Hallo zusammen, mein etwa 5 Jahre alter Laptop schaltet kurz nach dem Einschalten direkt wieder ab. Es handelt sich um einen Acer 7745G. Woran könnte das liegen? Ich dachte zunächst, dass er überhitzt war, da ich ihn unter Windows 8 etwa 11 Monate nicht mehr gebootet habe und er ganz schön am arbeiten war und recht warm wurde. Das kam bei Windows öfter vor, dass er warm wurde, und damals ging er aus aber nach ließ sich wieder einschalten. Bin dann zu Ubuntu gewechselt, da hier deutlich weniger Resourcen bvenötigt werden. hier noch ein video https://drive.google.com/file/d/0B0fnFsIhuL7feFFnZEhLSUJxUGc/view?usp=sharing Viele Grüße Benjamin
Komplett verdreckt?! Aufmachen gugen! (manchmal sieht man den filz schon durch die lüftungsgitter)
Wenn aufmachen so einfach wäre..an den Lüftungsgittern sehe ich eigentlich nichts, kein Staub.
Da findest sicher n Video im Netz.
Teo schrieb: > Da findest sicher n Video im Netz. Klar gibts da Videos. An Hand dessen kam ich auch zu der Bewertung, dass es recht complicated ist. Ich hatte schon alle Schrauben gelöst, aber der Deckel ließ sich nicht abnehmen. Nachdem ich Akku getrennt habe und wieder eingesteckt, fuhr er wieder hoch. Aber unter Windows wird er einfach zu heiß. Unter Ubuntu läuft er prima. Werde ihn mal zu Media Markt bringen oder Atelco, damit sie mir den Burschen vom Staub befreien.
Hallo Benjamin Hier sollte drinstehen wie man das Gerat richtig oeffnet und wieder schliesst. http://www.manualslib.com/manual/1211/Acer-Aspire-7745.html Gruss Asko
Benjamin schrieb: > Ich hatte schon alle Schrauben gelöst, aber > der Deckel ließ sich nicht abnehmen. Haushaltstip: Bauschaum in das DVD-Laufwerk und die Lüftungsschlitze könnte helfen. Wenn man das am Abend macht, hat sich das Gehäuse am nächsten Morgen selbsttätig geöffnet. ;-) mfG Paul
@Paul Da Du den "Sarkasmus-Tag" vergessen hast, halte ich Deine Methode fuer reichlich "Bloed". Sri. ich mach auch gerne Witze. Aber das passte ebend NICHT ! Gruss Asko
Asko schrieb: > Da Du den "Sarkasmus-Tag" vergessen hast... Hast Du meine Brille auf? Meinst Du den: ;-) ? Asko schrieb: > Sri. ich mach auch gerne Witze. Dafür mußt Du Dich doch nicht entschuldigen -mach doch weiter Witze. MfG Paul
@ Benjamin Eigentlich bin ich auf den Thread nur gestossen weil ich selber einen (zwei) Acer-Laptop(s) reparieren wollte. Falls bei Dir die Lueftereinheit kaputt oder nicht mehr funktionstuechtig ist, kann ich Dir einen Lieferanten empfehlen. Dort gibt es zwar die Ersatzteile auch nicht fuer umsonst, aber ich denke noch zu humanen Preisen. sb-electronics.de Ich bin weder mit der Firma verwandt noch verschwaegert, bekomme fuer die Empfehlung auch kein Geld.... Aber ich bin seit heute sehr angenehm ueberrascht. Ich hatte anfang Dezember Ersatzteile bestellt. Nix passierte. Gestern frueh eine "Nachfrage der Lieferbarkeit gestellt". Alle Teile waren leider nicht sofort lieferbar. Also hab ich gerne eine Teillieferung genommen. Gestern frueh per Mail konferiert, heute Nachmittag bei mir zu Hause. Ich finde ... das passt ! Und wie bereits geschrieben, selbst die Ersatzteile fuer ein "Ur"-alten Laptop/Notebook halten sich in Grenzen. Gruss Asko
Paul B. schrieb: > Dafür mußt Du Dich doch nicht entschuldigen -mach doch weiter Witze. Mach ich ja auch, bloss hoert bei mir meist keiner zu.... ;-) Gruss Asko
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.