kann ich nicht garantieren Das werden die eher nicht tun. Aber mit 'no-cd' Patches läuft vieles sogar unter Win10 hier, denn oft ist es nur der Kopierschutz der nicht mehr läuft.
Bei Installationen, die unter XP noch irgendwo und ÜBERALL hinschreiben durften, ist natürlich in späteren Windowsinstallationen einiges zu beachten.
oszi40 schrieb: > Mike B. schrieb: >> Dualboot mit einem LINUX empfehlen, vorzugsweise Debian oder Ubuntu, > > Das verkompliziert im Störfall die Reparatur. Meine Variante wäre: neue > HW mit installiertem W7 besorgen (dann funktioniert es da), W7-Image > sichern! > > Anschließend die ALTE XP-HD in USB-Gehäuse stecken und Daten in einen > frischen Ordner auf dem neuen PC auf eine DATEN-Partition schieben. Dann > könnte der User seine geliebten alten Daten aus dem Sammelsurium > herausfischen und hat schon ein gesundes System (ohne die mehrfach > kranken XP-Reg-Einträge und toten Links). Die restliche SW wie > FreeOffice wird dann bei BEDARF nachinstalliert... es ging aber (so wie ich es verstanden habe) um die alten Spiele, die weiterhin funktionieren sollen, zusätzlich zu einer neuen, sicheren Inet-Nutzung und da hilft nur die unbedingte Beibehaltung der alten XP-Installation
Jim M. schrieb: > Mike B. schrieb: >> ABER: ob dann 3D-Spiele von XP auch zuverlässig in der virt. Maschine >> laufen kann ich nicht garantieren > > Das werden die eher nicht tun. Aber mit 'no-cd' Patches läuft vieles > sogar unter Win10 hier, denn oft ist es nur der Kopierschutz der nicht > mehr läuft. Es geht wohl nicht um die No-CD-Patches und die Abfrage der orig-CDs sondern eher darum, ob die 3D-Grafik der alten Spiele auch eine unter einer virt. Maschine emulierten 3D-Hardware funktioniert. Bei mir geht es z.B. nicht, ein uraltes DOS-Game ("Oldtimer" von Max-Design) unter einer virtual-BOX MS-Dos-Maschine zum Laufen zu bekommen, weil eben schon die Emulation der simplen 2D-DOS-Grafik Fehler produziert und das Spiel unspielbar macht.
Mike B. schrieb: > Spiel unspielbar macht. Einige Spiele haben früher DIREKT in den RAM geschrieben. Das wird heute kaum ein MS-Betriebssystem noch zulassen. Andererseits soll es genug Simulationen z.B. noch für Atari od.C64 geben. Da wäre wohl ein Spiele-Forum der rechte Platz für Fragen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.