Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sicherung fliegt beim Starten der Schleifhexe manchmal raus


von Werner (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine Schleifhexe und manchmal fliegt die Sicherung raus, wenn 
ich die Schleifhexe anstelle. Warum ist das so?

 Es gibt so Geräte, die einen "Sanftstart" machen sollen, damit die 
Sicherung nicht rausfliegt. Taugt ein solches Gerät was?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Werner schrieb:
> ich habe eine Schleifhexe
Ist das ein Winkelschleifer?

> Es gibt so Geräte, die einen "Sanftstart" machen sollen, damit die
> Sicherung nicht rausfliegt. Taugt ein solches Gerät was?
Es kommt darauf an, ob dein Schleifer damit klarkommt.

Abhilfe: nimm einfach eine 50m Kabeltrommel zwischen Steckdose und 
Schleifer...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Werner schrieb:
> Schleifhexe

Nennaufnahmeleistung?


> Sicherung

Was für eine?

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Werner schrieb:
> Schleifhexe

Ist halt wie verhext.

Lothar M. schrieb:
> Werner schrieb:
>> ich habe eine Schleifhexe
> Ist das ein Winkelschleifer?

Ja

Werner schrieb:
> Es gibt so Geräte, die einen "Sanftstart" machen sollen, damit die
> Sicherung nicht rausfliegt. Taugt ein solches Gerät was?

Kommt darauf an. Die, die was taugen sind aber so teuer, dass man sich 
schon fast einen neuen Winkelschleifer zulegen kann. Der hat dann auch 
einen Sanftanlauf, dann zuckt der Aparillo auch nicht so zickig in der 
Hand wie eine uralte 2,2kW Flex.

Beispiel:
http://preisvergleich.check24.de/winkelschleifer/makita-ga9050r.html

Läuft prima, wirft auch keine 10A Schmelzsicherungen (Alte 
Scheunenabsicherung) raus.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Werner schrieb:
> ich habe eine Schleifhexe und manchmal fliegt die Sicherung raus, wenn
> ich die Schleifhexe anstelle. Warum ist das so?

Weil sie zu viel Strom zieht für die Sicherung.
Vielleicht ist ja auch noch was anderes eingeschaltet und hängt an 
derselben Sicherung.
Vielleicht ist die Sicherung auch einfach alt (Siemens H Automat).

>  Es gibt so Geräte, die einen "Sanftstart" machen sollen, damit die
> Sicherung nicht rausfliegt. Taugt ein solches Gerät was?

Na dann fliegt halt die Sicherung nicht mehr raus. Anwendbar sind sie, 
weil dein Winkelschleifer sicherlich einen Allstrommotor mit 
Kohlebürsten besitzt, also dimmbar ist.

von Werner (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Allstrommotor mit
> Kohlebürsten besitzt, also dimmbar ist.

Was unterscheidet einen Allstrommotor von einem Asynchronmotor? Läuft 
der mit Gleich- und Wechselstrom?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Werner schrieb:
> MaWin schrieb:
>> Allstrommotor mit
>> Kohlebürsten besitzt, also dimmbar ist.
>
> Was unterscheidet einen Allstrommotor von einem Asynchronmotor? Läuft
> der mit Gleich- und Wechselstrom?

ja

von U. C. (Gast)


Lesenswert?

> Allstrommotor
Der üblichere Begriff dürfte Universalmotor sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.