Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spezielle diskrete Bauteile


von LaTeX (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
weis zufälligerweise jemand ob es Floating-Gate-Transistoren oder 
Memristoren als diskretes Bauteil gibt? Mir ist bewusst, dass beide 
vermutlich als diskretes Bauteil kaum praktischen nutzen hätten. Für 
experimentelle Versuche und praktische Lehrzwecke könnte man sie 
trotzdem ganz gut verwenden.

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Memristoren gibt es durchaus zu kaufen: 
http://www.bioinspired.net/products-1.html

von Torsten (Gast)


Lesenswert?


von LaTeX (Gast)


Lesenswert?

Danke für eure Links.

Aber leider sehr teuer die Memristoren. Da werde ich lieber doch noch 
ein paar Jahre warten und hoffen, dass die günstiger werden.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

LaTeX schrieb:
> Danke für eure Links.
>
> Aber leider sehr teuer die Memristoren. Da werde ich lieber doch noch
> ein paar Jahre warten und hoffen, dass die günstiger werden.

Nun, 199€ ist doch OK.
Aber wenn du schon bei der ersten kleinen Schwierigkeit den Schwanz 
einziehst hat es sowie so keinen Zweck so eine Zukunftsweisende 
Technologie an zu fassen...

von LaTeX (Gast)


Lesenswert?

Peter Z. schrieb:
> LaTeX schrieb:
>> Danke für eure Links.
>>
>> Aber leider sehr teuer die Memristoren. Da werde ich lieber doch noch
>> ein paar Jahre warten und hoffen, dass die günstiger werden.
>
> Nun, 199€ ist doch OK.
> Aber wenn du schon bei der ersten kleinen Schwierigkeit den Schwanz
> einziehst hat es sowie so keinen Zweck so eine Zukunftsweisende
> Technologie an zu fassen...

Für Forschungsinstitute sicher OK. Aber für private Hobby-Experimente 
muss man dann schon etwas aufs Geld gucken.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

LaTeX schrieb:

> Für Forschungsinstitute sicher OK. Aber für private Hobby-Experimente
> muss man dann schon etwas aufs Geld gucken.

Aus deinem Anfangs post schloss ich anscheinend fälschlicherweise du 
wärst Dozent an FH oder TU und würdest ein Laborpraktikum vorbereiten. 
Aus dem Impuls meiner Enttäuschung ging ich dich etwas hart an, um dich 
doch noch zu motivieren. Sorry...

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

Das mit dem diskreten Floating-Gate Transistor würde kich auch 
interessieren

von Praktiker (Gast)


Lesenswert?

Hallo

"Aus dem Impuls meiner Enttäuschung ging ich dich etwas hart an, um dich
doch noch zu motivieren. Sorry..."

Ich spreche auch manche Personen ziemlich hart und direkt an, aber nur 
wenn ich sie genau kenne und ich abschätzen kann wie sie darauf 
reagieren.
Auf dieser sehr angriffslustigen Art einen Unbekannten ansprechen kann 
sehr verletzend sein und heftigste Reaktionen auslösen (bzw. 
"Vorschädigungen" verstärken).
Immerhin hast du dich entschuldigt - aber ich würde dir empfehlen auch 
im Netz dich so zu verhalten wie du es wahrscheinlich auch im echten 
Leben machst.

Jetzt noch einer Anschlussfrage die mehr On Topic ist:

Laut Wikipediaartikel https://de.wikipedia.org/wiki/Memristor gab es 
2013 noch keine praktische Anwendung für Memristoren bzw. sehr vage 
Vorstellungen wofür man diese praktisch einsetzen kann.
Wie sieht das aktuell im Februar 2016 aus, irgendwas neues?

Und jetzt wieder OT: Woran erkenne ich eigentlich welchen Stand ein 
Wikipediaartikel hat wenn nichts im Klartext im Artikel angegeben ist?

mfg

  Praktiker

von Waldfee (Gast)


Lesenswert?

@Praktiker
Im Artikel auf 'Bearbeiten' klicken, da steht dann mit Datum und 
Uhrzeit, wann die aktuelle Version erstellt/bearbeitet wurde und von 
wem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.