Guten Abend, ich habe gerade an einer Sache gebastelt und festgestellt, dass wenn ich meinen Motor drehen lasse meine LED sich nicht mehr einschalten lässt. Der Motortreiber tut seinen Job, wenn die Batterie (12V) eingeschaltet ist. Dann aber funktioniert das Einschalten der LED ggf. nicht mehr. Wenn ich die 12V weglasse, also die Batterie ausschalte kann ich die LED wieder einschalten. An Pin10 (als Ausgang) der LED liegen 5V an, wenn ich diese einschalte, sonst ist der Pin auf LOW. Ich habe schon eine Vermutung, dass die LED kurzgeschlossen wird, wenn ich die 12V anklemme, , kann das sein? Grüße!
Ungewöhnlich +12V an GND des Prozessors zu legen. Ist das so? Oder ist das ein Fehler beim Zeichnen? Von welcher Spannung wird der Prozessor versorgt?
Der Prozessor hat eine eigene Versorgung vom USB Kabel am PC. Der Ground von der Batterie muss ja dran, damit ich den Motortreiber per µC steuern kann, oder? EDIT: verzeichnet, von der Batterie muss natürlich GND am µC, tschuldige. Habe die aktuelle Zeichnung angefügt.
:
Bearbeitet durch User
Sind die beiden "GND" am Prozessor auf der Platine miteinander verbunden?
Ja, sind die. Ist von Arduin o so zumindest im Schaltplan gezeichnet.
Das kann natürlich sein, weil das Potential auf 0 ist wenn die LED ausgeschaltet ist. Sicher bin ich mir jedoch nicht. Aber hier gibt es genug nette Leute, die dir das easy beantworten können.
>Muss evtl eine Diode hinter der LED geschaltet werden, damit die LED >nicht kurzgeschlossen wird? Vergiss mal den Blödsinn mit einem Kurzschluß durch eine Batterie. Deine Skizze stimmt nicht mit der Wirklichkeit überein. Mach doch mal ein vernünftiges Foto vom Aufbau.
@Flo okay, dann bin ich mir schonmal sicherer :) @led Ich habe es genauso aufgebaut. Es stimmt jetzt so 100%ig. Das ist das Problem... :/ Beim Foto würde man nichts von der verkabelung erkennen...
Werner S. schrieb: > Beim Foto würde man nichts von der verkabelung erkennen... Doch, vielleicht einfach warum es nicht klappt. so schlimm der Aufbau?
@auf_dem_Bau Der Stromplan ist doch relevant...der Aufbau ist zudem im Stromplan zu sehen..ich verstehe nciht, wofür man ein Foto noch braucht...
Wenn alles so ist wie es sein soll, dann würde es ja gehen. Hexerei und Magie ist keine im Spiel. Also ein Foto, dann gehts weiter mit dem Ratespiel. Aber ein gutes Foto um gut raten zu können.
Wie es sein soll ist ja genau meine Frage. Es ist so, wie ich es aufgebaut habe, ich habe gerade noch einmal alles kontrolliert. Alle Anschlüsse sind genauso verbunden.
Werner S. schrieb: > Es ist so, wie ich es aufgebaut habe, ich habe gerade noch einmal alles > kontrolliert. Alle Anschlüsse sind genauso verbunden. Na prima, dann funktioniert es ja!
Gratuliere, alles gut. Wie im Schaltplan. Alles funktioniert. Danke für deine Hilfe.
Werner S. schrieb: > Ich habe es genauso aufgebaut. Es stimmt jetzt so 100%ig. Das ist > das Problem... :/ Dir ist schon klar, daß eine LED eine bestimmte Einbaurichtung hat, also ein Anschluss an Masse und der andere an den Widerstand gehen muss ? Werner S. schrieb: > Der Ground von der Batterie muss ja dran, damit ich den Motortreiber per > µC steuern kann, oder? Richtig. Es kann gut sein, daß dein uC gestört wird wennd er Motor läuft, so gestört wird, daß sein Programm immer wieder von vorne anfängt, und zufälligerweise der Code für den Motor damit klart kommt, aber der Code für die LED den Einschaltzustand vergisst. Entstörung von Motoren (und Relais) ist eine Wissenschaft für sich. http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.25.2
Ohje... Beim Foto würde man wirklich nichts erkennen, weil man nicht sieht wie alles angeschlossen ist, weil die Kabel alle übereinender liegen. Kabelsalat.
@MaWin Ja, klar, die habe ich dementsprechtnd so angeschlossen, wie man im Schaltplan sieht. Die geht ja auch an, wenn die Batterie ausgeschaltet ist. Die LED geht auch nicht an sobald ich die Batterie einschalte. Dazu muss der Motor nichtmal laufen...sehr merkwürdig alles, habe ich selber auch noch nie so erlebt.. :/< Der Motortreiber ist eine H-Brücke
:
Bearbeitet durch User
Werner S. schrieb: > Beim Foto würde man wirklich nichts erkennen, weil man nicht sieht wie > alles angeschlossen ist, weil die Kabel alle übereinender liegen. > Kabelsalat. Du fragst Leute die sich besser auskennen als du und bezweifelst dann den Sinn und Zweck deren Anfragen? Nich gerade schlau, oder? PS: Keine falsche Scham. Du wirst es sicher nicht schaffen, auch nur unter die Top100 zu kommen, an unansehnlichen Schaltungen. :)
Werner S. schrieb: > Kabelsalat. Warum hast du im realen Aufbau einen "Kabelsalat", wenn im Schaltplan bestenfalls 10 Leitungen gezeichnet sind?
Werner S. schrieb: > Ja, klar, die habe ich dementsprechtnd so angeschlossen, wie man im > Schaltplan sieht. Welchem Schaltplan ? Auf dem, den du gezeichnet hat, sieht man es jedenfalls nicht. Sie geht also auch nicht an, wenn der Motor gar nicht an den Motortreiber angeschlossen ist ?
Habe das Problem gelöst. Es war der Stecker der Batterie. Der hatte einen Kontaktfehler. Jedesmal wenn ich den reingesteckt habe hat der einen anderen Kontakt an einer ganz kleinen Stelle berührt. Habe durchgemessen und den Kontakt weggebogen und zack es funktionierte.
Kann man diesen Thread irgendwie löschen? Mir schein dieses Problem jetzt sinnlos für andere zu sein. "Thread löschen" geht nicht. Wer hat dazu die Berechtigung?
Werner S. schrieb: > Kann man diesen Thread irgendwie löschen? Persönliche Peinlichkeiten sind hier kein Löschgrund! => No way.
Tja Werner, wenn Du also in zehn Jahren als fertiger Ingenieur mal eine neue Firma suchst, wirst Du schon damit rechnen müssen, beim Vorstellungsgespräch auf diesen Thread aus Deiner Jugendzeit angesprochen zu werden. Aber wahrscheinlich eher von vorneherein gar nicht eingeladen zu werden. Also wenigstens nicht peinlich. Wir haben doch alle nichts zu verbergen, oder?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.