Heyho, folgende Hardware hatte ich: Win10 mit Bascom, dann compiliert und per usb Stick auch winXP PC, von dort per PonyProg via Atmel Evaluationsboard (Pollin) auf den ATmega8 geflashed. Jetzt habe ich: Meinen Win10 PC (Motherboard: asus b150 pro gaming d3 intel b150 ). Darauf läuft Bascom. Ich habe jetzt ein 10pol Flachbandkabel gekauft und ein Seriellen Anschluss, eine Wannenbuchse auch 10pol. Also: Motherbrd -> Wannenbuchse -> 10pol Flachbndkbl -> Serieller Stecker -> Evaluationsboard -> Chip Habe mir in der Bedienungsanleitung des Motherbaords genau angeschaut welcher Pin wo ist (GND Mitte usw)... Alles aufgeschrieben angelötet. Und es klappt nicht. :( Fragen: 1. Welche Software gibt es um so ein Kabel zu testen, was man selbst gelötet hat? 2. Muss man bei Bascom etwas einstellen, und oder ist das kompatibel oder braucht man spezielle Software für das Evaluationsboard? LG Till P.S.:Quellen: Evaluationsboard: http://www.pollin.de/shop/dt/MTY5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/ATMEL_Evaluations_Board_Version_2_0_1_Bausatz.html Motherboard Anleitung: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/B150_PRO_GAMING_D3/G10538_B150_PRO_GAMING_D3_UM_WEB.pdf (Seite 20 COM Anschluss)
Probiere als erstes mal, die beiden Pins (RX und TX) an deiner gelöteten Lösung zu verbinden und per dann Terminal schauen, ob du was senden und das selbe empfangen kannst.
Nimm ein beliebiges Terminal-Programm (HTerm, Terraterm), sende ein paar Zeichen und schau mit dem Scope, ob am richtigen Pin etwas rauskommt. Wenn das klappt, kannst du per 0-Modem Kabel eine Verbindung zwischen 2 Rechnern machen und von Terminal zu Terminal senden. Erst danach würde ich µC-spezifische Software, Programmer o.ä. verwenden. Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Das kann so nicht funktionieren. Mindestens Pin 3 muss ueber den T1 das Resetauf GND ziehen was bei Deiner Beschaltung nicht klappen kann. Nur weil Steckverbinder gleich aussehen, haben sie noch lange nicht gleiche oder zueinander kompatible Funktionen. wendelsberg
Vielen Dank probier ich mal aus. @wendelsberg es hat aber früher mit dem XpPc auch funktioniert... warum sollte das jetzt nicht mehr gehen? LG Till
Till W. schrieb: > Habe mir in der Bedienungsanleitung des Motherbaords genau angeschaut > welcher Pin wo ist (GND Mitte usw)... Alles aufgeschrieben angelötet. Welchen Pin hast Du mit welchem Pin verbunden?
In einfachen Fällen reichen 3 Drähte RX,TX GMD. Es könnten aber auch mehr sein. :-) https://de.wikipedia.org/wiki/RS-232
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.