Hallo zusammen, ich moechte meinen Laptop mit einem zweiten VGA Monitor ausstatten. Verwendet wird schon der interne Monitor sowie ein externer ueber VGA, ein Anschluss an den HDMI faellt bei der verbauten 8600M GT also flach. Ich wuerde mir also einen USB 2.0 oder 3.0(nachgeruestet ueber ExpressCard) VGA Adapter vorstellen, hab aber bis jetzt nichts bezahlbares gefunden, das nicht grottenschlecht bewertet wird. Zu den Eckdaten: -USB 2.0 oder 3.0 -VGA -1280*1024 -unter 25€ (es gibt viele teuerere, aber fuer das Geld wuerde ich mir dann eher nen neuen FullHD Monitor kaufen...) Es sind keine grossen Anforderungen an Wiederholraten o.ä., soll hauptsaechlich fuer pdf, hterm oder anderes halbwegs statisches verwendet werden. Hat jemand sowas in Betrieb und kanns auch empfehlen? Gruss, Georg
Erfahrungen habe ich damit keine gemacht, für normale Anwendungen ohne 3D und sowas sollte es aber ausreichen: https://m.reichelt.de/?ARTICLE=163843&PROVID=2788&wt_mc=amc141526782519998&gclid=CKWMi-2Q0soCFQQUwwoddA0HJQ
Georg I. schrieb: > verwendet wird schon der interne Monitor sowie ein externer ueber VGA, > ein Anschluss an den HDMI faellt bei der verbauten 8600M GT also flach. Wie jetzt ? Ich habe einen Acer Notebook mit genau diesem Chip. Wo liegt das Problem ? Gruss Asko
Bei mir geht bei Anschluss zweier externer Monitore per VGA und HDMI der interne Monitor aus. In den Einstellungen kann ich dann nur einen der Externen deaktivieren und somit den Internen wieder nutzen. Drei gleichzeitig geht nicht. Asko B. schrieb: > Ich habe einen Acer Notebook mit genau diesem Chip. Welches Notebook, welcher Treiber?
Georg I. schrieb: > Drei > gleichzeitig geht nicht. Achsoooo, ich glaube jetzt zu verstehen wo es klemmt. Kaere mich bitte auf falls das NICHT der Fall ist. Drei getrennte Monitore habe ich bisher noch nicht ansteuern wollen. Ob das klappt, muesste ich testen. Vermutlich nicht. Es wird ja nur zwischen INTERNEN und EXTERNEN Monitor unterschieden. Wo der "externe" Monitor letztendlich angeschlossen ist, duerfte letztendlich egal sein. (und auch die Ausgabe gleich sein ). Aber ich wuerde es glatt ausprobieren ob das geht. Sofern Du schreibst/sagst was Du eigentlich erwartest. Gruss Asko
Georg I. schrieb: > ich moechte meinen Laptop mit einem zweiten VGA Monitor ausstatten. > Verwendet wird schon der interne Monitor sowie ein externer ueber VGA, > ein Anschluss an den HDMI faellt bei der verbauten 8600M GT also flach.
Wenn Du den (einzigen" VGA-Ausgang nutzen moechtest, ist ja alles klar).....aber kannst Du mir mal erklaeren wie unterschieden werden soll zwischen VGA-Screen_1 und VGA-Screen_2 ??? Gruss Asko
Georg I. schrieb: > ich moechte meinen Laptop mit einem zweiten VGA Monitor ausstatten. > Verwendet wird schon der interne Monitor sowie ein externer ueber VGA, > ein Anschluss an den HDMI faellt bei der verbauten 8600M GT also flach. Ich finde das recht klar formuliert. Die Grafikkarte unterstützt nur zwei Monitore, also fällt ein HDMI-VGA Adapter aus. Deshalb schreibe ich ja hier ins Forum: Ich will eine Möglichkeit finden, einen zweiten VGA Monitor an meinen Laptop anzuschließen. Mögliche Schnittstellen und sonstige Anforderungen siehe oben.
Matrox hat GXM Boxen. Da geht zB einmal VGA mit 2560*1024 rein, und es kommen zwei VGA mit 1280*1024 raus, natürlich mit unterschiedlichen Bildinhalten. Frag mich jetzt nicht, was das kostet. Wahrscheinlich ist ein Billig-FullHD Monitor günstiger. Aber vom technischen Stand gibt es was. Diese GXM Boxen gibts auch für DVI und DP und für zwei oder drei Monitore. fchk
:
Bearbeitet durch User
USB-Graphik"karten" funktionieren durchaus brauchbar; ich habe so ein Ding mit USB2.0 und DVI-Anschluss eine Zeit lang an einem Monitor mit 1600x1024 Pixeln betrieben. http://www.delock.de/produkte/G_61787/merkmale.html Treiber lädt man sich am besten vom eigentlichen Hersteller DisplayLink. Das Ding funktionierte trotz der eher langsamen USB2.0-Schnittstelle ausreichend gut, allein, es wird die "unter 25-EUR"-Forderung nicht erfüllen. Nein, es kostet knapp das doppelte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.