Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik SPI- und I2C-Anschluss für Windows


von Jessica (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich möchte einen I2C-Anschluss und einen SPI-Anschluss mit Windows 
ansteuern. Gibt es dafür ein Bauteil - z.B. einen USB-Stecker, der am 
anderen Ende I2C und SPI hat und den ich dann mit Windows 7 ansteuern 
kann?

von Karl L. (Gast)


Lesenswert?

Ja gibt es.

von Stefan S. (mexakin)


Lesenswert?

also ich kenne da keine Lösungen, vlt gibts ja ne Raspberry Lösung 
dafür?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Ja, gibt es. Je nach Portokasse kann man sowas hier kaufen.

http://www.totalphase.com/products/aardvark-i2cspi/

Die normale Software ist nur zum Programmieren von EEPROMs gedacht, der 
Labview Driver kann anscheinend belibige SPI/I2C Sequenzen ansteuern.

Wahrscheinlich gibt es noch deutlich billigere Adapter in der 
Maker-Szene ;-)

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?


von USB-Kabel (Gast)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Ja, gibt es. Je nach Portokasse kann man sowas hier kaufen.
>
> http://www.totalphase.com/products/aardvark-i2cspi/
>
> Die normale Software ist nur zum Programmieren von EEPROMs gedacht, der
> Labview Driver kann anscheinend belibige SPI/I2C Sequenzen ansteuern.
>
> Wahrscheinlich gibt es noch deutlich billigere Adapter in der
> Maker-Szene ;-)

Kabel von FTDI:
C232HM-DDHSL-0 für 3,3V und C232HM-EDHSL-0 für 5V

kosten um die 20€.

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?


von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Natürlich gibt’s die Teile auch für Windows.
Oft werden sie, wie auch ein UBS-RS232-Adapter, verwendet/angeschlossen.

von Claus W. (Gast)


Lesenswert?

@ FALK B: AARDVARK (=Erdferkel)
===============================

https://totalphase.zendesk.com/hc/en-us/categories/200032436-Knowledge-Base

Das Device kostet 120,-$ bis 300,-$. Es wird über eine Treiberkette 
angesteuert (z.B. mit C# Wrapper):

Anwendung->aardvark.cs (Wrapper-Klasse in 
C#)->aardvark.dll->TotalPhase_USB_2.16.exe (Windows 
Treiber)->Aadvark_Hardware->I2C_Baustein

Bei dem Gerät ergaben sich zwei Treiberfehler:

1) Windows: Unbekanntes USB-Gerät, Fehler beim Anfordern der 
Gerätebeschreibung
======================================================================== 
=======

Der eingabaute USB EHCI Treiber ist von Intel und taucht in anderem 
Zusammenhang bei einem Fehler auf, bei dem es um Verwechslung mehrerer 
daran angeschlossener USB-Hosts geht. Ein direkter Hinweis dass er die 
Fehlerursache ist lässt sich nicht finden. Am USB Port liegen stets 
dauerhaft 5V an (Spannung schwankt nicht und wird nicht unterschritten). 
Wechsel des Windows Treibers von V 2.15 auf 2.16 führte dazu dass der 
Fehler seltener auftrat. Wechsel des USB Ports von PC Rückseite zu PC 
Vorderseite führte dazu dass der Fehler heute nicht mehr auftrat. Fehler 
tritt selten auf und ist kaum reproduzierbar. Das Abschalten des 
automatischen Treiber-Laders von Windows unter erweiterte 
Systemeinstellungen hilft nur soweit dass man dann den Windows-Treiber 
deinstallieren und neu installieren kann wonach Aardvark einige Zeit 
funktioniert um gelegentlich wieder abzustürzen. Wenn man den Treiber 
nicht erneuert kann Aardvark auch sponten nach einer Stunde von selbst 
wieder funktionieren.

2) Windows: Bei länger geöffneter Verbindung und wenn der I2C Baustein 
gewechselt wird: aa_i2c_write() Anzahl von Bytes falsch
======================================================================== 
======================================================

Bei diesem Betrieb wird der USB Baustein bei laufendem Betrieb 
gewechselt wobei der Treiber mehrere Stunden lang geöffnet ist. Während 
dem Umstecken selbst erfolgen keine Schreib- oder Leseoperationen. Nach 
mehrmaligen Umstecken erfolgt Fehlermeldung bei der Schreiboperation.

Bitte um Hinweise woher Fehler 1) und 2) kommen, wo Howtos stehen oder 
wie man es reparieren kann. Danke im Voraus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.