Hallo Habe heute das AVR Studio 7 installiert. Es ging "relativ" gut und konnte es am Ende auch starten (oh wunder). Wie kann ich meine vorhandenen Programme von z.B. AVR ST 4 und 6 auf die Version 7 bringen? Bekomme es nicht hin. Paul
Einiges habe ich gefunden. Bei AVR ST 7 kann ich mit File --> Import --> AVR Studio 4 - Projekte importieren Leider steht kein 6 da nur AVR 32, Atmel Start, Projekt Template. Wie mache ich das? paul
Die Projekt-Formate zwischen 6 und 7 haben sich doch gar nicht geändert. Basiert doch inzwischen alles auf MSVisualStudio
Versuche ich Datein aus AVR ST6 nach 7 zu laden bekomme ich eine Fehlermeldung und keinen Inhalt. Sorry, versteh ich nicht so richtig
paul schrieb: > bekomme ich eine > Fehlermeldung Laß mich raten. Ach nee, geht ja gar nicht. Glaskugel ist kaputt...
Da brauchst du keine Kristallkugel. Es kommt einfach nur die Meldung "Fehler" ohne Angabe eines Grundes (natürlich in Englisch). Wenn AVR ST 7 das gleiche macht wie AVR ST 6 müssten doch alle Datein mit allen zugehörigen Programmen/Datein/Bibliotheken übernommen werden. So wie in der alten Version, einfach ein Projekt öffnen und alles ist wieder da. Das klappt aber nicht. Bekomme den Hinweis auf ein Update und dann die Meldung das ein Fehler aufgetreten ist. Bekomme meine vorhandenen Projekte und Programme nicht in AVR ST 7. Paul
Muss ich zu meinem AVR Studio 7 auch das AVR Toll Chan (sorry falls falsch geschrieben)zusätzlich laden?
Bei mir konnte das 7er Studio die 6er Projektdateien öffnen. Das Dateiformat ist wohl nicht identisch, das Studio warnt vor dem abspeichern, das die dabei konvertiert werden. Genauso wars beim 6er und 5er. Da ist bei dir irgendwie der Wurm drin. Oliver
Hast du schonmal versucht ein anderes 6er-Projekt zu laden?
Du musst bei der Installatio von Atmel-Studio 7 alles installieren, was der Installer anbietet. Dann klappt auch der import von alten Projekten, egal ob Studio 4, 5 oder 6.
:
Bearbeitet durch User
Habe meine Unterlagen durchgesehen. Musste die alten Programme von ST4 auch auf 6 umsetzen mit der Importfunktion. Hatte auch angenommen das die 6 und 7 Version soweit gleich ist, das wenigsten die Programme sofort genutz werden können. Bei Atmel sind verschiedene Videos drin zur Installation und Nutzung. Da werde ich heute mal testen können was wirklich gebraucht wird. Das AVT Tool Ch.. gibt es für die Version 8 Bit und 32 Bit. Könnte bedeuten, das für die neueren Pr, mit 32 Bit auch das Programm einspielen muss. Lasse mich überraschen Habe auch andere Programme getestet, immer das gleiche Paul
Habe einiges getestet. Bekomme zwar einzelne mains in das Programm, aber nicht das komplette Projekt. Hat jemand eine Idee was ich machen soll? Paul
Erkläre uns doch mal diene Vorgehensweise. Ich habe mit den 6er Projekten keine probleme bisher.
Sorry, komme erst jetzt dazu Habe bei Atmel mich angemeldet und den Zugang zum Download bekommen. Konnte mir die Version as-installer 7.0.634-full laden. Das sind nach Anzeige rund 752138 kB. Habe es in extra Verzeichnis abgelegt und angeklickt. da Programm hat sich dann selbst installiert und dabei auch gleich Visual studio. Starte das Programm mit Doppelklick auf das Icon, Programmstartet und sieht so aus wie die Version 6.X. Gehe auf open Projekt, Verzeichnis mit den vorhandenen Projekten erscheint, wähle eins aus, gehe auf öffnen, wähle die Datei aus mit dem Icon von AVR ST7. Als Dateiendung wird dabei .atsln angezeigt, klike es an, name erscheint in Dateiname, gehe auf öffnen und es erscheint ein fenster mit der Auffprderung "Projekt Upgrader", bestätige ich und bekomme eine Fehlermeldung, das das Programm nicht geladen werden konnte. Paul
Auf der Seite von Atmel ist ein Readme drauf mit Fehlerangeben. Wenn ich es richtig verstanden habe. Gibt es ein Update auf 6.1 und 6.2. Leider ist die alte Version vom AVR Studio zerstürt. Könnte seon das ich noch AVR St 6 hatte und dadurch AVR ST 7 ein Update haben will. Frage ist wieder dabei, wie mache ich das paul
paul schrieb: > Sorry, komme erst jetzt dazu.... mit genau der vorgehensweise habe ich kein problem. Ich vermute es hängt mit defekten in deinen Projekten zusammen. Die fehlefmeldung sollte informationen dazu enthalten. Ansonsten untersuche bitte deine atsln-projekte. Ich zeige dir gleich ein proven good beispiel
So, hier die beispiele vor und nach konvertierung. Atmel studio schreibt ein backup in den entsprechenden ordner, braucht also schreibrechte zur konvertierung, die darfst du nicht wegnehmen.
Hatte in den Projekten keine Fehlermeldungen Bedeutet das GccApplication1_6_2 eine konvertierung auf das AVR ST 6.2?
achja konvertiert wird nur das .cproj. das 6_2 wurde erst mit 6.2 behandelt.
:
Bearbeitet durch User
Habe deinen Tip befolgt. Das C-Programm wird geladen, dann kommt die Angabe Update. Programm vorher ...Prg_Sound_1 Programm danach ...Prg_Sound_1_6_0 Dann kann ich das Programm mit ST 7 öffnen und es werden alle LIBS und so geladen. Es wird nur die eine Datei verändert. Jetzt werde ich das ganze an Projekten testen, hab da so eine Idee wie es gehen könnte. Danke und melde mich bei Erfolg paul
Habe das Verzeichnis eines Projektes (zum testen) in ein neues Verzeichnis kopiert, anschliessend AVR ST 7 geladen, Projekt öffnen angeklickt, dies Datei ausgewäht, kommt der Hinweis das die Datei Upgrate gemacht werden muss, bestätigt, Die neue Datei mit der veränderten Endung ist im gleichen Projekt drin, kann geladen werden und funktioniert. Etwas ist mir noch aufgefallen. Bei AVR ST 6 konnte man New Projekt auswählen. Darauf hin ist nach der Aufforderung Prozessot und Namen anzugeben ein komplettes Projektverzeichnis mit Startblatt erzeugt worden. Dabei steht gleich oben die paar Zeilen mit den Angaben. Bei AVR ST 7 erscheint dann so ein halber Roman und das Projektverzeichnis mit den notwendigen Datein ist auch anders. Muss man noch einiges ändern/anpassen. Geht das auch einfacher? Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.