Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Kreuzschalter als Kippschalter. Es soll ein Ein-Ein Schalter sein, der im zweitem Zustand einfach die Ausgänge kreuzt. Also so Pos 1 E1 ---- A1 E2 ---- A2 Pos 2 E1 _ ___A2 \/ E2 ___/\___A2 Geschaltet werden soll 230V und in etwa 1A. Leider habe ich nichts passende gefunden. Viele Grüße
Das kannst du doch auch mit einem normalen 2poligen Ein-Ein-Schalter machen. Kommt das nicht infrage?
Felix A. schrieb: > Das kannst du doch auch mit einem normalen 2poligen Ein-Ein-Schalter > machen. Kommt das nicht infrage? ich würde nicht ein ein sagen, das wäre einer mit Mittelstellung also 3 Stellungen, ein 2x UM wäre meine Bezeichnung, damit kann man Kreuzschaltung nachbauen.
Soweit mir bekannt wäre ein "Ein-Aus-Ein" einer mit Mittelstellung. "Ein-Ein" wäre 2*UM, wobei für Anfänger auf dem Gebiet "Ein-Ein" einfacher zu verstehen sein dürfte. Ging (und geht) mir auch so.
Felix A. schrieb: > Soweit mir bekannt wäre ein "Ein-Aus-Ein" einer mit Mittelstellung. Äää, ist jetzt (EIN) Tastend oder Rastend, in Bezug auf mit o. ohne Klammer? (ich vergess das immer wieder)
Der TO wurde jetzt voll zugetextet! Ist wohl derzeit mit der Prüfung der Vorschläge beschäftigt? Keiner hat gefragt wo er das so braucht, in einem Gerät / Maschine oder an der Wand in der Whng.! Dann zeige mir mal einer der Grössen hier, wo man mit einem Aus-Schalter das so einfach angeblich hinbekommt? Mit einem Installations-Schalter für die Gebäudeinstallation! Lauter Spezialisten in Klein- und Theroie-Elektronik hier!
Felix A. schrieb: > Das kannst du doch auch mit einem normalen 2poligen Ein-Ein-Schalter > machen. Kommt das nicht infrage? Da steht die Frage, ob es nicht ginge. Ohne Antwort kommen halt nur Spekulatius raus....
Christian S. schrieb: > [S] Kreuz -Kippschalter: Leider habe ich nichts > passende gefunden. Eigentlich sollte ein solcher Standardkreuzschalter zur Erweiterung einer Wechselschaltung in jedem besseren Installationsgeräteprogramm vorhanden sein. Ich habe jetzt aber keine Lust, Dir das Suchen abzunehmen. Gehe einfach auf die Internetseiten der einschlägigen Hersteller wie Busch-Jaeger, Gira, Berker, Merten usw.
Jens N. schrieb: > Der TO wurde jetzt voll zugetextet! Ist wohl derzeit mit der Prüfung der > Vorschläge beschäftigt? Welche Vorschläge? Hier gabs nur EINEN Hinweis! Jens N. schrieb: > Keiner hat gefragt wo er das so braucht, in einem Gerät / Maschine oder > an der Wand in der Whng.! Er wird (hoffentlich) schon wissen warum er nicht spezifischer nachgefragt hat! Jens N. schrieb: > Dann zeige mir mal einer der Grössen hier, wo man mit einem Aus-Schalter > das so einfach angeblich hinbekommt? Wo hast du denn den Aus-Schalter her? Aus meiner Nase kommt nur Rotz ;)
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Beiträge. Anscheinend ist mir die Funktion des Ein-Ein Schalters nicht korrekt bekannt, daher wahrscheinlich auch meine Frage. Gesucht wird ein Schalter, also rastend. Ob dabei eine Weitere AUS Stellung vorhanden ist, ist mir eigentlich egal. Hier ein Beispiel: http://www.voelkner.de/products/144548/Kippschalter-R13-28e-01-2-polig-Ein-Aus-Ein.html Wie Kreuze ich damit mein Signal?
Vielen Dank. Irgendwie hats da bei mir geklemmt, schwer ist das ja wirklich nicht ;)
> ich bin auf der Suche nach einem Kreuzschalter als *Kippschalter* jetzt habe ich es wohl daran erkannt, nix Whng. nix Gebäude, aber mit Antworten auf Fragen tut sich der TO auch etwas schwer! Autor: Teo Derix (teoderix) > Wo hast du denn den Aus-Schalter her? Jens N. .... ich schrieb > Mit einem Installations-Schalter für die Gebäudeinstallation! dort heißt das so, Aus- oder WEchsel-Schaltung! Denn der TO hat mich mit dem Kreuzschalter in diese Richtung geschickt! Die Formatierung für Fettschrift ist wohl auch im Einmer *...* ?
Die Funktion eines Kreuzschalter ist Dir aber scheinbar bekannt!? Mach mal ne Zeichnung von Deinem Vorhaben, mit Kreuzschalter und da versuchst Du diesen mit einem 2xUm zu ersetzen. Es sollte Dir auffallen das bei einem Kreuzschalter nur 2Kontakte nicht herausgeführt sind. (Die Funktionsweise eines 2xUm bitte Googlen o.ä.)
Jens N. schrieb: > Die Formatierung für Fettschrift ist wohl auch im Einmer *...* ? Satzzeichen mit einschließen funst nich, geht nur ohne (manchmal stören sie, auch wenn sie nur in der selben Zeile stehen!?).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.