Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach Kopplungen von normalen Bananenstecker (männlich). Die Kopplung sollte auf beiden Seiten weiblich sein und zum Beispiel zwei normale Laborkabel miteinander verbinden. Kann mir jemand welche empfehlen ? Habe bei Reichelt, Pollin und Co. schon gesucht, aber leider nicht fündig geworden. Ich weiß, dass es sie gibt. Habe einen hier liegen. Aber keine Ahnung wo man die bekommen kann..... Gruß Banana-Joe
Banana-Joe schrieb: > Hallo Forum, > > ich bin auf der Suche nach Kopplungen von normalen Bananenstecker > (männlich). Die Kopplung sollte auf beiden Seiten weiblich sein und zum > Beispiel zwei normale Laborkabel miteinander verbinden. Kann mir jemand > welche empfehlen ? Habe bei Reichelt, Pollin und Co. schon gesucht, aber > leider nicht fündig geworden. > > Ich weiß, dass es sie gibt. Habe einen hier liegen. Aber keine Ahnung wo > man die bekommen kann..... > > Gruß > Banana-Joe Ähmmmm normale Laborstecker kannst du ineinander stecken um sie zu verlängern, entweder hinterrein und durch das Loch seitlich im Stecker
Luca E. schrieb: > Ebay-Artikel Nr. 360827813984 ...Also ein Stück Rohr mit Plastik drumrum für 10 Tacken?
Sascha schrieb: > für 10 Tacken? pro 4 Stück. Macht also 2,50 pro Stück. Angebot und Nachfrage, geringe Stückzahl, höherer Preis.
> Ähmmmm normale Laborstecker kannst du ineinander stecken um sie zu > verlängern, entweder hinterrein und durch das Loch seitlich im Stecker Das war nur ein Beispiel. @Anderen, Danke für die Links..... Naja qualitativ hochwertig sehen die nicht aus .....
Banana-Joe schrieb: > Habe bei Reichelt, Pollin und Co. schon gesucht, aber > leider nicht fündig geworden. Ich schon :-) Reichelt: http://www.reichelt.de/Stecker-Kupplungen/KD-10-RT/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=128884&GROUPID=5625&artnr=KD+10+RT Pollin: http://www.pollin.de/shop/dt/MjU4OTkxOTk-/Bauelemente_Bauteile/Sortimente/Mechanische_Bauteile/Bananenkupplungen_Set_4_mm.html
Banana-Joe schrieb: > Danke für die Links..... Naja qualitativ hochwertig sehen die > nicht aus ..... Ich habe sie in 10 Sekunden gefunden, das kannst du auch. Wenn du zu d... dazu bist, dann ist es eine gute (und notwendige) Übung für dich, aber ich glaube du warst nur zu faul selbst zu suchen.
Ich hab gerade gesehen, der Pollin-Link ist falsch. Das sind Kupplungen für einseitigen Kabelanschluß. Aber der Reichelt-Link ist richtig. Damit kannst du zwei Stecker zusammenstecken.
Gibts im Baugeschäft als Meterware. Nennt sich Messingrohr 6mm. Und den Schrumpfschlauch zum isolieren gibts dort auch. Oder gehört das unter quick and dirty? Walta
?!? schrieb: > Ich hab gerade gesehen, der Pollin-Link ist falsch. Das sind > Kupplungen für einseitigen Kabelanschluß. Auch die Pollin-Bezeichnung ist falsch. So ein Teil kenne ich unter dem Begriff Kabelbuchse.
Der Andere schrieb: > Banana-Joe schrieb: >> Danke für die Links..... Naja qualitativ hochwertig sehen die >> nicht aus ..... > > Ich habe sie in 10 Sekunden gefunden, das kannst du auch. Wenn du zu > d... dazu bist, dann ist es eine gute (und notwendige) Übung für dich, > aber ich glaube du warst nur zu faul selbst zu suchen. Wer ist denn hier der Dumme ?
Hans schrieb: > Ähmmmm normale Laborstecker kannst du ineinander stecken um sie zu > verlängern, entweder hinterrein und durch das Loch seitlich im Stecker ... und dann hat man das blanke, evtl. unter Spannung stehende Ende vom einen Stecker überall rumfliegen. Das will man nicht immer.
Walta Sonnie schrieb:
>Gibts im Baugeschäft als Meterware. Nennt sich Messingrohr 6mm. Und den
Schrumpfschlauch zum isolieren gibts dort auch.
Da kommen sich die Stecker, sicher nicht zu nahe :-)
Die passenden Abstandeinstellgeräte (Feile, Eisensäge, Winkelschleifer, Dremel, Kappsäge) gibts auch dort. Damit kann man alle Abstände von Schwiegermutterrespektabstand bis Liebling-ich-will-kuscheln alles passgenau einstellen. ;-) Walta
Kurt schrieb: > Walta Sonnie schrieb: >>Gibts im Baugeschäft als Meterware. Nennt sich Messingrohr 6mm. Und den > Schrumpfschlauch zum isolieren gibts dort auch. Das mit dem zitieren hast du irgendwie noch nicht so richtig rau -> Link :-( Probiers doch mal mit Markieren und der Funktion "Markierten Text zitieren" Das sieht dann so aus: Walta S. schrieb: > Gibts im Baugeschäft als Meterware. Nennt sich Messingrohr 6mm. Und den > Schrumpfschlauch zum isolieren gibts dort auch. Merkst du den Unterschied?
Oder bei Bürklin: https://www.buerklin.com/default.asp?search=20f150&event=ShowSE%28%29&l=d&ch=64835&suggestion=
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.