Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Beleuchteter Kurzhubtaster


von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kann die für mich wichtigsten Daten zu diesem Kurzhubtaster 
http://www.reichelt.de/Kurzhubtaster/TASTER-3FTL680/index.html?;ARTICLE=79702
nicht finden

-Schliesser oder Öffner

Falls Schliesser

- welche Werte für Durchlassspannung und Betriebsstrom zur 
Vorwiderstandsberechnung für LED muss ich annehmen


[Angaben Produktbeschreibung]
Elektrisch
...

Grenzdaten
• Leistung: 60 mW
• Strom in Flussrichtung: 20 mA
• Spitzenstrom in Flussrichtung: 60 mA
• Sperrspannung: 3 V

Elektrooptisch
• Farbe der LED: rot
• Spannung (Flussrichtung): typ. 2,0 V, max. 3,0 V
• Sperrstrom (Vr= 5 V): 10 µA
• Spitzenwellenlänge: 650 nm
• Abstrahlwinkel: 45 °
• Lichtstärke: min. 5,6 mcd, typ. 16 mcd

Mechanisch
...
[\Angaben Produktbeschreibung]


2V, 20mA? (LED soll so hell wie zulässig bei 5,7V und 5,2V leuchten)

Danke für alle Antworten

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> - welche Werte für Durchlassspannung und Betriebsstrom zur
> Vorwiderstandsberechnung für LED muss ich annehmen

Na das steht ja nun wirklich da:

Matthias schrieb:
> • Spannung (Flussrichtung): typ. 2,0 V, max. 3,0 V

Matthias schrieb:
> • Strom in Flussrichtung: 20 mA

Da nimmst Du den schlimmsten Fall an, dafuer berechnest Du den 
Vorwiderstand, dann passt der auch fuer weniger schlimme Faelle.

wendelsberg

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Produktbeschreibung von Reichelt interessiert nicht. Hast Du einen 
Blick ins Datenblatt riskiert? Hast Du darüber hinaus mal direkt bei MEC 
(http://www.mec.dk) recherchiert?

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Magnus M. schrieb:
> Die Produktbeschreibung von Reichelt interessiert nicht.

Naja, das sind schon die zugesicherten Eigenschaften des Produkts vom 
Verkaeufer...
Aber es sind auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die 
aus dem Datenblatt herauskopierten Daten.

Auch das DB auf der Herstellerseite sollte gleiche Angaben machen.

wendelsberg

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

wendelsberg schrieb:
> Magnus M. schrieb:
>> Die Produktbeschreibung von Reichelt interessiert nicht.
>
> Naja, das sind schon die zugesicherten Eigenschaften des Produkts vom
> Verkaeufer...

Was interessieren die Angaben des Verkäufers ("Kistenschiebers")? Die 
einzige (halbwegs) verlässliche Quelle ist das Datenblatt des 
Herstellers.

> Aber es sind auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die
> aus dem Datenblatt herauskopierten Daten.

Das habe ich schon zu oft anders erlebt.

> Auch das DB auf der Herstellerseite sollte gleiche Angaben machen.

Meine Rede: Beim Hersteller nachsehen und dann bewerten.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Magnus M. schrieb:
> Das habe ich schon zu oft anders erlebt.
...
> Meine Rede: Beim Hersteller nachsehen und dann bewerten.

Stimmt natuerlich.
Allerdings beschleicht mich hier das Gefuehl, dass das nicht das Problem 
ist.

wendelsberg

von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten.
Mich hatte irritiert, dass die meisten LED Daten unter "Elektrooptisch" 
die 20mA aber unter "Grenzdaten" aufgeführt sind.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.