Hallo, hat jemand einen Tipp wie ich einen Hallgeber ( welche Typen ) mit einen Magneten in halber "Zuckerwürfelgröße" als Reedkontaktersatz nutzen kann, ein Ausgangssignal für 5V-Logik wie ein Optokoppler reicht. Bei Anährung auf 1,5cm sicher Ein, mehr als 6cm sicher Aus, dazwischen ???? egal, das reicht als Empfindlichkeit.
@Wolfgang Schönfelder (Firma: Pensionär-Altes-Eisen) (stackpointer) >hat jemand einen Tipp wie ich einen Hallgeber ( welche Typen ) mit einen >Magneten in halber "Zuckerwürfelgröße" als Reedkontaktersatz nutzen >kann, ein Ausgangssignal für 5V-Logik wie ein Optokoppler reicht. Wozu? Reedschalter sind auch praktisch verschleißfrei, sie erreichen bis zu 10^9 Schaltspiele. Wenn sie also nich als Drehzahlgeber auf einer Turbine benutzt werden, halten sie SEHR lange!
Wolfgang S. schrieb: > ein Ausgangssignal für 5V-Logik wie ein Optokoppler reicht. Nimm einen einfachen unipolaren Hallsensor (z.B. den SS441A im TO92-Gehäuse). Der hat drei Beine, einmal GND, einmal Ausgang und einmal VCC. Der Ausgang ist ein Opencollector, das heißt, du brauchst noch einen Pullup. Und schon hast du am Ausgang ein Signal, welches im Ruhezustand VCC hat und bei Nähe eines Magneten auf GND gezogen wird. Das wars...
1,5 cm Schaltabstand klingt ehrgeizig; rechne mal mit 1,5 mm mit kräftigem SmCo- Magnet. (Oder besser doch blos 0,15 mm?)
Wolfgang S. schrieb: > Bei Anährung auf 1,5cm sicher Ein, mehr als 6cm sicher Aus 1.5cm ist ne Menge Holz. 1cm halte ich für machbar mit einem Neodym-Magneten. Als Hallgeber taugt z.B. TLE4905 (Reichelt)
Ich habe vor kurzem erst 2 verschiedene getestet: Toshiba TCS40DPR,LF Murata MRMS211H Der Murata soll lt. Datenblatt eigentlich empfindlicher sein. Ist er auch, aber ziemlich erratisch nur in bestimmte Richtungen und Winkel. Der Toshiba ist nur ein bischen weniger empfindlich, dafür aber gleichmäßig um in herum. Mit beiden solltest Du bei 1,5 cm sicher einschalten können wenn Du Neodym-Magnete verwendest. Natürlich darf zwischen Sensor und Magnet kein magnetisierbares Blech dazwischen sein, sonst geht gar nix, das schirmt alles ab.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.