Hallo Forumsteilnehmer ich habe hier 2 Dioden (siehe Bilder) für die ich keine Datenblätter finde bzw. ein Vergleichstyp: a.) Diode 1: grünes Gehäuse, Tropfenform mit der relativ gut lesbaren Aufschrift A1148 b.) Diode 2: ebenfalls Tropfenform, mit viel Mühe könnte man einen breiten braunen Ring sowie einen roten Ring interpretieren Beide sind in einem Schaltnetzteil, Bj so um die 1981 Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Grüße Patrick
:
Verschoben durch User
perfekt, das macht Sinn und wird man auch fündig bzgl. Datenblätter! Danke Grüße Patrick
Von AEG-Telefunken gab es zu dieser Zeit Dioden im Sinterglas Gehäuse mit Farbkennzeichnung. Braun und Rot ergeben in Anlehnung an den Farbcode für Widerstände die Zahl 12 - hier könnte die BYV12 passen. Ergänzung: http://www.vishay.com/docs/86039/byv12.pdf
:
Bearbeitet durch User
Hallo, erstmal vielen Dank. Das mit dem Farbcode muss man wissen - der Hinweis paßt bestens. Die Ersatzteile sind bestellt und hoffentlich ist es das dann gewesen weil sonst das ganze aufgrund weiterer Bauteile die betroffen sein könnten eher Schrott ist. Leider hat Siemens kleine Platinen mit (damals noch nicht oft verwendeten) SMD Bauteilen bestückt, diese überlackiert, mit einer Siemens Teilenummer versehen und als Modul senkrecht auf die eigentliche Leiterplatte gelötet - Ersatzteile dafür wird man eher nicht mehr finden... Mal sehen, eine Reihe von Elkos sind tot. Da diese nicht teuer sind tausche ich gleich alle aus und hoffe dass es dann alles gewesen ist. Grüße Patrick
Erfreulich! Was für ein Gerät ist es denn, welches damit gerettet wurde? Klaus.
Ich will ja nicht als Grabräuber gelten, aber könnte es sein, dass dies auf diese Dioden auch passt? Bzw. hat irgendjemand eine Idee welche Diode das ist?
Arno H. schrieb: > BAX13. > > Arno Herzlichen Dank für die rasche Antwort. Nur wie kommt man auf das bzw. wo findet man entsprechende Informationen? Habe mich durch "Onkel" Google gewühlt aber nichts gefunden.
Ganz einfach, ich kenne die persönlich :). Das sind alte Valvo-Dioden (Philips hieß damals noch Original). Arno
Arno H. schrieb: > Ganz einfach, ich kenne die persönlich :). > Das sind alte Valvo-Dioden (Philips hieß damals noch Original). > > Arno Also dann - wenn ihr persönlich bekannt seid :-) ... Besten Dank für die Info!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.