Hi, Kennt einer von euch einen USB2 zu SATA IC, der verfügbar ist ? Nett wäre es auch zu wissen, wo man ihn bestellen kann. Danke euch
avr schrieb: > Größerer Distributer deiner Wahl => USB Sata Bridge Dann sag mir mal wenigstens EINEN. Wenn das so einfach wäre, würde ich nicht fragen. Ich bestelle das meiste bei Farnell und Mouser, beide haben nichts anzubieten.
Glaub ich nicht. Vielleicht stört dich auch nur dass es USB 3.0 ICs sind. Die ICs unterstützen meistens Full- bis Superspeed.
Usb3 scheidet aus. Ich suche explizit nach USB 2.0 ICs. Hab das auch oben geschrieben.
Die USB 3 IC's sind doch USB 2 kompatibel. Wo ist dein Problem? http://de.farnell.com/webapp/wcs/stores/servlet/Search?pageSize=25&st=usb+sata&catalogId=15001&categoryId=700000004212&langId=-3&storeId=10161 Ich habe bei Mouser ganz einfach welche gefunden "usb 2.0 sata": http://eu.mouser.com/Semiconductors/Interface-ICs/_/N-45lra?Keyword=usb+2.0+sata&FS=True Yeah, ich bin der König der Internetsuche, und ich schaffe das sogar ohne App! :-)
Goolge findet auch ganz viele: https://www.google.de/search?q=usb+2.0+sata+ic&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=orC4VtD1BMeyswHE067ADg
LinuxFan schrieb: > Usb3 scheidet aus. Du hast schon verstanden, daß auch USB3-SATA-Bridges an USB2-Hosts funktionieren, oder? http://www.ti.com/product/tusb9261 Und einfach die zusätzlichen Leitungen, die für den 5-GBit-Betrieb nötigt sind, weglassen.
Dann hast du weder die ICs noch meine vorige Antwort verstanden. Ich empfehle dir einfach ein paar USB 3.0 Sata Bridge Datenblätter genauer zu untersuchen. Da steht alles drin was du brauchst. Aber mit deiner Selbständigkeit wird das Projekt sicherlich ein Erfolg. Und Beratungsresistenz wird auch überbewertet.
Stefan U. schrieb: > Goolge findet auch ganz viele: > https://www.google.de/search?q=usb+2.0+sata+ic&ie=... Ja, allerdings ist keiner davon bestellbar. Ich suche nur ICs, die ich auch bestellen kann.
USB3 ist einfach zu teuer. Leider ist der PHY oben mit 11€ auch viel zu teuer. Bei USB3 ist es auch nich mit dem IC selber getan. Das PM kostet auch ne Menge und man kommt nicht um ordentliche Regler herum. USB2 ist da schon sehr viel unkomplizierter. Ich muss eine Festplatte an einem CortexA15 anschliessen über USB. Und ich kann dafür keine 20€ veranschlagen, da der DualA15 mit Board, Stromversorgung und allem dran 37€ kostet. Der hat auch nur USB2. Wenn ich dann 20€ für eine SATA Anbindung ausgeben muss, ist das schlichtweg zu teuer. Es ist auch schwierig zu erklären, dass ein USB3 IC in einem USB2 Gerät steckt und den Preis hochtreibt.
Ich habe gehofft, dass einer von euch eine Quelle kennt. Ich werde wohl nicht um eine Bestellung in China herumkommen. Da kriegt man noch den PL-2571 für ca 1,10€ bei 50Stk. China ist leider immer so eine Sache. Man weiss nie ob man wirklich das bekommt was man bestellt oder einen Nachbau. Und von 10 ICs aus China laufen meistens 3 nicht :( Sollte jemandem noch eine alternative zu AliExp einfallen, schreibt bitte.
Rufus Τ. F. schrieb: > LinuxFan schrieb: >> Usb3 scheidet aus. > > Du hast schon verstanden, daß auch USB3-SATA-Bridges an USB2-Hosts > funktionieren, oder? > > http://www.ti.com/product/tusb9261 > > Und einfach die zusätzlichen Leitungen, die für den 5-GBit-Betrieb > nötigt sind, weglassen. Wenn man die 5Gbit Leitungen nicht belegt, werden die zu "floating signals" (keine Ahnung wie das auf deutsch heisst) und der Chip resettet ständig. Hatte ich schon in einem anderen Projekt.
11€ kosten die auch nicht. Es gibt bei mouser einen für unter 4€ @500 Stück.
LinuxFan schrieb: > Wenn man die 5Gbit Leitungen nicht belegt, werden die zu "floating > signals" (keine Ahnung wie das auf deutsch heisst) und der Chip resettet > ständig. Hatte ich schon in einem anderen Projekt. Ich hab vorher das Datenblatt von einer Bridge zwar nur überflogen, aber das macht der IC definitiv nicht.
avr schrieb: > 11€ kosten die auch nicht. Es gibt bei mouser einen für unter 4€ > @500 > Stück. Es ist aber bei USB3 nicht mit dem IC getan. Die kosten für USB3 sind einfach zu hoch. Mehr PM, mehr Regler, komplizierteres Routing. USB3 fällt aus. Ich suche USB2 aus obengenannten Gründen.
avr schrieb: > LinuxFan schrieb: >> Wenn man die 5Gbit Leitungen nicht belegt, werden die zu "floating >> signals" (keine Ahnung wie das auf deutsch heisst) und der Chip resettet >> ständig. Hatte ich schon in einem anderen Projekt. > > Ich hab vorher das Datenblatt von einer Bridge zwar nur überflogen, aber > das macht der IC definitiv nicht. Doch, der TI macht genau das, wenn man die 5Gbit Leitungen nicht belegt.
Alternative: Genesys GL830. Bestellen in China kannst Du momentan vergessen. Da ist jetzt chinesisches Neujahr, d.h. die nächsten drei Wochen arbeitet dort niemand. Die sind jetzt alle auf dem Weg zu ihren Familien - wo immer die auch sind. Das wird also noch Zeit haben müssen. Um welche Stückzahlen geht es denn? fchk
LinuxFan schrieb: > Stefan U. schrieb: >> Goolge findet auch ganz viele: >> https://www.google.de/search?q=usb+2.0+sata+ic&ie=... > > Ja, allerdings ist keiner davon bestellbar. Ich suche nur ICs, die ich > auch bestellen kann. Und bei den Distributoren anrufen und nachfragen geht nicht? fchk
LinuxFan schrieb: > Doch, der TI macht genau das, wenn man die 5Gbit Leitungen nicht belegt. Dann lies mal Seite 11 im Datenblatt... Und bevor du wieder doch schreist, sag gleich dazu WO das stehen soll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.