Gedankenexperiment: Eine Platte (z.B. mit Größe ca. Postkarte) wird an allen 4 Ecken mittels Drucksensoren aufgestellt oder an ihrer Unterlage befestigt. Ob es wohl möglich ist, aus der Veränderung der Druckverteilung auf die Position eines drückenden Fingers zu schließen? Es geht quasi um einen Touchscreen ohne Screen, z.B. eine mit Schaltpositionen bedruckte Metall- oder Kunststoffplatte ...
Das müsste klappen. Theoretisch sogar mit nur 3 Sensoren (?)
Frank E. schrieb: > Ob es wohl > möglich ist, aus der Veränderung der Druckverteilung auf die Position > eines drückenden Fingers zu schließen? Steht Dein Kraftvektor immer senkrecht auf Deiner Platte?
Gurke schrieb: > Frank E. schrieb: >> Ob es wohl >> möglich ist, aus der Veränderung der Druckverteilung auf die Position >> eines drückenden Fingers zu schließen? > > Steht Dein Kraftvektor immer senkrecht auf Deiner Platte? Wenn man mit einem Finger auf eine bedruckte Platte tippt sollte das überwiegend der Fall sein. Es geht auch nicht um ein super genaues Meßsystem oder eine Waage, sondern einfach nur darum, die Druckposition mit einer Sicherheit von ca. 2cm zu bestimment.
Gurke schrieb: > Frank E. schrieb: >> Ob es wohl >> möglich ist, aus der Veränderung der Druckverteilung auf die Position >> eines drückenden Fingers zu schließen? > > Steht Dein Kraftvektor immer senkrecht auf Deiner Platte? Ja, das schon, aber eine rechteckige Platte hat nun mal 4 Ecken ... :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.